Wie reist man in Frankreich? Frankreich

Trinkgeld in Frankreich: Sollte man es geben? Hier sind die Gepflogenheiten

In vielen Ländern der Welt ist das Trinkgeld nicht inbegriffen. Es wird als Dank für den Service hinzugefügt. In Frankreich ist alles inklusive Service und es gibt daher keine Verpflichtung, ein Trinkgeld hinzuzufügen, wenn man bedient wurde. Abgesehen davon kann man aber immer eine Freude machen. Es ist sogar willkommen.

Teilen:

Trinkgeld: Was das Gesetz in Frankreich sagt. 

 

Trinkgeld ist keineswegs obligatorisch. In Frankreich sind in den angegebenen Preisen Steuern und Service enthalten. Sie werden an der Kasse nicht hinzugefügt. Bezüglich des Trinkgelds genügt ein Blick auf die Website des Wirtschaftsministeriums: Die Dienstleistung ist in der Rechnung enthalten, auf der "service compris" stehen muss. Aber nichts hindert Sie daran, Trinkgeld zu geben. .

 

Trinkgeld: Die Verwendung in Frankreich

 

Trinkgeld zu geben ist eine schöne Art, freundlich zu sein und den Aufenthalt zu einer angenehmen Zeit zu machen / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.Com: depositphotos.

Trinkgeld zu geben ist eine schöne Art, freundlich zu sein und den Aufenthalt zu einer angenehmen Zeit zu machen / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.Com: depositphotos.

 

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Trinkgeld zu geben. Es ist eine Möglichkeit, zu zeigen, dass Sie mit der erbrachten Leistung besonders zufrieden waren. Sie sollten nicht zögern, dies zu tun, denn man gewinnt immer, wenn man nett ist, nicht wahr? Vor allem freut es Menschen, die nicht immer einfache Berufe haben, z. B. Kellnerinnen oder Kellner in Cafés, Restaurants. Man kann auch dem Service im Hotel danken, weil wir finden, dass er besonders gut gemacht ist. Einige tun dies auch für Taxis. Seit einigen Jahren ist es auch möglich, dies über Liefer-Apps wie UBER zu tun, wenn man kein Kleingeld dabei hat. 

 

Runden Sie auf den nächsten Betrag auf. 

 

Dies ist am einfachsten, insbesondere bei Kartenzahlungen. Normalerweise wird der Mitarbeiter seinem Vorgesetzten mitteilen, dass es ein Plus gibt, und er wird es einstecken. 

 

Ein Trinkgeld geben 

 

Ein Trinkgeld kann auch zusätzlich zum gezahlten Preis gegeben werden. Normalerweise sind das 5 bis 10 % des ausgegebenen Betrags, aber man kann auch mehr tun. Das geht direkt an die Person, die es erhält, oder manchmal in einen globalen Topf für die Angestellten. Auch hier hängt es von Ihnen und dem Dienst ab, den man Ihnen erwiesen hat und den Sie geschätzt haben. 

 

Schlussfolgernd: Das Trinkgeld ist ein echter Pluspunkt für denjenigen, der es erhält, und dessen Beruf nicht einfach ist. Und es ist auch ein bisschen mehr Menschlichkeit in einer nicht immer einfachen Welt. .

Jérôme de France

Jérôme de France

Jérôme ist „Monsieur de France“, der Autor dieser Website. 
Als Autor hat er zahlreiche Kolumnen und Themen für verschiedene Medien über das Kulturerbe, den Tourismus und die Gastronomie verfasst. Als leidenschaftlicher Liebhaber von Geschichte und schönen Orten teilt er mit Ihnen seine Tipps für Reisen nach Frankreich und bereitet Ihren Aufenthalt vor, indem er weiß, was Sie sehen können. Als Feinschmecker verrät er Ihnen die Rezepte der kleinen und großen kulinarischen Spezialitäten Frankreichs. Entdecken Sie auch einen Teil der französischen Kultur. 

Jérôme de France

Jérôme de France

Jérôme ist „Monsieur de France“, der Autor dieser Website. 
Als Autor hat er zahlreiche Kolumnen und Themen für verschiedene Medien über das Kulturerbe, den Tourismus und die Gastronomie verfasst. Als leidenschaftlicher Liebhaber von Geschichte und schönen Orten teilt er mit Ihnen seine Tipps für Reisen nach Frankreich und bereitet Ihren Aufenthalt vor, indem er weiß, was Sie sehen können. Als Feinschmecker verrät er Ihnen die Rezepte der kleinen und großen kulinarischen Spezialitäten Frankreichs. Entdecken Sie auch einen Teil der französischen Kultur.