1 Schloss Versailles: Der König der Schlösser
Der Marmorhof des Schlosses von Versailles / Von monsieurdefrance.com ausgewähltes Foto: plmprod via depositphotos
Versailles, ich habe gezögert, es in diese Rangliste der 10 schönsten Schlösser Frankreichs aufzunehmen, weil mehr als ein Schloss ist es ein königlicher Palast, aber es wird als Schloss bezeichnet und ist daher geeignet, mit der Königskrone in diese Rangliste aufgenommen zu werden, weil es gleichzeitig das schönste, das größte und das geschichtsträchtigste ist. Als Residenz der französischen Könige, nach dem Willen Ludwigs XIV. von 1682 bis 1789, hat er ein Jahrhundert lang alle Genies kommen und gehen sehen, sei es in der Kunst oder in der Literatur und sogar in der Politik, da hier das Schicksal Frankreichs entschieden wurde. Die meisten Touristen konzentrieren sich auf den Palast selbst, aber es ist eine Schande, zum Schloss Versailles zu fahren, ohne Trianon und den Weiler der Königin zu besuchen. .
Die berühmte Spiegelgalerie, die ihren Namen 357 Spiegeln verdankt / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: shutterstock..
Besuchen Sie
Besuchen Sie Versailles im Frühling, wenn die französischen Gärten in allen Farben blühen, oder im Herbst, wenn die Bäume im Park einen goldenen und roten Farbton annehmen. Dies sind die beiden besten Jahreszeiten. Um Zeit zu sparen, wenn Sie nur einen Tag da sind, kaufen Sie sich ein Jahresabonnement. Sie sparen Zeit beim Anstehen und erhalten eine immer interessante Zeitschrift. Wenn Sie Ihren Besuch gut im Voraus planen können, versuchen Sie es mit einer Führung durch die kleinen Gemächer des Königs. Es ist köstlich anzusehen und Sie werden direkt in die französische Lebensart eintauchen.
Versailles in Zahlen.
Le château de Versailles vu depuis le parc et le bassin d'Appolon / Photo choisie par monsieurdefrance.com : plmprod via depositphotos
Versailles in Zahlen bedeutet für das Schloss: 63.000 Quadratmeter, 583 Meter Länge, davon 73 Meter für den Spiegelsaal, der seinen Namen von den 357 Spiegeln hat, die man dort findet und die zur Zeit seiner Errichtung im 17. Jahrhundert eine technologische Meisterleistung waren. Der Park ist 800 Hektar groß, hat 200.000 Bäume und die Beeeete haben eine Fläche von 930.000 Quadratmetern. Außerdem gibt es 200 Statuen,55 Springbrunnen und über600 Wasserspiele. .
Vergoldung mit der Sonne, dem Emblem von König Ludwig XIV..
2 Das Schloss Chenonceau: Das Schloss der Damen
Das Schloss Chenonceau ist eine wunderschöne Brücke über den Fluss Cher. Es war übrigens eine Brücke zu sein, die es vor der Französischen Revolution rettete, die plante, es zu zerstören. Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: shutterstock..
Es ist das Flaggschiff der privaten Schlösser Frankreichs und vielleicht das schönste, wenn man Versailles aus der Liste der schönsten französischen Schlösser streicht. Chenonceau ist das Schloss der Damen , denn eine ließ das Schloss 1513 errichten, sie hieß Catherine Briçonnet, die andere ließ die Brücke über den Fluss bauen, Diane de Poitiers, und die dritte ließ die große Galerie bauen, die sich auf der Brücke befindet, es war die Königin Catherine de Médicis. Nicht zu vergessen sind Königin Louise de Vaudémont, die nach dem Tod ihres Mannes, König Heinrich III., im 16. Jahrhundert hier lebte, Louise Dupin, die die Intellektuellen ihrer Zeit, darunter Jean Jacques Rousseau, beherbergte, und Madame Pelouze, die dem Schloss wieder ein stolzes Aussehen verlieh.
Besuchen Sie
Die Gärten von Chenonceau sind wunderschön / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.
Vernachlässigen Sie nicht die Gärten, darunter das wunderschöne Parterre von Diane de Poitiers, die Rosensaison ist im Mai und Juni wunderschön und der Park ist über 30 Hektar groß. Er enthält einige Schätze, die Touristen nicht immer sehen und das ist schade. Bevor Sie zum Schloss gehen, nehmen Sie sich die Zeit, die "Commons" mit dem Gemüsegarten (die Pflanzen werden erklärt), das kleine Fahrzeugmuseum ebenfalls zu besuchen, das Kindern immer sehr gut gefällt, ebenso wie die Tiere auf dem Bauernhof. .
Chenonceau in Zahlen .
Das Schloss empfängt über 2.000.000 Besucher pro Jahr. Doch die Zahl muss nicht erschrecken, selbst im Hochsommer, wenn es sehr voll ist, kann man das Schloss ohne Gedränge genießen.
Prachtvolles Schloss Chenonceau / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.
3 Schloss Chambord: Das Genie und der König
Chambord ist eines der größten Schlösser Frankreichs. Es entstand aus einem Wunsch von Franz I. und seine Treppe ist wahrscheinlich Leonardo da Vinci zu verdanken / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: shutterstock..
Chambord war der Wunsch von König Franz I. , ein modernes Schloss zu bauen, in dem man das Beste der italienischen Architektur mit einem französischen Touch finden würde. Es wurde 1519 erbaut. Seine Treppe mit doppelter Drehung, die bewirkt, dass man hinaufgehen kann, ohne den Herabsteigenden zu begegnen, sondern sie nur sieht, ist wahrscheinlich die Idee von Leonardo da Vinci , der sein Leben am Hof des Königs im nicht weit entfernten Amboise beendete. Chambord empfing nicht nur den Hof Ludwigs XIV, sondern auch erstaunliche Persönlichkeiten, die hier lebten, wie der Marschall von Sachsen, der Graf von Saint Germain, eine Art Zauberer, und der Graf von Chambord, der letzte Erbe der Bourbonen auf die französische Krone in direkter Linie.
Besuchen Sie
Das Schloss Chambord und sein französischer Garten / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: shutterstock.
Alles ist groß in Chambord, allein eine Seite des Schlosses ist 152 Meter lang. Denken Sie also daran, das Wohlbefinden Ihrer Füße zu bevorzugen. Meiner Meinung nach ist das Schloss Chambord im Sommer am schönsten zu besichtigen, vor allem weil es im Inneren kühl ist. Der Besuch lohnt sich wirklich, weil man durch alle Epochen der französischen Geschichte, vom 16. bis zum 19. Chambord ist im Winter ziemlich magisch, wenn es Raureif gibt oder wenn die Lichter der Weihnachtsfeiertage das Schloss beleuchten und es schillern lassen. Schließlich ist es ein Ort, den Sie bevorzugen sollten, wenn Sie gerne wandern und auch das Kulturerbe lieben, denn sein 5440 Hektar großer Park, von dem fast ein Drittel Naturraum ist, wird von 20 km markierten Wanderwegen durchzogen. .
Die Doppelwendeltreppe im Schloss Chambord / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: shutterstock-1663463326-.
Chambord in Zahlen .
Das Schloss Chambord ist das Schloss aller Rekorde. Es hat 440 Zimmer, 282 Schornsteine und sein Park ist von 32 km Mauern umgeben. Die Fläche des Parks entspricht der Fläche der Stadt Paris. Er ist der größte umzäunte Park in ganz Europa. Bei diesen Ausmaßen braucht man keine Angst zu haben, dass man bei einem Besuch von Menschen überrannt wird, denn es gibt genug Platz für die 700.000 Besucher pro Jahr.
Prachtvolles Chambord bei Sonnenuntergang / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: shutterstock.
4 Das Schloss Chantilly: Das Schloss der Prinzen
Das Schloss Chantilly / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: rimufilms via depositphotos.
Chantilly ist der Wohnsitz der Prinzen de Condé, die mit dem König von Frankreich verwandt sind und es zu einem prächtigen Palast umgebaut haben. Erstaunlich geformt, er ist dreieckig, wurde er von seinem letzten Erben, dem Herzog von Aumale, dem Institut de France geschenkt, das das Anwesen und die Sammlungen verwaltet, die enorm sind und gleich hinter denen des Louvre liegen, so kunstliebend (und reich) war der Herzog. In Chantilly haben die Pferde ihren Palast vor den fantastischen Stallungen, die man unbedingt besichtigen sollte. Sie können bis zu 240 Pferde und 500 Hunde beherbergen. Ein während der Französischen Revolution erheblich beschädigtes Schloss, das der Herzog im 19. Jahrhundert fast vollständig wiederaufgebaut hat, um es zu seinem persönlichen Museum zu machen. In Chantilly lebte auch der berühmte François Vatel, einer der größten französischen Köche (er soll die Schlagsahne erfunden haben) und einer der ersten professionellen Eventmanager in der Geschichte. Ein Mann, dem es gelang, Ludwig XIV. mit seiner Kreativität für Feste und für den Tisch so sehr zu beeindrucken, dass der König ihn nach Versailles holen wollte. Er beendete sein Leben tragischerweise durch Selbstmord, weil seine Bestellung von Meeresfrüchten nicht ankam und er davon ausging, dass der Hof kein Essen bekommen würde. Die Bestellung kam nur wenige Minuten nach seinem Tod an...
Besuchen Sie
Wenn Sie in Paris sind, ist nichts einfacher, als mit dem Zug anzureisen. Sie sind 25 Minuten vom Gare du Nord entfernt. Denken Sie daran, sich Zeit zu nehmen, wenn Sie Kunst mögen, denn die Sammlungen sind wahrlich atemberaubend. Man kann Gemälde von Raffael (die drei Grazien), Nicolas Poussin, Delacroix... sehen. Jahrhundert, Porzellansammlungen usw. Die Kunstwerke sind wie im 19. Jahrhundert aufgestellt, da der Herzog von Aumale als Bedingung für sein Vermächtnis festgelegt hatte, dass die von ihm installierten Kunstwerke nicht verändert werden durften. Das ganze Jahr über werden zahlreiche Reitvorführungen angeboten;
Einige der 150 Stallungen der Ställe von Chantilly / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Pixabay.
Chantilly in Zahlen .
Die Bibliothek umfasst 13.000 Bücher. Das Anwesen von Chantilly ist 7800 Hektar groß und damit kaum kleiner als Versailles. Wie in Versailles verdankt man die französischen Gärten André Lenôtre (17. Jahrhundert), und es gibt einen großen Kanal. Das Musée Condé enthält 800 Gemälde, 1500 Zeichnungen, 1500 Manuskripte, von denen 200 aus dem Mittelalter stammen, namentlich das schönste mittelalterliche Buch der Welt: die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry mit seinen handgefertigten Zeichnungen. .
Chantilly im Sonnenuntergang / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Nicknick_ko via depositphotos.
5 Schloss Pierrefonds: das imaginäre Schloss
Das im Département Oise gelegene Schloss Pierrefonds ist ein architektonisches und historisches Meisterwerk. Das ursprünglich im 14. Jahrhundert von Herzog Louis d'Orléans, dem Bruder Karls VI. errichtete Schloss wurde Anfang des 17. Jahrhunderts auf Befehl von Kardinal Richelieu geschleift (wie die meisten großen Burgen in Frankreich, um zu verhindern, dass sich der Adel gegen den König auflehnen konnte). Im 19. Jahrhundert wurden die Ruinen von dem Architekten Eugène Viollet-le-Duc wiederentdeckt. Er baute das Schloss für Kaiser Napoleon III buchstäblich wieder auf. Man verdankt ihm die Rettung und Verschönerung von Notre-Dame de Paris (insbesondere die Turmspitze) oder auch den Wiederaufbau der Festung von Carcassonne zur gleichen Zeit. Man muss sagen, dass die Epoche sich für das Mittelalter begeisterte und dass Eugène Viollet-le-duc der Beste im neogotischen Stil ist, jenem Stil, der die architektonischen Codes des Mittelalters aufgreift und sie übertreibt. CDieses prächtige Schloss ist also eine Interpretation einer mittelalterlichen Burg. Sehenswert sind der riesige Bergfried, die Innenräume, die prunkvoll sind, und das Dorf, das einen Umweg wert ist.
Das Schloss Pierrefonds wurde fast vollständig wieder aufgebaut und von Viollet le duc im 19. Jahrhundert entworfen / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: gorielov via depositphotos.
Besuchen Sie
Die Besichtigung des Schlosses dauert 2 Stunden. Wenn Sie Zeit haben, nutzen Sie sie, um den Wald und das Schloss von Compiègnes zu entdecken, die gleich nebenan liegen. Von Paris aus dauert die Fahrt 1 Stunde.
Pierrefonds in Zahlen .
Die Burg ist 5000 m2 groß und hat 8 Türme. Der Bergfried ist 50 Meter hoch. Die Restaurierung kostete 5 Millionen Goldfrancs, was zu der damaligen Zeit eine enorme Summe war. Es empfängt etwa 250.000 Besucher pro Jahr.
Das Schloss Pierrefonds / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: markpittimages.gmail.com via depositphotos
6 Das Schloss Fontainebleau: Das Zuhause der Jahrhunderte und das wahre Zuhause der Könige
Das wunderschöne Schloss Fontainebleau / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: bukki88 via depositphotos.
Napoleon I. gab dem Schloss Fontainebleau den Spitznamen "Haus der Jahrhunderte". Das Schloss hat alle gesehen, die Frankreich vom 16. bis zum 20. Jahrhundert regiert haben, denn auch General de Gaulle war hier zu Gast. Die französischen Könige wie Franz I., dem das erste Schloss zu verdanken ist, Ludwig XIV., der sich im Sommer dort aufhielt und sogar zögerte, es zu seinem Wohnsitz zu machen, anstatt Versailles, Louis XV., der im Alter von 15 Jahren dort heiratete und das Schloss anbetete... Aber auch Kaiser wie Napoleon I., der es als sein Haus betrachtete, oder Napoleon III., der sich so oft dort aufhielt, dass er den Schatz, das Theater, dort einrichten ließ. Auch ein Papst verbrachte im 19. Jahrhundert einige Zeit dort. Fontainebleau steht für alle architektonischen Stile vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, über die Renaissance oder das Grand Siècle, da jeder König hier gebaut hat. Fontainebleau ist die berühmte Hufeisentreppe, die Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit, die Galerie von Franz I., ihre 60 Meter Länge und ihr erstaunlicher Elefant, die inneren Gemächer von Napoleon I. und einer der wenigen Throne des Kaisers, die bis heute erhalten geblieben sind. Kaiserin Eugenie de Montijo kehrte in den 1910er Jahren, einige Zeit vor ihrem Tod, zunächst anonym, dorthin zurück, um die Orte wiederzusehen, an denen sie gelebt hatte und die sie 50 Jahre zuvor hatte verlassen müssen.
Besuchen Sie
Rechnen Sie mit einem halben Tag, um das Schloss zu erkunden. Die Gärten sind immer geöffnet. Der Wald von Fontainebleau ist wunderschön, nur 60 km von Paris entfernt. Er ist übrigens ein beliebtes Ziel der Pariser, um sich zu lüften oder Sport zu treiben, insbesondere zu wandern oder zu klettern.
Die berühmte Hufeisentreppe in Fontainebleau / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com / bukki88 via depositphotos..
Das Schloss Fontainebleau in Zahlen.
Der Wald von Fontainebleau ist 25.000 Hektar groß. Der Schlosspark umfasst 130 Hektar, darunter einen französischen und einen englischen Garten sowie drei Teiche. Das Schloss selbst umfasst mehr als 1500 Räume und fast 10.000 Kunstwerke und jedes ist einzigartig. Es zieht jedes Jahr 500.000 Besucher an. Er ist 70 km von Paris entfernt (1H10) und kann mit dem Zug erreicht werden.
Eines der 10.000 Objekte im Schloss Fontainebleau / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Image by Eveline de Bruin de Pixabay.
7 Das Schloss Vaux le Vicomte : das schönste Privatschloss Frankreichs
Vaux le vicomte und eines der Wasserbeete / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: mari_five via depositphotos
Es ist neben Chenonceau das schönste Privatschloss in Frankreich. Ohne Vaux le Vicomte kein Versailles, denn hier rekrutierte Ludwig XIV. diejenigen, die das schönste Schloss der Welt entstehen lassen sollten. Vaux le Vicomte verdanken wir Nicolas Fouquet (1615-1680), dem Superintendenten der Finanzen von Ludwig XIV. Der Mann war so erfolgreich im Leben, dass er sich ein prächtiges Schloss bauen ließ und den König, seinen Chef also, dorthin einlud, um ihm eine Freude zu machen. Nur Ludwig XIV. war zu sehr geblendet, nahm das sehr übel und ließ Fouquet einige Monate später verhaften (übrigens von d'Artagnan). Das Schloss wurde von den drei Genies des Grand Siècle entworfen: dem Architekten Louis Le Vau, dem Maler Charles Le Brun und dem Gärtner André Le Nôtre. 1656 begonnen, wurde es 1661 fertiggestellt: Nur fünf Jahre Bauzeit sind eine Meisterleistung. Vaux le Vicomte gehörte mehreren Familien und ist nun das Anwesen der Familie de Vogüé, die es geschafft hat, es in unsere Zeit zu bringen und es zu einem sehr wichtigen Ort für den Tourismus in der Ile de France zu machen (es liegt im Département Seine-et-Marne). Sehenswert; die Gemeinschaftsräume, die riesig sind, das Innere des Schlosses natürlich mit dem berühmten Musensaal und dem großen ovalen Salon, der einen Panoramablick auf die Gärten bietet. Das Parterre ist 33 Hektar groß und verfügt über Wasserspiele. Man muss nach Versailles fahren, um so etwas Schönes zu sehen.
Das Innere des Schlosses Vaux le vicomte / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: pio3 via depositphotos.
Besuchen Sie
Das Schloss liegt in der Nähe von Paris (62 km, 1H23 Fahrzeit). Man sollte mindestens einen halben Tag dort verbringen. Man kann mit dem Zug vom Bahnhof Melun dorthin fahren und dann ein Taxi, uber oder den Shuttlebus zum Schloss nehmen. Natürlich ist es das ganze Jahr über schön, aber es ist ein magischer Moment, es zur Weihnachtszeit zu entdecken. Das Schloss ist märchenhaft und die Innenräume sind wunderschön dekoriert. Das Schloss bietet auch nächtliche Candlelight-Touren an, die außergewöhnlich zu erleben sind.
Das Schloss Vaux-le-Vicomte in Zahlen. .
Das Schloss hat eine Fläche von 1500 Quadratmetern. Es ist von Wassergräben und einem 33 Hektar großen, gezeichneten Parterre umgeben. Es beschäftigt 75 Angestellte und zieht 500.000 Besucher pro Jahr an. Wenn Sie sich in Disneyland aufhalten, sollten Sie sich Vaux le Vicomte nicht entgehen lassen, es liegt gleich nebenan.
Der Eingang zum Schloss Vaux le Vicomte / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: pio3 via depositphotos.
8 Schloss Cheverny: das französische Schloss par excellence.
Das Schloss Cheverny / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Maugli via depositphotos.
Ich war begeistert von Cheverny. Wenn Sie sich ein Bild davon machen wollen, wie das französische Schlossleben ausgesehen haben könnte, ist dieses Schloss die richtige Wahl. Ein sehr schönes, ganz weißes Schloss, das typisch für das 17. Jahrhundert ist. Es wurde in nur 10 Jahren gebaut, am Ende der Regierungszeit von Ludwig XIII. (1624-1634). Es ist ein Familienhaus und insbesondere die Residenz der Marquis de Vibraye seit dem 16. Jahrhundert. Es inspirierte das Schloss Moulinsart, das in den Abenteuern von Tim und Struppi vorkommt und ein Museum ist Tim und Struppi gewidmet. Die Innenräume sind prächtig und neben den Ehrensälen geht man in die Privatsphäre der aristokratischen Familien, indem man Zimmer und sogar Kinderzimmer und Spielzeug entdeckt. Das Schloss ist auch sehr berühmt für seine Gärten und seine unglaubliche Sammlung von Tulpen und anderen Blumenzwiebeln. Jedes Jahr werden über 500.000 Blumenzwiebeln gepflanzt, Sie können sich das Schauspiel im Frühling vorstellen. Die Hofjagdmeute ist immer noch da und man kann die Hunde sehen. Der Jagdsaal ist mit seinen 2000 Trophäen erstaunlich.
Cheverny ist spektakulär während der Blüte der 500.000 Blumenzwiebeln im Frühling / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.
Besuchen Sie
Nehmen Sie sich Zeit. Das Schloss wird zwar besichtigt, aber man muss auch die Umgebung in sich aufnehmen und darf nicht zögern, die Details zu betrachten (Inszenierung der Räume, aber auch Skulpturen und Holzverkleidungen). Im April sind die Gärten am spektakulärsten, da dann die 500.000 Tulpen blühen, aber sie sind auch das ganze Jahr über sehr schön. Die sechs Landschaftsgärten sind sehr interessant, wenn Sie gerne gärtnern oder die Natur lieben.
Eine der Fassaden des Schlosses Cheverny / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com .
Schloss Cheverny in Zahlen.
Das Schloss Cheverny ist nach Chenonceau das am zweithäufigsten besuchte private Schloss an der Loire. Es empfängt jährlich fast 250.000 Besucher. Es gibt sechs Gärten, von denen jeder einen eigenen Charakter hat;
Das Interieur von Cheverny oder die französische Lebenskunst / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos..
9 Das Schloss von Azay le rideau: das Märchenschloss.
Das Schloss von Azay le rideau ist eine Insel / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos
Es ist ganz einfach: Es ist das Schloss, das man sich als Kulisse für Aschenputtel vorstellt. Ein ganz weißes Schloss aus dem Jahr 1517, also im Renaissancestil, auf einer Insel inmitten des Flusses Indre gelegen. Man kann die Innenräume besichtigen und bei dieser Gelegenheit bewundern, wie fein jeder innere Stein geschnitzt ist. Die Gärten sind vor allem im Sommer ein Zauber, da es sich um einen englischen Park handelt, der zur Romantik anregt. .
Das Schloss von Azay le rideau / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: scaliger via depositphotos.
Besuchen Sie
Fahren Sie im Sommer dorthin und gönnen Sie sich direkt davor einen kleinen Drink. Das Dorf Azay le rideau ist ebenfalls einen Besuch wert, es ist gespickt mit guten Restaurants für Feinschmecker.
Nehmen Sie sich bei Ihrem Besuch im Schloss Azay le rideau die Zeit, die Steinmetzarbeiten zu bewundern / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Jérôme Prod'homme.
Das Schloss Azay le rideau in Zahlen.
Das Schloss hat eine Seitenlänge von 50 Metern. Man kann 18 Räume besichtigen. Es befindet sich auf einer Insel in einem 8 Hektar großen Park.
Die Gärten von Azay le rideau im Sommer / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Jérôme Prod'homme.
10 Das Schloss von Beynac: die Seele des Mittelalters
Wenn es ein Land gibt, das von Schlossliebhabern besucht werden sollte, dann ist es das Périgord. Wenn Sie Burgen und Schlösser mögen, werden Sie hier einige außergewöhnliche entdecken. Das Schloss von Beynac ist atemberaubend. Es dominiert die Landschaft und den Fluss Dordogne, der zu seinen Füßen fließt (und 152 Meter unter den Türmen). Es scheint, als hätte es sieben Jahrhunderte lang unversehrt überlebt und ist nun in unserer Zeit angekommen. In Wirklichkeit wurde sie jedoch erheblich renoviert und sogar gerettet. Es ermöglicht einen guten Einblick in das Leben in mittelalterlichen Festungen. Im Inneren kann man Fresken aus der damaligen Zeit, monumentale Kamine und möblierte Räume bewundern, die die Besucher in die Geschichte des Mittelalters eintauchen lassen.
Das Château de Beynac in Beynac-et-cazenac. Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: jon_chica via depositphotos.
Besuchen Sie
Die Besichtigung dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Nehmen Sie sich einen Führer, das ist viel netter als ein Audioguide. Beachten Sie, dass das Museum im Winter einen Monat lang geschlossen ist (oft im Januar). Wenn Sie das Périgord genießen wollen, ist es interessant, Ihren Aufenthaltsort in der Nähe von Beynac zu finden, da Sie hier direkt neben seinem wunderschönen Nachbarn Les Millandes, nicht weit von Sarlat und im Zentrum des Perigord Noir und seiner prächtigen Landschaft wohnen.
Die Küchen des Château de Beynac / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Jérôme Prod'homme.
Das Château de Beynac in Zahlen.
150 Meter Höhe über dem Fluss, durchschnittlich 2 Meter dicke Mauern und 15 zu besichtigende Räume. Das Schloss war Drehort großer Filme, darunter "Jeanne d'Arc" von Luc Besson und "Les visiteurs" von Jean Marie Poiré.