Lust auf eine Reise nach Frankreich? Haben Sie Lust, mehr über Frankreich, die französische Geschichte oder Kultur oder die berühmtesten Rezepte der französischen Gastronomie zu erfahren? 

auf Deutschin Englishen español, in het Nederlands ou en Français klicken Sie auf die Sprache Ihrer Wahl und starten Sie die Tour.

Ihre Reise nach Frankreich beginnt hier

Tourismus in Frankreich

10 Orte in Frankreich die man im Herbst unbedingt sehen muss

Der Herbst verwandelt Frankreich in ein wahres Gemälde, in dem Wälder, Seen, Schlösser und Weinberge in tausend Farben erstrahlen. Entdecken Sie in dieser herrlichen Jahreszeit in Frankreich, von der Normandie über Versailles bis zur Provence, 10 Reiseziele, die Sie nicht verpassen sollten, um die schönsten Landschaften Frankreichs im Herbst zu bewundern.

Französische Küche: Rezepte, Tradition und Know-how

Was ist eine Bourdaloue-Torte?

Die im 19. Jahrhundert in Paris kreierte Tarte Bourdaloue ist zu einem Klassiker der französischen Patisserie geworden. Mit zarten Birnen und einer köstlichen Mandelcreme garniert, verkörpert sie die Eleganz der Pariser Desserts. Entdecken Sie ihren Ursprung und folgen Sie unserem einfachen Rezept, um sie zu Hause nachzubacken.

Französische Kultur

Was wird am 11. November in Frankreich gefeiert?

In Frankreich ist der 11. November ein besonderer Tag. Er erinnert an das Ende des Ersten Weltkriegs am 11. November 1918 und ehrt alle Soldaten, die für Frankreich gefallen sind. Monsieur de France erzählt Ihnen die Geschichte und die Bedeutung dieses Gedenktages, der tief in der französischen Kultur verwurzelt ist.

Französische Geschichte

Élisabeth Tible: die erste Frau, die flog

Lange vor dem Flugzeug wagte eine Französin, den Himmel zu erobern. 1784 ging Élisabeth Tible als erste Frau, die flog, in die Geschichte ein. An Bord eines Heißluftballons in Lyon vollbrachte sie eine Leistung, die sie zu einer bewunderten Pionierin und einem Symbol der aufkommenden Luftfahrt machte.

Made in France

40 Städte Frankreichs und ihre kulinarischen Spezialitäten

In Frankreich hat jede Stadt ihr eigenes Rezept, jede Region ihr Geheimnis, jeder Tisch seinen Stolz. Regionale Spezialitäten sind nicht einfach nur Gerichte: Sie sind Geschichten, überlieferte Handgriffe, Düfte vom Markt und aus der Familienküche. Von der Bergamotte aus Nancy bis zum kreolischen Colombo, von der Bouillabaisse aus Marseille bis zum geschmorten Cassoulet aus Castelnaudary – hier ist eine kulinarische Reise durch 40 Städte, sortiert nach Regionen, in denen Tradition und Genuss aufeinander treffen.

Wie reist man in Frankreich?

10 wesentliche Höflichkeitsregeln in Frankreich

Höflichkeit ist viel französischer als man denkt, auch wenn die Franzosen oft den (ungerechten) Ruf haben, unsympathisch zu sein. Tatsächlich wurden viele Höflichkeitsregeln in Frankreich schon vor langer Zeit, vor allem am Königshof, erdacht und eingeführt, bevor sie zu allgemeinen Regeln wurden. Höflichkeit erleichtert Begegnungen und macht das Leben für denjenigen, der sie im Umgang mit anderen anwendet, leichter. Sie werden sehr geschätzt und eröffnen Ihnen die Möglichkeit, in Frankreich viele Menschen zu treffen, wenn Sie sie befolgen. Hier sind zehn wichtige Höflichkeitsregeln.

Setzen Sie Ihren Besuch in Frankreich fort

Tourismus in Frankreich Basse Normandie / Normandie

Der Mont-Saint-Michel: in der Normandie

Die Frage spaltet seit Jahrhunderten die Gemüter: Ist der Mont-Saint-Michel bretonisch oder normannisch? Doch Geschichte, Geografie und Kultur lassen keinen Zweifel: Der Mont ist normannisch. Er liegt im Departement Manche, wurde aus Steinen der Chausey-Inseln erbaut und nie von den Herzögen der Bretagne beansprucht. Er ist das Juwel der Normandie und eines der mächtigsten Symbole ihres Kulturerbes. Auch wenn der Mont in der Normandie liegt, befindet er sich zwischen zwei spannenden Regionen, die es zu entdecken gilt: der Normandie und der Bretagne.