Tourismus in Frankreich Region: pays de la Loire

Nantes besuchen: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Nantes, die historische Hauptstadt der Bretagne und heute dynamische Metropole im Westen Frankreichs, besticht durch ihr Kulturerbe, ihren Fluss und ihre Kreativität. Mit ihrem mittelalterlichen Schloss, ihren lebhaften Vierteln, Gärten und futuristischen Maschinen verbindet die Stadt Geschichte und Moderne. Nantes zu besuchen bedeutet, in eine Stadt einzutauchen, in der jede Straße eine Geschichte erzählt.

Teilen:

Nantes ist eine immerwährende Begegnung. Seit jeher.

 

Treffen Zwischen der Bretagne und den Loire-Ländern, denn obwohl es die Hauptstadt der Loire-Länder ist, befindet sich hier der Palast der souveränen Herzöge der Bretagne. Hier wurde die Herzogin Anne de Bretagne geboren. Sie war die einzige Frau in der Geschichte, die zweimal Königin von Frankreich war, und tat dennoch alles, um die Unabhängigkeit eines Herzogtums zu bewahren, das selbst Karl der Große nie erobert hatte. Ihr Vater Franz II. hinterließ das prächtige Schloss der Herzöge. Es macht Spaß, diesen schönen Ort aus weißem Stein zu besichtigen, der immer ein wenig an Märchenschlösser erinnert, mit seinen Mauern, aber auch diesen zarten weißen Steinen und den hohen Sprossenfenstern. Eine Mischung aus Mittelalter und Renaissance, die daran erinnert, dass es in Nantes um das Zusammentreffen von Kulturerbe und Kühnheit geht.

 

Schloss der Herzöge der Bretagne in Nantes, Innenhof und mittelalterliche Stadtmauern mit Renaissance-Architektur, ein Muss im Stadtzentrum.

Das Schloss von Nantes von der Seite des Innenhofs aus Foto von kamira777/Shutterstock.com 

 

Dies lässt sich immer noch bei den berühmten "folles journées de Nantes" oder bei der "Voyage à Nantes" erleben. Veranstaltungen, die Erfindung, Kunst und Paraden nicht weit von der Kathedrale mit dem lieu unique oder dem quartier créatif, das die kreativen Einfallsreichen mit mehr als vierzig Werken in den Straßen zusammenbringt, bieten. 

 

In Nantes treffen Jugend und Wissen aufeinander, denn die Stadt ist eine Studentenstadt und eine Stadt der Forscher. Es ist auch eine Begegnung zwischen Loire und Meer, denn sein Hafen sieht den riesigen Fluss vorbeiziehen und führt in die große weite Welt hinaus. Kein Wunder, dass Frankreich hier einen seiner schönsten Blicke auf die Welt gerichtet hat, und zwar durch den Handel mit riesigen Segelschiffen, die von Nantes aus ausgerüstet wurden und die Weltmeere durchkreuzten, um zu verkaufen, zu kaufen und zu handeln. Die meisten von ihnen brachten Sklaven nach Nord- und Südamerika;

 

Die Loire in Nantes, Fluss, der mit seinen Armen und Kais die Stadt durchquert, symbolträchtige Promenade und Stadtbild der Loire-Atlantique.

Die Loire teilt sich in mehrere Arme und fließt an Nantes vorbei Foto von saiko3p/Shutterstock.com 

 

In Nantes, wo die endliche Loire vorbeifließt, ist das Meer so nah, dass die Möwen nicht zögern, sich akrobatische Kunststücke rund um die berühmte Cheviré-Brücke oder über dem Stadion La Beaujoire zu gönnen, das die Heldentaten der Kanarienvögel, der Fußballmannschaft, und einige der größten Konzerte des 20. Wenn die Seele wählt, wo sie sich verkörpert, wünschen wir ihr, dass sie in Nantes geboren wird, der offenen und neugierigen Stadt, der Stadt der Kühnheit und dem Tor Frankreichs zur Weite des Ozeans...

 

 


Top 5 Sehenswürdigkeiten in Nantes 

 


1 Das Schloss der Herzöge der Bretagne: 

 

Schloss der Herzöge der Bretagne in Nantes aus der Vogelperspektive, spektakuläre Luftaufnahme mit Wassergraben, Befestigungsanlagen und Stadtgeschichtlichem Museum.

Luftaufnahme des Schlosses von Nantes Foto von Alexey Fedorenko/Shutterstock


ältesten Teile stammen aus dem 14. Jahrhundert, als die Herzöge der Bretagne diese Burg, die zum Schutz einer ihrer Hauptstädte diente, verstärkten. Der Turm Tour du Vieux Donjon stammt aus dem Mittelalter und sah Gilles de Rais, den Gefährten von Jeanne d'Arc und vor allem Serienmörder, während seines Prozesses passieren. Der Großteil des Schlosses wurde in der Renaissance errichtet, insbesondere die prächtigen Fassaden mit ihren so typischen Sprossenfenstern. Im Inneren ist ein Museum zu sehen, das der Geschichte von Nantes gewidmet ist und über 1000 Werke umfasst. Die Fahrt auf der Stadtmauer mit ihren 500 Metern bietet Platz für sehr schöne Fotos. 

 


2 Die Gärten von Nantes: 


Zwei prächtige Gärten machen Nantes berühmt: der Jardin des Plantes und seine 7 Hektar, die ihn zu einem der vier größten Pflanzengärten Frankreichs machen. Hier gibt es 800 Quadratmeter Gewächshäuser, über 50.000 Blumen und im Sommer, wenn es heiß ist, erfrischen die Springbrunnen. Etwas weiter entfernt liegt der japanische Garten auf der Ile de Versailles und ein kleiner Schatz mit seinen Rocades und Wasserfällen und einem hübschen Haus an der Erdre, das die lokale Flora und Fauna vorstellt. Wenn Sie vom Garten der Insel Versailles aus die Ufer der Erdre entlang gehen, entdecken Sie einen der Flüsse, die Franz I. von Frankreich am meisten genossen hat, mit hübschen Häusern und Herrenhäusern, die es zu entdecken gilt. 

 

Jardin des Plantes de Nantes, Botanischer Garten mit Gewächshäusern, Blumenbeeten und grünen Alleen, Spaziergang in der Natur mitten in der Stadt.

Botanischer Garten von Nantes Foto von Julen Arabaolaza/Shutterstock.com 

 


3 Nantes Stadt des Handels 

 

Passage Pommeraye und Tour LU in Nantes, Architektur der Belle Époque und historischer Ort des Handels in Nantes, ein Muss für das Kulturerbe.

Passage Pommeraye und Tour LU in Nantes, Belle-Epoque-Architektur und historischer Ort des Handels in Nantes, ein Muss für das Kulturerbe. Bild von edmondlafoto de Pixabay 


Das Stadtzentrum ist einen richtigen Rundgang wert, der Sie zu den beiden Sehenswürdigkeiten führt, die daran erinnern, dass Nantes seit langem eine der größten Handelsstädte Frankreichs ist. Der LU-Turm und seine typische Architektur der Belle Epoque erinnert daran, dass hier die berühmten LU-Butterkekse entstanden sind und bis vor dem Krieg am Fuße des Schlosses der Herzöge von Lothringen hergestellt wurden. Weiter im Herzen der Stadt verbindet die Passage Pommeraye den Place Royale mit dem Place Graslin und bietet mit ihren schönen Eisenbahnen und hübsch verzierten Fassaden eine herrliche Kulisse. 

 


4 Die Kathedrale St. Peter und Paul :


Es dauerte 457 Jahre, um diese wunderschöne Kathedrale mit ihren schönen weißen Steinen zu bauen, die ihre beiden Türme errichtet, auf deren Spitze Plattformen einen Blick auf die Stadt ermöglichen. Sie wurde 1944 durch die Bombenangriffe auf Nantes, 1972 durch einen Brand des Daches und 2020 durch einen Brand beschädigt, wird jedoch immer wieder neu errichtet und ist einen Besuch wert;

 

Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul in Nantes, monumentale gotische Fassade aus weißem Stein, bedeutendes religiöses und touristisches Kulturerbe.

Kathedrale von Nantes Bild von RossHelen/Shutterstock.com 

 


5 Die Maschinen auf der Ile de Nantes 

 

Machines de l'Île de Nantes, riesiger mechanischer Elefant und ungewöhnliche Attraktionen, Symbol für die künstlerische und kulturelle Kreativität der Stadt.

Bild von Thierry Raimbault von Pixabay


Auf der Insel können Sie diesen erstaunlichen Ort der Erfindung entdecken, der von Leonardo da Vinci und vor allem von Jules Verne, der hier in Nantes geboren wurde, inspiriert wurde. Es handelt sich um Maschinen, die von Tieren inspiriert sind und die man manchmal in Betrieb sehen kann. Zwischen dem Reiherbaum und dem 12 Meter hohen Riesenelefanten: Staunen und Sensationen garantiert.
Aber ich hätte Ihnen auch vom Musée des beaux-arts de Nantes erzählen können, das ideal zwischen dem Schloss und der Kathedrale gelegen ist, oder vom Viertel Bouffay mit seinen alten Häusern, darunter das erstaunliche Maison de l'Apothicaire und netten kleinen Cafés oder Restaurants, um sich an einem Tisch niederzulassen. 

 


Gastronomie in Nantes: 

 

Gläser Muscadet-Weißwein und Meeresfrüchteplatte in Nantes, lokale Gastronomie und emblematische Weine der Loire, perfekte Verbindung zwischen den Weinbergen von Nantes und den Spezialitäten aus dem Meer.

Der Wein aus Nantes ist der Muscadet Bild von CaftorRossHelen/Shutterstock.com 


Die berühmteste kulinarische Spezialität ist zweifellos der Petit Beurre, ein einfacher trockener Kuchen, der 1886 von Louis Lefèvre-Utile (Gründer der Marke LU) erfunden wurde. Er ist köstlich und voller Symbole, denn er symbolisiert die Zeit mit seinen vier Ohren (den vier Jahreszeiten), seinen 24 kleinen Löchern (den 24 Stunden eines Tages) und seinen 52 "Zähnen" (für 52 Wochen im Jahr). Und Nantes ist das Herz des Weinanbaugebiets, das den berühmten Muscadet hervorbringt, den man in vielen Cafés in Frankreich probieren kann, so frisch und lebendig ist er, der von hier stammt.

 


Auch zum Probieren: 


Die Rigolettes nantaises, die ihren Namen von "Rigolette", der schelmischen Katze des Konditors Charles Bohu, erhalten haben, der sie 1902 erfunden hat. Ein typisches Bonbon mit einer Schale, die im Mund aufgehen und eine Art Fruchtmarmelade freisetzen. Etwas "härter" als die Rigolettes sind die Berlingots nantais, die mit ihrer Pyramidenform typisch sind und deren Rezept angeblich einer Kantinenfrau gegeben wurde, die gerade einer armen Frau ein Almosen gegeben hatte. Das Rezept hat ein Vermögen eingebracht. Schließlich darf man auch den Gâteau Nantais mit seinem Mandelpulver und einer kleinen Prise Rum nicht vergessen.

 

 

FAQ

 

Was sollte man bei einem Besuch in Nantes unbedingt sehen?

Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Nantes gehören das Schloss der Herzöge der Bretagne, die Gärten (darunter der Jardin des plantes und die Île de Versailles), die Kathedrale Saint-Pierre et Saint-Paul, das Handelsviertel mit dem Tour LU und der Passage Pommeraye sowie die Machines de l'Île.

 

Wie gelangt man von den Pays de la Loire oder der Bretagne nach Nantes?

Nantes ist mit dem Zug TER oder TGV über den Hauptbahnhof erreichbar. Mit dem Auto kann die Stadt über Achsen wie die N137, N176 oder die Autobahn A11 von den Nachbarregionen aus erreicht werden.

 

Ist der Zugang zu den Stadtmauern des Schlosses der Herzöge in Nantes kostenpflichtig?

Der Zugang zum Wehrgang (äußere Burgmauern) ist in der Regel kostenlos; für die Besichtigung der Innenräume des Museums und einige Ausstellungen kann eine Gebühr erhoben werden.

 

Wie viel kostet ein Besuch des Schlosses der Herzöge der Bretagne in Nantes?

Die Eintrittskarte für den Besuch des Schlosses und seiner Ausstellungen kostet einen moderaten Preis (oft um die 8 bis 12 €, je nach Option); es gibt ermäßigte Preise für Studenten, Jugendliche und Museumspässe.

 

Wann ist die beste Zeit, um Nantes zu besuchen?

Die ideale Reisezeit für Nantes ist von Mai bis September, wenn die Gärten blühen und das Klima angenehm ist, um durch die Stadt zu bummeln.

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Jérôme ist ein Monsieur de France.
Er ist Autor dieser Website, die sich dem Tourismus in Frankreich, seiner Geschichte und seinem Kulturerbe widmet. Mit seiner Leidenschaft für den historischen Reichtum, die französischen Traditionen und die schönsten Orte des Landes schreibt er seit Jahren für verschiedene Medien über Themen wie Kulturerbe, Tourismus in Frankreich und regionale Gastronomie. Hier teilt er seine Ideen für Wochenend- oder Wochenausflüge und stellt dabei Sehenswürdigkeiten, historische Persönlichkeiten, typische Landschaften und Rezepte vor. Mit seinen Erzählungen lädt er Sie ein, die französische Kultur, ihre Symbole und die verborgenen Schätze zu entdecken, die Frankreich zu einem einzigartigen Reiseziel machen.

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Jérôme ist ein Monsieur de France.
Er ist Autor dieser Website, die sich dem Tourismus in Frankreich, seiner Geschichte und seinem Kulturerbe widmet. Mit seiner Leidenschaft für den historischen Reichtum, die französischen Traditionen und die schönsten Orte des Landes schreibt er seit Jahren für verschiedene Medien über Themen wie Kulturerbe, Tourismus in Frankreich und regionale Gastronomie. Hier teilt er seine Ideen für Wochenend- oder Wochenausflüge und stellt dabei Sehenswürdigkeiten, historische Persönlichkeiten, typische Landschaften und Rezepte vor. Mit seinen Erzählungen lädt er Sie ein, die französische Kultur, ihre Symbole und die verborgenen Schätze zu entdecken, die Frankreich zu einem einzigartigen Reiseziel machen.