Auxerre: Geografie, Herkunft und Schlüsseldaten
Auxerre Foto par canadastock/Shutterstock
Auxerre ist die Präfektur des Departements Yonne. Die Stadt, die vom gleichnamigen Fluss durchflossen wird, hat fast 35.000 Einwohner. Ihre Ursprünge gehen auf die gallo-römische Zeit zurück, als die Stadt den Namen Autissiodorum trug. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt dann um ihren Bischofssitz und den Flusshandel herum.
Geschichte von Auxerre im Wandel der Zeit
Das Hôtel d eville in Auxerre / Foto depositphotos
Auxerre ist ein wichtiges gallorömisches Zentrum, bevor es ab dem IIIᵉ Jahrhundert zu einem Bistum wird. Die Stadt blühte im Mittelalter dank des Handels und des Weinanbaus auf, bekam aber auch die Konflikte des Hundertjährigen Krieges und der Religionskriege zu spüren. Auxerre wurde unter Ludwig XI. der königlichen Domäne angegliedert und setzte seinen Aufschwung bis ins 19.ᵉ Jahrhundert fort. Heute ist die Stadt dank ihres restaurierten Kulturerbes eine wichtige kulturelle Etappe.
Was gibt es in Auxerre zu sehen: Denkmäler und religiöses Erbe
Die Kathedrale Saint-Étienne
Kathedrale von Auxerre Foto von Henryk Sadura/Shutterstock
Die Kathedrale Saint-Étienne ist ein gotisches Meisterwerk, das zwischen dem 13.ᵉ und dem 16. Jahrhundert erbaut wurde. Sie beherbergt eine karolingische Krypta mit Fresken, bemerkenswerte Glasmalereien und einen Schatz mit 400 Münzen. Die Kathedrale dominiert die Stadt und bleibt ihr Wahrzeichen..
Die Abtei Saint-Germain
Abtei Saint Germain d'Auxerre Foto von Ekaterina Pokrovsky/Shutterstock
Die Abtei Saint-Germain ist berühmt für ihre karolingischen Krypten, die zu den ältesten in Frankreich gehören. Ihr gotischer Kreuzgang und das Kunst- und Geschichtsmuseum ermöglichen es, die Entwicklung der Stadt nachzuvollziehen.
Fachwerkhäuser & Tour de l'Horloge (Uhrenturm)
Die Uhr des Tour de l'horloge in Auxerre und ihre beiden Zeiger einer für die Sonnenzeit, der andere für die Mondzeit / Bild von 18986 von Pixabay
Im alten Zentrum sind zahlreiche Fachwerkhäuser erhalten geblieben. Der Tour de l'Horloge, der 1485 erbaut wurde, besitzt zwei Zeiger - Sonnen- und Monduhr - eine architektonische Seltenheit.
Andere bemerkenswerte Kirchen
Ebenfalls sehenswert: die Kirche Saint-Pierre en Vallée mit Ursprüngen aus dem VIᵉ Jahrhundert und die Kirche Saint-Eusèbe, die romanische und gotische Kunst miteinander verbindet.
Parks, Gärten und Ufer der Yonne
Zur Entspannung bietet Auxerre den Parc Roscoff, das Arboretum der Jacques-Lacarrière-Bibliothek, den Parc de l'Arbre-Sec sowie die Quais de l'Yonne. Die Natur hält Einzug in das Herz der Stadt und verleiht den Spaziergängen einen einzigartigen Charme.
Cadet Roussel: Symbolfigur aus Auxerre
Auxerre ist die Stadt des berühmten Cadet Roussel, der durch das Revolutionslied von 1792 berühmt wurde. Heute lädt ein thematischer Rundgang dazu ein, die Stadt auf seinen Spuren zu entdecken, wobei Humor und lokale Geschichte miteinander verbunden werden.
Gastronomie und Spezialitäten in Auxerre
Es ist unmöglich, in Auxerre keinen Wein aus Burgund zu probieren / Foto shutterstock
Es ist unmöglich, Auxerre zu besuchen, ohne die burgundische Küche zu genießen: Petersilienschinken, Gougères, Schnecken, Eggs en meurette, Boeuf bourguignon. Die Weine aus Burgund passen hervorragend zu diesen Spezialitäten. Auxerre ist auch ein Tor zu den benachbarten Weinbergen..
Führungen und Kulturtourismus
Das Fremdenverkehrsamt bietet Führungen, thematische Rundgänge (Cadet Roussel, Cadet'Chou für Kinder) und Audioguides an. Auf diesen Rundgängen können Sie in die Geschichte von Auxerre eintauchen und lokale Anekdoten genießen.
Häuser in Auxerre Foto von andre quinou/Shutterstock
Ausflüge in die Umgebung von Auxerre
Die mittelalterliche Baustelle von Guédelon
Baustelle von Guédelon Foto von Rrrainbow/Shutterstock
45 Minuten von Auxerre entfernt wird auf der Baustelle von Guédelon eine Festung mit den Techniken des Mittelalters nachgebaut. Ein origineller und immersiver Besuch.
Das Schloss von Ancy-le-Franc
Das sehr schöne Schloss von Ancy le Franc / Bild von jp de Pixabay
Das italienisch inspirierte Renaissance-Meisterwerk château d'Ancy-le-Franc ist berühmt für seine Fresken und reich verzierten Gemächer.
Tipp, um Auxerre in vollen Zügen zu genießen
Planen Sie Ihren Besuch: Beginnen Sie mit der Kathedrale und der Abtei, durchstreifen Sie die mittelalterlichen Gassen und Fachwerkhäuser und gönnen Sie sich dann einen Spaziergang am Ufer der Yonne. Für einen zweitägigen Aufenthalt fügen Sie Guédelon oder Ancy-le-Franc hinzu. Tragen Sie gutes Schuhwerk und probieren Sie auf den lokalen Märkten die Produkte aus Burgund.
Die Yonne fließt durch Auxerre und verleiht der Stadt viel Schwung Die Yonne fließt durch Auxerre Foto von BearFotos/Shutterstock
FAQs zum Besuch in Auxerre
Wie viele Tage braucht man, um Auxerre zu besuchen?
Ein Tag reicht für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zwei Tage reichen aus, um die Umgebung zu erkunden.
Lässt sich Auxerre gut zu Fuß erkunden?
Ja, das Zentrum ist kompakt und angenehm zu durchlaufen.
Was kann man in Auxerre tun, wenn es regnet?
Museen, Krypten, Kirchen und historische Cafés eignen sich hervorragend für einen geschützten Besuch.
Gibt es geführte Touren?
Ja, das Fremdenverkehrsamt organisiert Führungen, Themenparcours und Familienanimationen.
Kann man von Auxerre aus Ausflüge machen?
Ja, insbesondere die mittelalterliche Baustelle von Guédelon und das Schloss von Ancy-le-Franc.
Wann ist die beste Zeit, um Auxerre zu besuchen?
Frühling und Herbst bieten angenehmes Licht und milde Temperaturen, die ideal sind, um die Stadt zu erkunden.
Link und Geo-Infos
Mit dem Auto :
Auxerre liegt im Département Yonne in der Region Burgund-Franche-Comté. Sie liegt 170 km von Paris (A6 2H00) und 1H35 von Dijon (A6) entfernt.
Mit dem Zug :
Mit dem Zug dauert es 1 Stunde und 43 Minuten. Es gibt 10 Züge pro Tag, um nach Paris zu gelangen.
Die Webseiten
Tourismus im Departement Yonne.