Frankreich ist mehr als ein Reiseziel – es ist ein Lebensgefühl.
Jede Region hat ihren eigenen Charakter: die blühende Provence, die wilde Bretagne, das genussvolle Burgund, das romantische Elsass und das elegante Paris.
Unsere Artikel führen Sie von berühmten Sehenswürdigkeiten zu verborgenen Schätzen, von Dörfern zu Weinbergen – für ein authentisches Frankreich-Erlebnis.
Was Sie hier finden
-
Reiseideen und Wochenendtrips in ganz Frankreich
-
Regionale Reiseführer: Bretagne, Elsass, Provence, Korsika, Vendée…
-
Kulturelle Highlights: Schlösser, Dörfer, UNESCO-Stätten
-
Französische Küche: Märkte, Rezepte und Weine
Tourismus in Frankreich
Frankreich
Frankreich erleben: Reisen, Essen und Kultur entdecken
Jérôme Prod'homme
Frankreich ist mehr als ein Reiseziel – es ist ein Gefühl. Vom Frühstück in Paris bis zum Wein in der Provence, von den Loire-Schlössern bis zur Atlantikküste: überall begegnet man Geschichte, Geschmack und Stil. Wer Frankreich bereist, erlebt Kultur, Genuss und das Savoir-vivre in seiner schönsten Form.
Französische Küche
Frankreich
Französische Küche herzhafte, süße und traditionelle Rezepte
Jérôme Prod'homme
De Franse keuken is een levenskunst. Op Monsieur de France vindt u hartige, zoete en traditionele recepten, tussen culinair erfgoed, het plezier van delen en de smaak van het echte. Eenvoudige, royale en emotionele gerechten, zoals we ze graag hebben.
Jeden Winter erstrahlt Frankreich im Lichterglanz und feiert die Magie von Weihnachten. Von den Märkten im Elsass bis zu den Krippen in der Provence, von den Schaufenstern in Paris bis zu den bretonischen Dörfern – das ganze Land verwandelt sich in eine Kulisse aus Lichtern und Geselligkeit. Man schlendert zwischen Holzhäuschen, dem Duft von Glühwein, Weihnachtsliedern und regionalen Köstlichkeiten umher. Straßburg, Colmar, Reims, Lyon oder Laval wetteifern um die größte Pracht, während die Berge und verschneiten Dörfer ein intimeres und authentischeres Weihnachtsfest bieten. Es ist auch eine Zeit der Gastronomie: Foie gras, Bûche de Noël, Trüffel und dreizehn provenzalische Desserts zeugen vom kulinarischen Reichtum Frankreichs. Zwischen Lebenskunst, Schönheit und Emotionen bleibt Weihnachten in Frankreich ein weltweit einzigartiges Fest, eine Reise ins Herz der Traditionen und Lichter.
Weihnachten in Frankreich
Frankreich
Die schönsten Orte in Frankreich zu Weihnachten
Jérôme Prod'homme
Jeden Winter erstrahlt Frankreich im Lichterglanz. Von den elsässischen Dörfern bis zu den Krippen der Provence, von den Schaufenstern in Paris bis zu den Ufern der Mayenne in Laval – das ganze Land ist mit Lichterketten und Musik geschmückt. Funkelnde Weihnachtsmärkte, geschmückte Fassaden und regionale Traditionen verwandeln jede Region in eine zauberhafte Welt. Und auch wenn die bekanntesten Märkte im Osten zu finden sind, so gibt es doch in jedem Winkel des Landes Lichter, Feste und menschliche Wärme, die daran erinnern, dass Weihnachten vor allem eine Herzensangelegenheit ist.
Der gallische Hahn ist zu einem universellen Symbol für Frankreich geworden. Er ist auf den Trikots von Sportlern, auf Münzen oder Kirchen zu finden und verkörpert den Stolz und die Wachsamkeit der Franzosen. Hier erfahren Sie, warum der Hahn heute eines der weltweit bekanntesten Symbole Frankreichs ist.
Französische Küche
Frankreich
Das französische Raclette-Rezept – eine köstliche Wintertrad
Jérôme Prod'homme
In Frankreich ist Raclette mehr als nur geschmolzener Käse – es ist ein fröhliches Winterritual, das man mit Familie und Freunden teilt. An einem Tisch voller Käse, Kartoffeln und Wurstwaren bereitet jeder seinen eigenen Teller zu. Wenn Sie dieses ikonische Berggericht noch nie probiert haben, ist es an der Zeit, Frankreichs wohlschmeckendstes Gericht zu entdecken.
Das französische Baguette, universelles Symbol Frankreichs, ist nicht nur ein Brot: Es ist eine echte Institution, die zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört. Aber wie soll man bei so vielen Bäckereien das gute Baguette vom gewöhnlichen unterscheiden? Hier ist ein einfacher, praktischer und typisch französischer Leitfaden, um zu erfahren, wie man in Frankreich ein gutes Baguette auswählt.
Frankreich ist ein Gebiet voller Geheimnisse. Von der Katharerfestung Montségur über das rätselhafte Dorf Rennes-le-Château bis hin zu den Gewässern des Rheins oder den Buchten der Insel Yeu gibt es unzählige Geschichten über vergessene Schätze. Ob Legende oder Realität, diese Orte sind bereits eine Reise wert.
Der 13. Oktober 1307 markiert einen brutalen Wendepunkt: Alle Templer in Frankreich werden gleichzeitig verhaftet. Hinter dieser von Philipp dem Schönen inszenierten Großaktion verbirgt sich eine noch geheimnisvollere Suche: der Schatz der Templer, der angeblich zwischen Gisors, Rennes-le-Château und anderen legendären Orten verstreut ist.
Made in France
Frankreich
40 Städte Frankreichs und ihre kulinarischen Spezialitäten
Jérôme Prod'homme
In Frankreich hat jede Stadt ihr eigenes Rezept, jede Region ihr Geheimnis, jeder Tisch seinen Stolz. Regionale Spezialitäten sind nicht einfach nur Gerichte: Sie sind Geschichten, überlieferte Handgriffe, Düfte vom Markt und aus der Familienküche. Von der Bergamotte aus Nancy bis zum kreolischen Colombo, von der Bouillabaisse aus Marseille bis zum geschmorten Cassoulet aus Castelnaudary – hier ist eine kulinarische Reise durch 40 Städte, sortiert nach Regionen, in denen Tradition und Genuss aufeinander treffen.