Tourismus in Frankreich Korsika

Was gibt es auf Korsika zu sehen? Was kann man auf Korsika unternehmen? Strände, Dörfer und korsische Spezialitäten

Zwischen paradiesischen Stränden, Bergdörfern und typischen Rezepten bietet Korsika eine einzigartige Reise. Entdecken Sie alles, was Sie sehen, schmecken und erleben müssen, um die Insel der Schönheit auf eine andere Art und Weise zu erkunden, von den wilden Küsten bis hin zu den erhaltenen Inseltraditionen.

Teilen:

🌄 Was ist Korsika?  

 

Die von Pascal Paoli im 18. Jahrhundert gewählte korsische Flagge / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

Die von Pascal Paoli im 18. Jahrhundert gewählte korsische Flagge / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

 

Bergige und wilde Insel, Korsika besticht durch seine Kontraste: Zwischen türkisfarbenem Meer und schroffen Gipfeln bietet es eine starke Identität, die durch seine Geschichte und Geografie geformt wurde. Als ehemaliges genuesisches Land ist es seit 1769 französisch, bewahrt aber seine korsische Sprache, die heute gelehrt und im Alltag gesprochen wird. Seine Fahne mit Mohrenkopf (entstanden während einer kurzen Periode der Unabhängigkeit), seine polyphonen Gesänge und seine religiösen Feste sind starke Symbole für ein stolzes Volk. Die korsische Kultur, die von der Familie, der Erde und der Erinnerung geprägt ist, formt eine ganz eigene Lebenskunst zwischen Traditionen und Authentizität. Überall spürt man die tiefe Verbundenheit der Korsen mit ihrer Insel.

 

Korsika ist ein riesiger Berg, der mit seinen Füßen im Meer steht / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Korsika ist ein riesiger Berg, der mit seinen Füßen im Meer steht / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

🗺️ Was man auf Korsika unbedingt sehen muss

 

 

🔹 Ajaccio, auf den Spuren von Napoleon

 

Ajaccio ist die Hauptstadt Korsikas / Foto ausgewählt von Monsieur de France: despositphotos

Ajaccio ist die Hauptstadt Korsikas / Foto ausgewählt von Monsieur de France: despositphotos

 

Ajaccio, die Hauptstadt Korsikas, ist eine lebhafte, geschichtsträchtige Stadt, die vom Mittelmeer umspült wird. Mit ihren bunten Fassaden, Palmen, sonnigen Stränden und einem Markt, der reich an lokalen Produkten ist, bietet Ajaccio ein zauberhaftes Lebensumfeld. Die Stadt ist untrennbar mit Napoleon Bonaparte verbunden, der hier 1769 geboren wurde. Sein Geburtshaus kann noch heute besichtigt werden und gibt einen Einblick in die Kindheit des Kaisers. Das Museum Fesch, das von Napoleons Onkel gegründet wurde, beherbergt eine der reichsten Sammlungen italienischer Kunst in Frankreich. Machen Sie einen Spaziergang am Hafen oder durch die Gassen des historischen Zentrums, wo jeder Schritt eine Seite der korsischen Geschichte zu erzählen scheint.

 

Die Zitadelle Miollis und ihre unglaubliche Aussicht / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Die Zitadelle Miollis und ihre unglaubliche Aussicht / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos


📍 1 Rue Saint-Charles, 20000 Ajaccio
🚉 Gare d'Ajaccio | ✈️ Aéroport Napoléon Bonaparte (Ajaccio)
🚗 Abfahrt vom Zentrum

 

 

🔹 Die Calanques de Piana, eine traumhafte Landschaft

 

 

Die Calanques von der Straße D81 aus gesehen / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Die Calanques von der Straße D81 aus gesehen / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

Die UNESCO-geschützten Calanques de Piana sind ein natürliches Meisterwerk, das durch Erosion entstanden ist. Aus rosafarbenem Granit gemeißelt, bilden sie seltsame und spektakuläre Formen, die in ein tiefblaues Meer eintauchen. Dieser unglaubliche Ort zwischen Meer und Bergen ist bei Sonnenuntergang besonders magisch, wenn die Felsen in roten und goldenen Tönen erstrahlen. Man kann sie mit dem Auto über die kurvenreiche Straße zwischen Porto und Piana erreichen, aber auch wandern oder mit dem Boot fahren. Sie ist ein Muss für jeden Korsika-Reisenden.

 

Die berühmte D81 ermöglicht es, die Calanques zu entdecken / Foto ausgewählt von Monsieur de France via depositphotos: gevision

Die berühmte D81 ermöglicht es, die Calanques zu entdecken / Foto ausgewählt von Monsieur de France via depositphotos: gevision


📍 Route des Calanques, 20115 Piana
🚉 Nächster Bahnhof: Ajaccio | ✈️ Aéroport d'Ajaccio
🚗 80 km (≈ 2h15 ab Ajaccio)

 

Ausblick auf die Calanques de Piana / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: depositphotos sasha64f

Ausblick auf die Calanques de Piana / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: depositphotos sasha64f

 

 

🔹 Bonifacio, die Zitadelle des "Warum" und "Weshalb

 

 

Der Blick, den Sie auf der Rückfahrt von den Lavezzi-Inseln auf die Stadt Bonifacio haben werden. Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com  Andrea Sirri/shutterstock.Com

Der Blick, den Sie auf der Rückfahrt von den Lavezzi-Inseln auf die Stadt Bonifacio haben werden. Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com  Andrea Sirri/shutterstock.Com

 

Bonifacio, das auf Kalksteinklippen thront, scheint dem Meer zu trotzen. Ihre mittelalterliche Zitadelle, die über eine in den Fels gehauene Treppe erreichbar ist, bietet einen spektakulären Blick auf die Bouches de Bonifacio und manchmal sogar bis nach Sardinien. Die Altstadt bewahrt ihre Stadtmauern, ihre gepflasterten Gassen und eine ganz besondere Seele. Der unterhalb gelegene Hafen ist ideal zum Flanieren, Trinken oder für einen Ausflug zu den Meeresgrotten. Hier herrscht eine einzigartige Atmosphäre zwischen Kulturerbe, Gastronomie und natürlicher Schönheit.

 

Bonifacio die hängende Stadt zwischen Land und Meer. Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com  Andrea Sirri/shutterstock.Com

Bonifacio die hängende Stadt zwischen Land und Meer. Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com  Andrea Sirri/shutterstock.Com


📍 Ville Haute, 20169 Bonifacio
🚉 Nächster Bahnhof: Ajaccio | ✈️ Aéroport Figari Sud-Corse (21 km entfernt)
🚗 130 km (≈ 2h45 von Ajaccio aus).

 

Die Festung von Bonifacio. Imaginiert von Monsieurdefrance.com: MIKISTOCKER/shutterstock.Com

Die Festung von Bonifacio. Imaginiert von Monsieurdefrance.com: MIKISTOCKER/shutterstock.Com

 

 

🔹 Bastia, die nördliche Mittelmeerinsel

 

Weniger bekannt als Ajaccio ist Bastia, aber nicht weniger reizvoll. Ihr malerischer Alter Hafen, der von der Kirche Saint-Jean-Baptiste dominiert wird, erinnert an italienische Gemälde. Die Stadt enthüllt ein Labyrinth von Gassen im Viertel Terra Vecchia und herrliche Aussichten von seiner Citadelle. Die Atmosphäre ist hier authentischer, weniger touristisch, mit bunten Märkten, alten Cafés und einer herzlichen Bevölkerung. Bastia ist auch ein ideales Tor zum Cap Corse, dieser wilden Halbinsel, die Naturliebhaber in ihren Bann zieht.

 

Abends leuchtet Bastia / Foto ausgewählt von Monsieur de France: despositphotos

Abends leuchtet Bastia / Foto ausgewählt von Monsieur de France: despositphotos


📍 Place Saint-Nicolas, 20200 Bastia
🚉 Bahnhof Bastia | ✈️ Flughafen Bastia Poretta
🚗 150 km (≈ 2h50 von Ajaccio)

 

Der Hafen von Bastia mit seinen Booten und der Kirche im Hintergrund / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Der Hafen von Bastia mit seinen Booten und der Kirche im Hintergrund / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

🔹 Corte, das historische Herz Korsikas

 

Hoch in den Bergen gelegen, war Corte das Zentrum des unabhängigen Korsikas unter Pascal Paoli. Seine historische Universität und die imposante Zitadelle überragen die Stadt und die umliegenden Täler. Das Musée de la Corse, das in den Gebäuden der Zitadelle untergebracht ist, bietet Einblicke in die Geschichte, die Traditionen und die Kämpfe des korsischen Volkes. Die Stadt ist auch der Ausgangspunkt zum wunderschönen Restonica-Tal, einem Wanderparadies mit natürlichen Pools und Wegen zu hochgelegenen Seen.

 

Die erstaunliche Stadt Corte inmitten der Berge. Hier wurde die Unabhängigkeit Korsikas von Pascal Paoli im 18. Jahrhundert verkündet. Es ist auch der Sitz der Universität / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Com: depositphotos

Die erstaunliche Stadt Corte inmitten der Berge. Hier wurde die Unabhängigkeit Korsikas von Pascal Paoli im 18. Jahrhundert verkündet. Es ist auch der Sitz der Universität / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Com: depositphotos


📍 Zitadelle, 20250 Corte
🚉 Bahnhof Corte | ✈️ Flughafen Bastia Poretta (50 km entfernt)
🚗 85 km (≈ 1h40 von Ajaccio aus).

 

 

🔹 Palombaggia, ein Paradies aus weißem Sand

 

Der kreisförmige Strand von Palombaggia aus der Luft betrachtet / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Der kreisförmige Strand von Palombaggia aus der Luft betrachtet / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

Palombaggia, in der Nähe von Porto-Vecchio, gilt als der schönste Strand Korsikas. Mit seinem untadelig weißen Sand, dem durchscheinenden Wasser, den rosa Granitfelsen und den Schirmkiefern, die das Ufer säumen, ist er eine wahre Postkartenidylle. Der Strand ist leicht mit dem Auto zu erreichen und eignet sich perfekt zum Schwimmen, für Picknicks und Spaziergänge bei Sonnenuntergang. In der Hochsaison sollten Sie früh anreisen oder sich für die ruhigen Stunden am späten Nachmittag entscheiden.


📍 Palombaggia, 20137 Porto-Vecchio
🚉 Nächster Bahnhof: Ajaccio | ✈️ Flughafen Figari Sud-Corse (30 Min. entfernt)
🚗 140 km (≈ 2h50 von Ajaccio)

 

Einer der schönsten Strände Frankreichs / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: depositphotos

Einer der schönsten Strände Frankreichs / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: depositphotos

 

 

🔹 Saint-Florent und die Wüste der Agriaten

 

Saleccia super Strand nicht weit von Saint Florent / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: depositphotos

Saleccia super Strand nicht weit von Saint Florent / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: depositphotos

 

Eingebettet am Ende eines Golfs liegt Saint-Florent, ein ehemaliger Fischerhafen, der zu einem beliebten Reiseziel geworden ist. Sein lebhafter Yachthafen, seine Strände und seine Altstadt machen es zu einem angenehmen Ort, den es zu entdecken gilt. Von hier aus kann man mit dem Boot in die Désert des Agriates fahren, ein riesiges, wildes Gebiet, das paradiesische Strände beherbergt, die nur über Pisten oder das Meer erreichbar sind, wie Saleccia oder Loto. Ein Erlebnis, das raue Natur und türkisfarbenes Meer miteinander verbindet.

 

Saint Florent zwischen Meer und Bergen auf Korsika / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Saint Florent zwischen Meer und Bergen auf Korsika / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos


📍 Hafen, 20217 Saint-Florent
🚉 Bahnhof: Bastia | ✈️ Flughafen Bastia Poretta
🚗 150 km (≈ 2h50 von Ajaccio)

 

Ansicht der Wüste von Agriate / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Ansicht der Wüste von Agriate / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

🔹 Die Nadeln von Bavella

 

Im Regionalpark sind die Aiguilles de Bavella ein geologisches Wunder. Es sind hohe Spitzen aus rotem Granit, die sich wie eine Krone aus den Bergen erheben. Die Landschaft ist atemberaubend, mit Kiefernwäldern, Wildbächen und schwindelerregenden Panoramen. Der Col de Bavella ist mit dem Auto erreichbar, doch die schönsten Aussichtspunkte lassen sich zu Fuß über markierte Wanderwege entdecken, darunter ein spektakulärer Abschnitt des berühmten GR20.

 

Die Nadeln von Bavella / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Die Nadeln von Bavella / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos


📍 Col de Bavella, 20122 Quenza
🚉 Bahnhof: Ajaccio | ✈️ Flughafen Figari Sud-Corse (1 Std. 20 Min.)
🚗 85 km (≈ 2 Std. 20 Min. von Ajaccio)

 

 

🔹 Île-Rousse und Calvi, Juwelen der Balagne

 

Calvi in der Balagne und seine Festung / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Calvi in der Balagne und seine Festung / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

Im Nordwesten Korsikas bieten Île-Rousse und Calvi eine perfekte Balance zwischen Meer, Kulturerbe und Kultur. Île-Rousse besticht durch seine Strände, seinen überdachten Markt und seine erhabenen Sonnenuntergänge. Das nur wenige Kilometer entfernte Calvi wird von seiner genuesischen Zitadelle mit seinen Stadtmauern, gepflasterten Gassen und Legenden beherrscht. Seine spektakuläre Bucht zieht Wassersportler an. Die gesamte Balagne ist voll von typischen hochgelegenen Dörfern, die Olivenöl, Honig und Käse produzieren.

 

Der genuesische Turm La Pietra auf der Île rousse bei Sonnenuntergang / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Der genuesische Turm La Pietra auf der Île rousse bei Sonnenuntergang / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos


📍 Zitadelle, 20260 Calvi / Markt, 20220 L'Île-Rousse
🚉 Bahnhof Calvi oder L'Île-Rousse | ✈️ Flughafen Calvi Sainte-Catherine
🚗 150 km (≈ 3h10 ab Ajaccio)

 

Die Zitadelle von Calvi über dem Meer / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Die Zitadelle von Calvi über dem Meer / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

 

🍴 Was man auf Korsika probieren sollte

 

🧀 Korsische Käsesorten: zwischen Charakter und Terroir

 

Es ist unmöglich, über die korsische Gastronomie zu sprechen, ohne ihre kräftigen Käsesorten zu erwähnen, die oft aus Schaf- oder Ziegenmilch hergestellt werden. Der berühmteste ist wohl der Brocciu, ein Frischkäse, der sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwendet wird, insbesondere in den berühmten Ambrucciata (Brocciu-Torten). Es gibt auch NiulincuVenachese oder Calenzana, die mit Bauernbrot und einem Glas korsischem Wein genossen werden. Ihr Geschmack kann intensiv sein, aber ihre Authentizität spiegelt perfekt den Berggeist der Insel wider.

 

Die korsischen Käsesorten sind sehr berühmt / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos 

Die korsischen Käsesorten sind sehr berühmt / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos 

 

 

🥩 Korsische Wurstwaren: ein uraltes Know-how

 

Die in den Bergdörfern gereiften korsischen Wurstwaren sind in ganz Frankreich berühmt. Prisuttu (luftgetrockneter Schinken), CoppaLonzuFigatellu (Leberwurst)... Diese Spezialitäten werden aus frei gehaltenen Schweinen hergestellt, die mit Eicheln und Kastanien gefüttert werden. Sie haben manchmal eine geschützte Ursprungsbezeichnung (AOP) und werden auf allen Märkten und in guten korsischen Restaurants angeboten. Am besten genießen Sie sie vor Ort, dünn aufgeschnitten, mit einer Feigenkonfitüre oder etwas Honig aus dem Maquis.

 

Korsika ist ein Land der Wurstwaren / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Korsika ist ein Land der Wurstwaren / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

🍷 Korsikas Weine: sieben Appellationen zum Entdecken

 

Auf Korsika finden Sie korsischen Wein in jedem Restaurant. Man muss sogar suchen, um andere zu probieren / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Auf Korsika finden Sie korsischen Wein in jedem Restaurant. Man muss sogar suchen, um andere zu probieren / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

Auf Korsika gibt es sieben AOP-Weine. Dazu gehören: PatrimonioAjaccioCalvi oder auch Figari. Hier werden lokale Rebsorten wie Niellucciu (verwandt mit dem italienischen Sangiovese), Sciaccarellu oder Vermentinu (weiße Rebsorte) angebaut. Die Weingüter können oft nach vorheriger Absprache besichtigt werden und bieten Weinproben in zauberhafter Umgebung an. Ein guter korsischer Wein passt hervorragend zu Wurstwaren oder Käse von der Insel.

Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich / in Maßen genießen.

 

 

🍰 Korsikas Süßigkeiten: ein Geschmack von Macchia

 

Bei den korsischen Desserts wird viel Wert auf regionale Produkte gelegt. Neben den Canistrelli (kleine knusprige Kekse mit verschiedenen Aromen: Zitrone, Mandel, Anis ...) gibt es den Fiadone, einen Brocciu-Kuchen mit Zitronengeschmack. Der Pastizzu (Flan aus Grieß) und die Krapfen aus Kastanienmehl vervollständigen das süße Bild. Im Winter schleicht sich der sehr aromatische korsische Honig (DOP) auch in Desserts ein oder wird mit dem Löffel genossen.

 

Der korsische Honig ist sehr berühmt / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Der korsische Honig ist sehr berühmt / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

🌄 Was man auf Korsika erleben sollte

 

 

🚶‍♂️ Wandern auf den Pfaden des GR20

 

Der GR20, ein legendärer Fernwanderweg, durchquert Korsika von Nordwest nach Südost auf einer Länge von über 180 km. Er gilt als einer der anspruchsvollsten Wanderwege Europas und zieht jedes Jahr Naturbegeisterte an, die sich mit den spektakulären Landschaften der Insel auseinandersetzen wollen. Steile Passagen, hochgelegene Seen, tiefe Wälder: Jede Etappe ist ein Eintauchen in die wilde Seele Korsikas. Auch wenn Sie nicht die gesamte Strecke zurücklegen müssen, können Sie auf einigen zugänglichen Abschnitten die Schönheit der Strecke genießen, insbesondere in der Umgebung von Corte, Vizzavona oder Bavella.

 

Wenn es ein Land zum Wandern gibt, dann ist es Korsika. Sie wird vom GR20 durchquert. Es gibt aber auch zahlreiche Wanderwege, die man auch ohne große sportliche Fähigkeiten begehen kann / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com depositphotos

Wenn es ein Land zum Wandern gibt, dann ist es Korsika. Sie wird vom GR20 durchquert. Es gibt aber auch zahlreiche Wanderwege, die man auch ohne große sportliche Fähigkeiten begehen kann / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com depositphotos

 

 

🏖️ Das Meer an Bord eines Schiffes erleben

 

Um Korsika herum zu segeln ist ein unvergessliches Erlebnis. Mit dem Segelboot, dem Motorboot oder sogar dem Kajak entdeckt man eine zerklüftete Küste, Buchten, die auf der Straße unerreichbar sind, und unglaubliches türkisfarbenes Wasser. Von Porto, Bonifacio oder Calvi aus starten Ausflüge, um Höhlen und Calanques zu entdecken oder Delfine zu beobachten. Es ist auch möglich, erhabene Inseln wie die îles Sanguinaires in der Nähe von Ajaccio oder die îles Lavezzi vor Bonifacio zu erreichen, die wahre wilde Juwelen sind.

 

Es gibt nichts Schöneres, als Korsika vom Meer aus zu entdecken / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com depositphotos

Es gibt nichts Schöneres, als Korsika vom Meer aus zu entdecken / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com depositphotos

 

 

🌊 An korsischen Stränden entspannen

 

Korsische Strände gehören zu den schönsten der Welt ehrlich / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos

Korsische Strände gehören zu den schönsten der Welt ehrlich / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos

 

Auf Korsika gibt es viele idyllische Strände, die der Karibik in nichts nachstehen. Der weiße Sand von Palombaggia, das durchscheinende Wasser von Rondinara, die unberührten Buchten der Désert des Agriates oder die großen Strände der Ostküste bieten eine Vielfalt an unvergleichlichen Naturkulissen. Jede bietet eine einzigartige Atmosphäre zwischen wilder Natur, blauen Lagunen oder familiärer Atmosphäre. Ein Muss, um das mediterrane Klima und die sanfte Lebensart der Inseln in vollen Zügen zu genießen.

 

 

 

🏛️ Entdecken Sie das Kulturerbe durch Museen

 

Die korsischen Museen sind oft von überschaubarer Größe, aber reich an Informationen. In Corte erkundet das Musée de la Corse die Geschichte der Insel. In Bastia zeigt das Museum der Stadt das genuesische und barocke Erbe. Andere Orte zeichnen den Widerstand, die Hirtenkultur, die alten Berufe oder das handwerkliche Können nach. Eine schöne Art, diese Insel, die nicht wie jede andere ist, besser zu verstehen.

 

Die korsischen Dörfer sind das schönste Erbe Korsikas. hier Speloncato / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Die korsischen Dörfer sind das schönste Erbe Korsikas. hier Speloncato / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

📸 Sonnenuntergänge über dem Meer bewundern

 

 

Der Sonnenuntergang ist ein ganz eigenes Erlebnis auf der Insel. Von den Klippen von Bonifacio, den Anhöhen von Calvi oder den Stränden im Westen wird das Spektakel jeden Abend aufs Neue geboten. Einige Orte wie die Pointe de la Parata (in der Nähe von Ajaccio) oder der genuesische Turm von Nonza (am Cap Corse) bieten außergewöhnliche Panoramen. So entsteht eine magische Atmosphäre zwischen glühendem Himmel und glitzerndem Meer.

 

 

ℹ️ Korsika: praktische Informationen und Websites

 

Die Karte von Korsika zur Orientierung mit den wichtigsten Städten und bekannten Orten / Photo depositphotos

Die Karte von Korsika zur Orientierung mit den wichtigsten Städten und bekannten Orten / Photo depositphotos

 

Um Ihre Reise nach Korsika gut vorzubereiten, finden Sie hier einige offizielle Internetseiten, die Sie besuchen sollten:

 

 

 

✈️🚗🚆 Von Paris nach Korsika kommen

 

 

  • Mit dem Flugzeug :

    • Paris > Ajaccio : vol direkt (1h40)

    • Paris > Bastia : vol direkt (1h35)

    • Paris > Figari: Direktflug (1h50 in der Saison)

    • Flüge, die von Air Corsica, Air France, Volotea je nach Zeitraum durchgeführt werden

 

  • En train + bateau :

    • Paris > Marseille oder Toulon (TGV: 3,5 bis 4 Stunden)

    • Dann Fähre nach Ajaccio, Bastia, Ile-Rousse oder Porto-Vecchio (6h bis 10h Überfahrt, je nach Zielort)

 

  • Mit dem Auto + Boot :

    • Paris > Nizza (930 km / 🚗 ca. 9h)

    • Dann Nachtfähre nach Bastia oder Ile-Rousse (ca. 9 Stunden)

Korsika wird von 4 Hauptflughäfen (Ajaccio, Bastia, Figari, Calvi), Meereshäfen, die von Toulon, Marseille und Nizza aus erreichbar sind, und einem bescheidenen, aber funktionierenden öffentlichen Verkehrsnetz bedient. Es ist besser, ein Auto zu mieten, um die Insel frei zu erkunden und die vielen abgelegenen Orte zu erreichen.

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Jérôme ist ein Monsieur de France.
Er ist Autor dieser Website, die sich dem Tourismus in Frankreich, seiner Geschichte und seinem Kulturerbe widmet. Mit seiner Leidenschaft für den historischen Reichtum, die französischen Traditionen und die schönsten Orte des Landes schreibt er seit Jahren für verschiedene Medien über Themen wie Kulturerbe, Tourismus in Frankreich und regionale Gastronomie. Hier teilt er seine Ideen für Wochenend- oder Wochenausflüge und stellt dabei Sehenswürdigkeiten, historische Persönlichkeiten, typische Landschaften und Rezepte vor. Mit seinen Erzählungen lädt er Sie ein, die französische Kultur, ihre Symbole und die verborgenen Schätze zu entdecken, die Frankreich zu einem einzigartigen Reiseziel machen.

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Jérôme ist ein Monsieur de France.
Er ist Autor dieser Website, die sich dem Tourismus in Frankreich, seiner Geschichte und seinem Kulturerbe widmet. Mit seiner Leidenschaft für den historischen Reichtum, die französischen Traditionen und die schönsten Orte des Landes schreibt er seit Jahren für verschiedene Medien über Themen wie Kulturerbe, Tourismus in Frankreich und regionale Gastronomie. Hier teilt er seine Ideen für Wochenend- oder Wochenausflüge und stellt dabei Sehenswürdigkeiten, historische Persönlichkeiten, typische Landschaften und Rezepte vor. Mit seinen Erzählungen lädt er Sie ein, die französische Kultur, ihre Symbole und die verborgenen Schätze zu entdecken, die Frankreich zu einem einzigartigen Reiseziel machen.