Tourismus in Frankreich Lothringen / Grand Est

Nancy: Was gibt es zu sehen? Was kann man besichtigen? Unsere TOP 10 der Sehenswürdigkeiten in Nancy

Nancy, die Hauptstadt der Herzöge von Lothringen, ist eine der geschichtsträchtigsten Städte Frankreichs und verfügt über ein reiches Kulturerbe. Als Weltkulturerbe kann sie jedoch nicht nur auf den berühmten Place Stanislas reduziert werden. Wenn Sie den Jugendstil mögen, kennen Sie die Stadt. Und es gibt viel zu entdecken ... Hier sind unsere Top 10 der Dinge, die Sie in Nancy unbedingt sehen müssen

Teilen:

TOP 10 der Dinge, die man in Nancy gesehen haben muss :

Beachten Sie einleitend, dass diese Rangliste völlig subjektiv ist, insbesondere die Reihenfolge, in der sie erscheint. Zögern Sie nicht, die Einwohner von Nancy zu bitten, ihre Favoriten mit Ihnen zu teilen.

.

1 der Stanislas-Platz

 

depositphotos

 

Sie ist das Juwel von Nancy. Nicht sehr groß, ist sie eine Art Versailles unter freiem Himmel. Als Treffpunkt der Einwohner, die sich hier zu besonderen Anlässen versammeln, ist sie auch ein künstlerisches Wunder. Man muss nur die mit Gold veredelten schmiedeeisernen Gitter, die Skulpturen (an den Brunnen, auf den Dächern ...) und den Triumphbogen bewundern, um zu wissen, dass man sich auf dem schönsten Platz der Welt befindet.

Seine Geschichte ist hier :

 

 

2 Die Jugendstilbauten

 

Überall in der Stadt hat der Jugendstil seine Spuren in zahlreichen Gebäuden hinterlassen, seien es Privathäuser oder öffentliche Plätze.

 

Das Vordach der Industrie- und Handelskammer von Meurthe et Moselle/ Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : HUANG Zheng/Shutterstock

Das Vordach der Industrie- und Handelskammer von Meurthe et Moselle/ Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: HUANG Zheng/Shutterstock

 

Um den Bahnhof herum müssen Sie am Excelsior vorbei, dessen Inneneinrichtung typisch ist, mit Majorelle-Möbeln, Daum-Leuchten... Weiter hinten, in der Rue Poincaré, ist die Markise der Handelskammer erhaben. Wenn Sie weitergehen, entdecken Sie die Rue Saint-Jean (die große Einkaufsstraße von Nancy) mit einigen prächtigen Fassaden (eine davon ganz in der Nähe des Kinos wird Sie umhauen) und dem fantastischen Glasdach des Crédit Lyonnais, das von Jacques Grüber signiert wurde.

 

Jacques Grüber "Rosen und Möwen" Villa Bergeret in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : WildSnap/Shutterstock

Jacques Grüber "Rosen und Möwen" Villa Bergeret in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: WildSnap/Shutterstock

 

Auch die Avenue Foch, die Rue de la Commanderie und der Quai Claude le Lorrain bieten zahlreiche Nuggets. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Fremdenverkehrsamt, wo Sie Pläne für Spaziergänge und Entdeckungen in der französischen Hauptstadt des Jugendstils finden.

 

 

3 der Place de la Carrière

 

Der Place de la Carrière in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : /Shutterstock

Der Place de la Carrière in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: /Shutterstock

 

Sie ist Teil des Ensembles, das zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Sie entstand in der Renaissance und war ursprünglich als ein Ort gedacht, an dem man "Karriere" machen konnte, indem man bei Turnieren (Ritterturniere , Ringrennen usw.) aufeinanderfolgende Siege errang. Jahrhundert brachte Emmanuel Héré, der Architekt der Place Stanislas, sie auf den neuesten Stand, indem er Fassaden aus dem 18. Jahrhundert hinzufügte und sich von den Werken seines Lehrers Germain Boffrand (Autor des Schlosses von Lunéville, des Schlosses von Haroué...) inspirieren ließ. Den Abschluss bilden zwei sehr hübsche Herrenhäuser und der Regierungspalast.

 

 

4 Das Museum der École de Nancy

 

Das Musée de l'École de Nancy in der Rue Blandan wurde gegründet, um die Geschichte der École de Nancy, einer künstlerischen Strömung in Nancy innerhalb der Jugendstilbewegung, zu erzählen. Hier kann man das Innere eines Hauses aus dieser Zeit besichtigen, insbesondere die Möbel (von Louis Majorelle) und die Dekorationsgegenstände (von Gallé). Die École de Nancy war eine Gruppe von Künstlern mit der Leidenschaft "Kunst für alle", d. h. dem Wunsch, die Industrie in den Dienst der Kunst zu stellen, um mehr Gegenstände herstellen zu können und Schönheit zugänglicher zu machen.

 

Grüber-Fenster, das im Musée de l'Ecole de Nancy zu sehen ist / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : HUANG Zheng/Shutterstock

Grüber-Fenster, das im Musée de l'Ecole de Nancy zu sehen ist / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: HUANG Zheng/Shutterstock

 

Große Namen gehörten zu dieser in der Kunstwelt berühmten "Schule von Nancy": Emile Gallé (bekannt für seine wunderschönen Vasen), Louis Majorelle (für seine Möbel), Jacques Grüber (für seine Glasmalereien) und viele andere waren Teil dieser Schule.

 

Daum existiert immer noch und führt die "Ecole de Nancy" durch die regelmäßige Herstellung neuer und weltweit einzigartiger dekorativer Objekte fort / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : Andrei Antipov/Shutterstock

Daum existiert noch immer und führt die "Ecole de Nancy" durch die regelmäßige Herstellung neuer und weltweit einzigartiger dekorativer Objekte fort / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : Andrei Antipov/Shutterstock

 

 

5 Der Allianzplatz

 

Er ist der kleinste der drei Plätze, die zu dem zum Weltkulturerbe erklärten Ensemble gehören. Er ist diskreter und ruhiger. Entdecken Sie vor allem das Werk von Cyfflé, das sich in der Mitte des Platzes befindet und dem französisch-österreichischen Bündnis von 1756 gewidmet ist.

 

Der Place d'Alliance in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : /Shutterstock

Der Place d'Alliance in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: /Shutterstock

 

 

6 La Ville-Vieille

 

Nancy war lange Zeit eine kleine Stadt, die sich um das Schloss der Herzöge von Lothringen konzentrierte. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts beschloss Herzog Karl III., seine Hauptstadt zu vergrößern. Und anstatt die Stadtmauern einzureißen und um die Stadt herum zu bauen, entschied er sich für den Bau einer zweiten Stadt Nancy : die "ville neuve", fünfmal größer als die ursprüngliche Stadt, die zu... "la ville-vieille" (die alte Stadt) ein Spitzname, der ihr bis heute geblieben ist. Nancy hatte also die Besonderheit, aus zwei Städten zu bestehen, bis Stanislas sie durch den Bau seines Platzes wieder zusammenführte.

 

Die Porte de la Craffe im Herzen der Altstadt von Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : Kiev.Victor/Shutterstock

Die Porte de la Craffe im Herzen der Altstadt von Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: Kiev.Victor/Shutterstock

 

Verlieren Sie sich in den kleinen Gassen rund um die "Grand rue", die durch die gesamte Altstadt führt. Sie werden dort sehr hübsche Stadthäuser (z. B. das Hôtel de Ludres, das MJC Lillebonne), sehr nette Restaurants... entdecken. Der Place Saint Epvre ist das Herz der Stadt. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch die Qualität ihrer Glasfenster (und die Symbole der vier Evangelisten, die man am Eingang sieht).

 

Die Basilika Saint-Epvre dominiert die Altstadt in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : RossHelen/Shutterstock

Die Basilika Saint-Epvre dominiert die Altstadt in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: RossHelen/Shutterstock

 

In der Altstadt befindet sich auch die Porte de la Craffe, ein befestigtes Tor, das die Schlacht von Nancy am 5. Januar 1477 erlebte, als Karl der Kühne, der Herzog von Burgund, die Stadt und Lothringen einnehmen wollte und die Belagerung verlor ... Und das Leben).

 

 

7 Der Palast der Herzöge von Lothringen

 

Er besteht aus mehreren Gebäuden. Der Palast selbst verfügt über ein prächtiges, vom Schloss Blois inspiriertes Torhaus, auf dem eine von Mansuy Gauvain geschaffene Statue von Herzog Anton I. zu Pferd zu sehen ist (sie wurde während der Revolution zerstört, aber gleich danach wieder ersetzt).

 

Das Musée Lorrain ist der Palais Ducal in der Altstadt von Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : Kiev.Victor/Shutterstock

Das Musée Lorrain ist der Palais Ducal in der Altstadt von Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: Kiev.Victor/Shutterstock

 

Dieses Pförtnerhaus war insbesondere für das kleine Tor der Ort, an dem die Herzöge einen Bären zeigten, der regelmäßig von den Schweizern, mit denen die Lothringer verbündet waren, gestiftet wurde. Einer dieser Bären "Marco" beschützte und ernährte im großen Winter von 1709 ein Kind. Wenn Sie um das Gebäude herumgehen, sehen Sie die Arkaden und den Turm, der von einem Pfeil gekrönt ist, der alle Symbole der Herzöge von Lothringen trägt: die Aleione (Adler ohne Schnabel und Krallen), das Lothringer Kreuz und die Herzogskrone.

Etwas weiter entfernt befindet sich die Kapelle der Cordeliers, die Grabstätte der Herzöge von Lothringen. Sie ist noch immer geweiht und es wird jedes Jahr eine Messe zu ihrem Gedenken abgehalten.

 

 

8 Die Villa Majorelle

 

Die Villa Majorelle ist Teil des Museums der Schule von Nancy, ist aber nicht immer geöffnet. Sie ist ein symbolträchtiges Haus des Jugendstils in Nancy und wurde von Louis Majorelle zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfen wurde. Man kann es auch von außen bewundern und es ist einen Besuch wert.

 

Die berühmte Villa Majorelle war sogar Gegenstand... einer Briefmarke! / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : Charlesimage/Shutterstock

Die berühmte Villa Majorelle war sogar Gegenstand... einer Briefmarke! / Von Monsieurdefrance.Fr ausgewähltes Foto: Charlesimage/Shutterstock

 

 

9 Parks und Gärten

 

Es wird oft gesagt, dass Nancy eine mineralische Stadt ist, aber das ist nicht der Fall: Nancy ist sogar eine Stadt der Botanik. Sie verfügt über zahlreiche Parks, so dassein Einwohner immer weniger als 10 Minuten zu Fuß von einem grünen Ort entfernt ist.

 

Der Parc de la Pépinière in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : SergiyN/Shutterstock

Der Parc de la Pépinière in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: SergiyN/Shutterstock

 

Einige dieser Parks sind "Sammlerstücke" wie die Pépinière, die grüne Lunge der Stadt, mit einer Fläche von über 20 Hektar in der Nähe des Place Stanislas, einem Rosengarten, einem Werk von Rodin und Bäumen, die als "bemerkenswerte Bäume" ausgezeichnet wurden. Er wurde von Stanislas angelegt, um die Bäume "in Gang zu bringen", die man später am Straßenrand pflanzte. Die Pépinière, die seit Ende des 19. Jahrhunderts für die Öffentlichkeit zugänglich ist, war schon immer ein Ort des Lebens. Jahrhunderts übrigens etwas zu sehr für die Bürger des 19. Jahrhunderts, die genau sahen, dass die Soldaten, die in Nancy zahlreich waren, in den Dickichten und Gebüschen etwas zu leicht auf Prostituierte trafen (die eher in der Altstadt lebten). Man hätte ihn fast zu einer Pferderennbahn gemacht, um das Problem zu beseitigen, bevor man sich entschied, ihn so zu belassen, wie er war, aber die Gehölze und Dickichte zu entfernen, die es Verliebten ermöglichten, sich in aller Diskretion zu vergnügen. Der romantische Gouverneursgarten mit Blick auf die Pépinière und die Altstadt ist sehr schön. Nicht weit vom Place Stanislas entfernt liegt der Jardin Dominique Alexandre Godron, der erste botanische Garten von Nancy. Er bietet einige schöne und seltene Pflanzen.

 

Der Kiosk in der Pépinière existiert weltweit nur in zwei Exemplaren. Er übernimmt die Elemente des Place Stanislas, insbesondere die berühmten Revervienhähne. Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.fr : Shutterstock. 

Der Kiosk in der Pépinière existiert weltweit nur in zwei Exemplaren. Er übernimmt die Elemente der Place Stanislas, insbesondere die berühmten Revervienhähne. Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.fr: Shutterstock.

 

Etwas weiter entfernt liegt der Parc Sainte-Marie , ebenfalls ein sehr schöner Garten, der etwas kleiner ist (etwas mehr als 4 Hektar) und für seine bemerkenswerten Bäume, darunter ein Tulpenbaum aus Virginia, berühmt ist. Ganz in der Nähe des Parc Sainte-Marie befindet sich der Garten des Musée de l'École de Nancy (Museum der Schule von Nancy ), der wunderschön ist.

Erwähnenswert ist auch der botanische Garten Jean-Marie Pelt in Villers-lès-Nancy, der der Metropolregion Grand Nancy und der Université de Lorraine anvertraut wurde. Er ist nicht nur ein öffentlicher Ort, sondern auch ein Ort, an dem seltene Pflanzen aufbewahrt werden. Man reist buchstäblich um den Planeten, wenn man ihn entdeckt.

 

 

10 Das Museum der Schönen Künste.

 

Auf dem Place Stanislas sollten Sie das Musée des beaux-arts (Museum der schönen Künste) besuchen. Hier können Sie einige der größten lothringischen Künstler wie Claude Gelée, genannt "der Lothringer", Emile Friant, Jacques Callot und berühmte Gemälde wie "Die Schlacht von Nancy" von Eugène Delacroix oder "Die Verkündigung" von Caravaggio, die vor fast vier Jahrhunderten nach Nancy kam, besichtigen. Im Inneren des Gebäudes ist die schönste Daum-Sammlung zu bewundern, die in den Werkstätten der Glasbläser aus Nancy entstanden ist. Ein Wunderwerk der Kunst und des handwerklichen Könnens.

 

Die Schlacht von Nancy von Eugène Delacroix (1831)Die Schlacht von Nancy von Eugène Delacroix (1831)

 

 

Aber auch :

 

Die Tore von Nancy.

 

Sie sind zahlreich, da die Stadt lange Zeit doppelt und somit auch doppelt befestigt war. Zu sehen istdas Tor Saint-Georges, über dem der gleichnamige Heilige thront, dessen "Keule" die Herzöge mit Stolz besaßen. Jahrhundert, die dem Talent von Richard Mique zu verdanken sind, der später zum Architekten der Königin Marie-Antoinette wurde und dem wir den berühmten Hameau de la Reine in Versailles verdanken. Die Porte de la Citadelle im Faubourg des III maisons stammt aus der Renaissance und wird vom erbauenden Herzog Karl III. überragt. Das Porte Desilles am Cour Léopold schließlich ist das Denkmal für die Gefallenen von Nancy. Bevor es zu diesem wurde, war es den lothringischen Gefallenen des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs gewidmet. Auf den Friesen kann man sehen, wie Marmousets von der Hilfe Frankreichs für die Insurgenten und dem Wunsch der Einwohner nach der Abschaffung der Sklaverei erzählen.

 

 

Die Kathedrale

 

Rom hat den Herzögen von Lothringen stets einen "eigenen" Bischof verweigert, weil ihr Herzogtum, was die religiöse Seite betrifft, zwischen den drei Bistümern (Metz, Toul und Verdun), die französisch geworden waren, aufgeteilt war. Sie boten jedoch eine schöne Kirche an, die Primatiale genannt wurde, um den Wunsch zu wecken, dass ihnen ein herzoglicher Bischofssitz zugewiesen wurde. Dies sollte bei der Vereinigung Lothringens mit Frankreich im 18. Jahrhundert geschehen. Im Inneren sind die ältesten schmiedeeisernen Gitter von Jean Lamour und eine von Jacquard gemalte Kuppel zu sehen . Ursprünglich sollte sie riesig sein, im Geiste des Doms von Florenz, aber das instabile Gelände (und die kleinen herzoglichen Finanzen) machten dem Projekt einen Strich durch die Rechnung.

Die Fassade der Cathédrale-primatiale de Nancy, korrigiert von Mansard in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : ilolab/ShutterstockDie Fassade der Cathédrale-primatiale de Nancy, korrigiert von Mansard in Nancy / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: ilolab/Shutterstock

 

 

Die Neustadt

 

Rund um den Zentralmarkt (Der Markt stammt aus dem Jahr 1852 und verdient einen echten Moment, wenn Sie Feinschmecker sind, er bietet einige sehr hübsche Häuser aus dem 17 . Jahrhundert, als Nancy nach dem schrecklichen Dreißigjährigen Krieg (die Stadt verlor fast die Hälfte ihrer Einwohner, ebenso wie die Herzogtümer Lothringen und Bar) nicht sehr beliebt war. Sie ist auch das Handelsherz von Nancy und man kann hier die hübsche Kirche Saint-Sebastien mit ihrer subtilen Fassade entdecken.

 

In der Metropole

 

Der Wissenschaftsfanatiker.

 

Das Museum befindet sich in Jarville-la-Malgrange und besteht aus dem eigentlichen Museum, das den Naturwissenschaften gewidmet ist und dessen Laboratorien, die auf Metalle spezialisiert sind, an der Konservierung der ihnen anvertrauten archäologischen Objekte arbeiten. Das Museum besteht auch aus einem Park, dem Parc de Montaigu, und einem schönen Schloss.

15 Minuten mit dem Bus vom Place Stanislas entfernt. 15 Minuten mit dem Auto.

 

 

Die alten Dörfer, Laxou und seine Wege

 

Die Metropole Grand Nancy besteht aus Nancy und 19 Gemeinden, d. h. insgesamt 20 Gemeinden, die alle ihre eigene Geschichte haben und insbesondere ihre "alten Dörfer" bewahrt haben. Sie lassen sich mit ihren kleinen Kirchen, Gassen und einigen schönen Herrenhäusern gerne besichtigen, insbesondere in Vandoeuvre Lès Nancy, Villers Lès Nancy oder Laxou, wo es auch eine ganze Reihe von Wegen gibt, die durch Gärten führen, die dort angelegt wurden, wo früher Weinberge waren. Diese Wege ermöglichen es, sich mitten in der Stadt ein Stück Natur zu gönnen und Zeit zu sparen, indem sie durch... Felder.

Laxou: 10 Minuten mit dem Bus vom Place Stanislas (Linie 3 und 4). Die Wanderwege: Haltestelle Sieg und dann hinter dem Rathaus hochgehen.

 

 

Nancy in Kürze

 

Es ist nicht leicht, Nancy zusammenzufassen, bevor ich Ihnen die Top 10 der Dinge gebe, die Sie sehen sollten (es ist weiter unten, wenn Sie nicht atrennen wollen).

Sie hat mehrere große Glanzzeiten erlebt, viele künstlerische und wissenschaftliche Talente aufblühen sehen und hat mehr als genug zu bieten, wenn es darum geht, Naschkatzen zu verwöhnen.

 

Der schönste Platz der Welt befindet sich in Nancy und ist der Place Stanislas / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com : Jérôme Prod'homme (c)Der schönste Platz der Welt befindet sich in Nancy und ist der Place Stanislas / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Jérôme Prod'homme (c)

 

 

Junge Stadt und Studentenstadt

 

Und es ist nicht gesagt, dass unter den 50.000 Studenten, die sie jedes Jahr aufnimmt, nicht auch einige sind, die später in den Geschichts- oder Kunstbüchern auftauchen werden. Sie ist die größte Studentenstadt Frankreichs, gemessen an der Anzahl der Studenten im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung.

 

Es gibt nichts Besseres als einen Abend in Nancy, um sich auf dem Place Stan, in der Ville-Vieille oder in der Rue Jeanne d'Arc in Stimmung zu bringen / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Fr : Shutterstock.

Es gibt nichts Besseres als einen Abend in Nancy, um sich auf der Place Stan, in der Ville-Vieille oder in Richtung der Rue Jeanne d'Arc zu amüsieren / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Fr: Shutterstock.

 

 

Hauptstadt eines unabhängigen Staates: das Herzogtum Lothringen

 

Halten Sie dennoch einige Dinge fest. Nancy ist ein Kind. Sie ist noch keine 1000 Jahre alt, während die meisten Städte in Frankreich mindestens 1000 Jahre früher entstanden sind. Es ist die Hauptstadt der Herzöge von Lothringen, ihr Wohnsitz, der Palais ducal, ist immer noch da. Ein Herzogtum Lothringen, das über sieben Jahrhunderte lang ein unabhängiger Staat war, bevor es Ende des 18. Jahrhunderts mit Frankreich vereinigt wurde. Die gesamte Geschichte Nancys ist eins mit dem Herzogtum, sie teilt dessen schönste Perioden (die Renaissance zum Beispiel ist eine Zeit, in der Nancy glänzt) und die tragischsten Seiten der Geschichte (der 30-jährige Krieg, der die Stadt entvölkert, der Krieg von 1870, in dem sie ihren Status ändert und zu einer sehr großen Stadt wird...).

 

Die Dynastie der Herzöge von Lothringen regierte vom Jahr 1000 bis 1737. Zu den berühmtesten Herzögen gehörte Herzog René II, der am 5. Januar 1477 die Schlacht von Nancy gewann. iIllustration ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: Buchmalerei der Nancéide von Pierre de Blarru, 15.)

Die Dynastie der Herzöge von Lothringen regierte vom Jahr 1000 bis 1737. Zu den berühmtesten Herzögen gehörte Herzog René II, der am 5. Januar 1477 die Schlacht von Nancy gewann. iIllustration ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: Buchmalerei der Nancéide von Pierre de Blarru, 15.)

 

 

Berühmt für den Place Stanislas

 

Sie ist berühmt für das Ensemble aus dem 18. Jahrhundert, das den Place Stanislas umfasst und seit 1983 von der UNESCO zum "Weltkulturerbe" erklärt wurde (im selben Jahr wie das Taj Mahal und 6 Jahre vor der Chinesischen Mauer...). Da kommt man doch ins Grübeln, oder? Der Place Stanislas ist nicht der einzige UNESCO-Weltkulturerbe, denn es gibt auch noch den Place de la Carrière und den Place d'Alliance.

 

Die Gitter von Jean Lamour und einer der Brunnen auf dem berühmten Place Stanislas in Nancy. Foto ausgewählt von monsieurdefrance.fr : Shutterstock.

Die Gitter von Jean Lamour und einer der Brunnen auf dem berühmten Place Stanislas in Nancy. Foto ausgewählt von monsieurdefrance.fr: Shutterstock.

 

 

Stadt der Schule von Nancy

 

Hat nichts mit der Schule zu tun, an der man studiert! Es handelt sich um eine sehr ausgeprägte Kunstrichtung innerhalb des Jugendstils, der an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert sehr beliebt war. Viele Gebäude sind von dieser Strömung geprägt, die die Natur in den Vordergrund stellt und sich mit zahlreichen Voluten schmückt. Der Jugendstil ist nicht nur in der Architektur präsent (es gibt unzählige prächtige Häuser, die komplett im Jugendstil gehalten sind), sondern auch in den Objekten: von Möbeln, die von Louis Majorelle signiert wurden, bis hin zu Vasen, die in den Werkstätten von Emile Gallé oder den Brüdern Daum geblasen wurden.

 

Jugendstil-Stuhl / Ecole de Nancy. Detail. Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : HUANG Zheng/Shutterstock

Jugendstil-Stuhl / Ecole de Nancy. Detail. Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: HUANG Zheng/Shutterstock

 

 

Feinschmeckerstadt

 

Macarons de Nancy, Bergamotes de Nancy, Disteln aus Lothringen, Baba au rhum, Madeleines für die süßen Mäuler ... Quiche Lorraine, Pâté Lorrain, Fuseuseuse und so weiter für die salzigen Mäuler... Nancy ist ein Feinschmeckerkonzentrat , in dem man Spezialitäten aus Nancy oder Lothringen genießen kann.

 

 

Stadt der Wissenschaft

 

Nancy ist schließlich eine Stadt der Kuriositäten. Botanisch zum Beispiel, wie einige der Parks und Gärten oder der berühmte Botanische Garten Jean-Marie Pelt in Viller-Lès-Nancy zeigen. Wissenschaftlich auch, wie der "Féru des sciences" in Jarville-la-Malgrange zeigt. Hier befindet sich ein sehr wichtiges regionales Universitätskrankenhaus (Centre Hospitalier Régional Universitaire).

 

 

Rund um Nancy :

 

 

Toul

 

Die erstaunliche Fassade der Kathedrale Saint Etienne in Toul / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : Isogood_patrick/Shutterstock

Die erstaunliche Fassade der Kathedrale Saint Etienne in Toul / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: Isogood_patrick/Shutterstock

Eines der ehemaligen drei Bistümer. Die Stadt entwickelte sich um ihre Kathedrale Saint-Etienne herum, die gerade ihr 800-jähriges Bestehen feierte und eines der schönsten Bauwerke Lothringens ist. Sie wurde im Stil der Flamboyant-Gotik errichtet und verfügt über einen wunderschönen Kreuzgang. Die Stadt ist von einer Stadtmauer umgeben, deren Wurzeln auf das Werk Vaubans zurückgehen, die jedoch von Serré de Rivières umgebaut wurde, als Frankreich nach dem Krieg von 1871 seine Grenze befestigte. Die Mosel bildet eine Schleife, die die Stadt wie ein Schmuckkästchen umschließt, und die Weinberge, in denen die Trauben für die Weine von Toul (AOC) wachsen, sind nie weit entfernt.

15 Min. von Nancy mit dem Auto entfernt. Und 15 Minuten von Nancy entfernt mit dem Zug.

Toul zu besuchen ist hier

 

 

Lunéville

 

Das Schloss der souveränen Herzöge von Lothringen in Lunéville / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : Sina Ettmer Photography/Shutterstock

Das Schloss der souveränen Herzöge von Lothringen in Lunéville / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: Sina Ettmer Photography/Shutterstock

 

Das "lothringische Versailles", da hier der Herzog Leopold I. von Lothringen seine Residenz errichten ließ: das Schloss von Lunéville. Die Stadt entwickelte sich darum herum. Das Schloss, das vom Architekten Germain Boffrand entworfen und um 1705 erbaut wurde, brannte 2003 ab. Es ist eine ständige Baustelle für den Wiederaufbau. Man kann die Kapelle und den "Parc des Bosquets" bewundern. Hier lebte König Stanislas und einige der größten Geister des 18. Jahrhunderts hielten sich hier auf: die Marquise du Chatelet (Mathematikerin), Voltaire, Mauperthuis.... Die Stadt ist ebenso schön wie das Schloss mit seinen Herrenhäusern, die Kirche Saint-Jacques und ihre "versteckte" Orgel (in Wirklichkeit sind die Säulen des Gehäuses mit falschem Marmor bemalt und bestehen aus den Orgelpfeifen) und das fabelhafte Abteihotel, das eine Rekonstruktion einer aristokratischen Wohnung aus dem Zeitalter der Aufklärung bietet. Ein Muss, wenn Sie Dekoration, Mode und Geschichte mögen.

15 Minuten mit dem Auto von Nancy entfernt, 15 Minuten mit dem Zug von Nancy entfernt. 2H00 von Paris mit dem TGV.

Lunéville zu entdecken ist hier

 

 

Schloss von Haroué

 

Das Schloss von Haroué: ein Palast auf dem Land / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr : Mihai-Bogdan Lazar/ShutterstockDas Schloss von Haroué: ein Palast in der Campagne / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.Fr: Mihai-Bogdan Lazar/Shutterstock

Mit seinen "365 Fenstern, 52 Kaminen, 12 Innen- und Außentürmen und 4 Brücken" ist es wirklich ein Palast auf dem Land. Es wurde von Germain Boffrand für die Prinzen de Beauvau erbaut und ist dieser Familie gewidmet, die seit 1729 immer noch dort wohnt. Vielleicht begegnen Sie hier der Prinzessin Minnie de Beauvau-Craon. Im Inneren: die großen Salons mit wunderschönen Wandteppichen, die Alexander den Großen in Szene setzen), der weiße Salon mit seinem Kronleuchter aus Baccarat-Kristall und der köstliche Salon "Pillement" mit seinen Chinoiserien, die dem Pinsel des großen Pillement entsprungen sind.

Weitere Informationen und Besuchszeiten gibt es hier

20 Minuten mit dem Auto von Nancy entfernt.

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Jérôme ist "Monsieur de France", der Autor dieser Website.