Tag 1 - Das historische Nizza und die Panoramen von Cimiez
Nizza und die Bucht der Engel / Foto von Aleksandar Todorovic/Shutterstock.com
Präsentation
Beginnen Sie Ihre Reise mit der Erkundung von Nizza, einer Stadt, die mediterranen Charme mit dem Erbe des Kulturerbes verbindet. Die Altstadt Nizza mit ihren engen Gassen und ockerfarbenen Fassaden erinnert an eine italienische Vergangenheit: Bis 1860 war die Stadt noch Teil des Königreichs Piemont-Sardinien. Der Cours Saleya, der für seinen Blumenmarkt bekannt ist, ist ein unumgänglicher Ort, an dem man die Düfte von Jasmin und Lavendel einatmen kann. Weiter oben bietet der Colline du Château, obwohl von der Festung nichts mehr übrig ist, einen einzigartigen Ausblick auf die Baie des Anges. Am Nachmittag enthüllt die Promenade des Anglais, die im 19. Jahrhundert für die britischen Wintergäste angelegt wurde, ihre Palmen und Belle-Epoque-Fassaden. Das Viertel Cimiez schließlich vereint das römische Erbe (antike Arena, Kloster) und die Kunst mit dem Musée Matisse, das in einer Villa aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Dieser erste Tag ermöglicht es, in die Seele der Stadt einzutauchen und die Vielfalt zu erfassen, die ihre Identität ausmacht.
Der Cours Saleya in Nizza und sein Markt / Foto von Rostislav Glinsky/Shutterstock.com
Originelle Aktivität
Mieten Sie sich am Ende des Tages ein Elektrofahrrad, um bei Sonnenuntergang die Promenade des Anglais entlang zu fahren. Die wechselnden Farben des Meeres und der Fassaden sind ideal für Fotografen.
Das Negresco auf "la prom" / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: von Erich Westendarp aus Pixabay.
Abendessen
Um 20 Uhr sollten Sie sich um den Plaza Garibaldi, das pulsierende Herz der Stadt, oder auf der Seite des Port Lympia niederlassen, wo sich Terrassen und lokale Atmosphäre vermischen.
Zugang & Transport
-
Bahnhof Nice-Ville: Avenue Thiers, 06000 Nice - TER- und TGV-Anschluss.
-
Tram L1: Haltestelle Cathedrale - Vieille Ville, Place Garibaldi, 06300 Nizza.
-
Tram L2: Haltestelle Garibaldi - Le Château, Place Garibaldi, 06300 Nizza.
-
Musée Matisse: 164 Avenue des Arènes de Cimiez, 06000 Nizza.
-
TER-/TGV-Bahnhof : SNCF verbinden
-
Straßenbahn- und Busnetz : Azur-Linien
Nizza und seine Farben / Foto von Reuben Teo/Shutterstock.com
Tag 2 - Villefranche-sur-Mer und Saint-Jean-Cap-Ferrat
Präsentation
Saint Jean Cap Ferrat ist ein ... Cap. Deshalb kann man es umrunden / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com : Depositphotos CezaryWojtkowski.
Nur wenige Zugminuten von Nizza entfernt ist Villefranche-sur-Mer eine wahre Postkartenkulisse. Seine Reede, die als eine der schönsten der Welt gilt, empfängt seit jeher Seeleute und Reisende. Der Hafen La Darse, der im 16. Jahrhundert von den Herzögen von Savoyen gegründet wurde, zeugt von dieser langen Seefahrtsgeschichte. Das Zentrum mit seinen bunten Fassaden und gewölbten Gassen bewahrt eine malerische Atmosphäre. Der lange und geschützte Plage des Marinières ist ideal für eine Badepause am Vormittag. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Saint-Jean-Cap-Ferrat, einer grünen Halbinsel, die für ihre Milliardärsvillen und ihre unberührte Küste berühmt ist. Der Küstenpfad bietet eine Reihe von Buchten, Klippen und spektakulären Aussichtspunkten auf das Mittelmeer. Es ist der perfekte Ort, um die wilde Schönheit der Küste zu spüren, nur wenige Minuten von Nizza entfernt.
Saint Jean Cap Ferrat sind schöne Strände und ein sehr einfacher Blick auf das große Blau / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Jérôme PROD'HOMME (c)
Originelle Aktivität
Buchen Sie eine geführte Snorkeling-Tour in der Bucht von Villefranche. Posidonia-Seegraswiesen und bunte Fischschwärme machen das Eintauchen zu einem seltenen Erlebnis.
Abendessen
Abendessen in Villefranche oder Saint Jean oder Rückfahrt nach Nizza für ein Abendessen im Viertel Port oder rund um den Place du Pin, der abends belebt ist.
Die Bucht von Villefranche / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos
Zugang & Transport
-
Bahnhof Villefranche-sur-Mer: Avenue Sadi Carnot, 06230 Villefranche-sur-Mer.
-
Plage des Marinières: Promenade des Marinières, 06230 Villefranche-sur-Mer.
-
Port de la Darse: 06230 Villefranche-sur-Mer.
-
Bus 15: Haltestelle Masséna, Avenue Félix Faure, 06000 Nizza → Haltestelle Port de Saint-Jean, Quai Lindbergh, 06230 Saint-Jean-Cap-Ferrat.
-
Sentier du Littoral: Quai Lindbergh, 06230 Saint-Jean-Cap-Ferrat.
-
Standort TER : SNCF verbinden
-
Bus 15 : Azur-Linien
Tag 3 - Antibes und Cap d'Antibes
Antibes und seine Altstadt / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: pixabay
Präsentation
In 20 Minuten mit dem Zug von Nizza aus erreicht man Antibes, das eine andere Atmosphäre zwischen provenzalischen Traditionen und maritimer Offenheit offenbart. Die Altstadt, die von einer aus dem Mittelalter stammenden und von Vauban verstärkten Stadtmauer umgeben ist, bewahrt mit ihren gepflasterten Gassen, schattigen Plätzen und der Markthalle einen authentischen Charme. Das Picasso-Museum, das im Grimaldi-Schloss untergebracht ist, ehrt den Künstler, der hier 1946 arbeitete und mehr als 60 Werke hinterließ. Die Küste wird vom Cap d'Antibes, einem mit Schirmpinien bewachsenen Felsvorsprung, geprägt. Der cheminier des Douaniers, auch Tire-Poil-Pfad genannt, führt an den Klippen entlang und ermöglicht den Blick auf transparente Buchten und Panoramen auf die schneebedeckten Alpen im Winter. Er ist einer der schönsten Wanderwege an der Küste der Côte d'Azur.
Das alte Zentrum ist reich an Farben und schönen Geschäften / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos
Originelle Aktivität
Probieren Sie Seekajakfahren vom Strand von La Garoupe aus: Gleiten Sie zwischen Buchten und Klippen über das Wasser und eröffnen Sie sich einen anderen Blick auf dieses mythische Kap.
Der Blick auf Antibes am Abend / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Circumnavi via dépositphotos
Abendessen
Abend zur freien Verfügung: Abendessen in Antibes, um die provenzalische Atmosphäre zu genießen, oder Rückfahrt nach Nizza, um Abwechslung zu erleben.
Zugang & Transport
-
Bahnhof Antibes: Place Pierre Semard, 06600 Antibes.
-
Picasso-Museum: Place Mariejol, Grimaldi-Schloss, 06600 Antibes.
-
Provenzalischer Markt: Cours Masséna, 06600 Antibes.
-
Plage de la Garoupe: Cap d'Antibes, 06160 Antibes.
-
Chemin des Douaniers: Start Plage de la Garoupe, 06160 Antibes.
-
Standort TER : SNCF verbinden
-
Bus Cap d'Antibes : Envibus Antibes
Der Vauban-Hafen und seine unglaublichen Boote / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Lindasky76 via depositphotos
Tag 4 - Cannes und die Îles de Lérins
Präsentation
Cannes / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos
Etwa 35 Zugminuten von Nizza entfernt öffnet sich Cannes zu einer weltberühmten Strandpromenade: die Croisette, eine von Palmen, Palästen und Luxusgeschäften gesäumte Promenade. Doch jenseits des Glitzers der Filmfestspiele bewahrt sich Cannes einen alten Charme im Viertel Suquet, das auf einem Hügel über der Stadt liegt. Seine gepflasterten Gassen, die Kirche Notre-Dame d'Espérance und das alte Schloss erinnern daran, dass Cannes ursprünglich ein Fischerdorf war. Vom Vieux-Port aus fahren die Schiffspendelbusse zu den Îles de Lérins. Auf der Insel Sainte-Marguerite befindet sich das Fort Royal, das berüchtigt ist, weil es den Mann mit der eisernen Maske eingesperrt hat, während die Insel Saint-Honorât seit dem 5. Jahrhundert von Zisterziensermönchen bewohnt wird, die noch immer Wein produzieren. Zwischen Pinienwäldern, Buchten und spirituellem Erbe bieten die Lérins eine unvergessliche Flucht aus der Natur.
Ein exklusiver Strand und eine Yacht vor Cannes / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos
Originelle Aktivität
Nehmen Sie an einer Weinprobe auf der Insel Saint-Honorât teil, die von den Mönchen der Abtei hergestellt werden.
Abendessen
Schlemmen Sie um 20 Uhr im Viertel Suquet mit Blick auf die Bucht.
Zugang & Transport
-
Bahnhof Cannes: 1 Place de la Gare, 06400 Cannes.
-
Navettes Îles de Lérins: Quai Laubeuf, Port de Cannes, 06400 Cannes.
-
Fort Royal (Insel Sainte-Marguerite) : Îles de Lérins, 06400 Cannes.
-
Abtei von Lérins (Insel Saint-Honorât) : Îles de Lérins, 06400 Cannes.
-
Standort TER : SNCF verbinden
-
Seetransfers : Trans Côte d'Azur
Die Filmfestspiele in Cannes sind eine erstaunliche Zeit, die man erleben kann, wenn man die Hektik liebt und Prominenten begegnet / Foto ausgewählt von Monsieur de France: tanka_v via depositphotos
Tag 5 - Monaco und der fürstliche Felsen
Präsentation
Ausblick auf den Hafen / Foto ausgewählt von Monsieur de France: by lolo de Pixabay
Die TER bringt Sie in etwas mehr als 20 Minuten nach Monaco-Monte-Carlo. Hier ändert sich die Szenerie radikal: Moderne Wolkenkratzer stehen neben Palästen und Gärten. Auf dem Fürstenfelsen, dem Sitz der Macht seit Jahrhunderten, entdecken Sie den Fürstenpalast und die Kathedrale von Monaco, wo Rainier III. und Prinzessin Grace begraben liegen. Die Jardins Saint-Martin, die mit Pinien und mediterranen Baumarten bepflanzt sind, bieten eine grüne Oase mit atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Am Nachmittag zeigt das Ozeanographische Museum, das von Prinz Albert I. gegründet wurde, eine außergewöhnliche Sammlung von Meeresarten und Walskeletten. Weiter unten verkörpern das Casino de Monte-Carlo und der Herkuleshafen das mondäne Image des Fürstentums, aber auch seine Geschichte, die mit dem Automobil und dem legendären F1-Grand-Prix verbunden ist.
Monaco ist ein weltweites Schaufenster des Luxus / Foto ausgewählt von Monsieur de France: by Hans de Pixabay
Originelle Aktivität
Probieren Sie einen Formel-1-Simulator aus, um das Gefühl einer Runde auf der Rennstrecke durch die Straßen von Monaco zu erleben.
Abendessen
Entweder in einem Restaurant in der monegassischen Altstadt oder zum Abendessen zurück nach Nizza.
Die Wachablösung in Monaco / Foto ausgewählt von Monsieur de France: par Fabien de Pixabay.
Zugang & Transport
-
Bahnhof Monaco-Monte-Carlo: Place Sainte-Dévote, 98000 Monaco.
-
Fürstenpalast: Place du Palais, 98015 Monaco.
-
Cathédrale de Monaco : 4 Rue Colonel Bellando de Castro, 98000 Monaco.
-
Ozeanographisches Museum: Avenue Saint-Martin, 98000 Monaco.
-
Standort TER : SNCF verbinden
-
Bus ZOU! 600 : ZOU! Verkehr Region Süd
Warum nicht ein Picknick an einem der Kieselstrände von Nizza / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Pixabay
6. Tag - Saint-Paul-de-Vence und Vence
Präsentation
Saint Paul de Vence auf seinem Sporn, der die Landschaft dominiert / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos.
Wenn Sie die Küste verlassen und ins Hinterland fahren, werden Sie zwei Kunstdörfer entdecken. Saint-Paul-de-Vence, das auf einem Hügel liegt, besticht durch seine Stadtmauer, seine Kunstgalerien und seine gepflasterten, von Steinhäusern gesäumten Gassen. Viele Künstler des 20. Jahrhunderts, wie der hier begrabene Chagall, wählten dieses Dorf als Ort der Inspiration. Nicht weit entfernt versammelt die Fondation Maeght eine einzigartige Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst mit Werken von Giacometti, Miró und Calder, die in einem Skulpturengarten zur Geltung kommen. Nur wenige Kilometer entfernt enthüllt Vence seine romanische Kathedrale, seine mittelalterlichen Stadtmauern und seine lebendigen Plätze. Der Kontrast zur Küste ist frappierend: Hier ist die Atmosphäre ruhiger und intimer - ideal, um den Geist der Provence zu spüren.
In Saint Paul de Vence begegnet man der Kunst an den unerwartetsten Orten / Photo Jérôme PROD'HOMME (c)
Originelle Aktivität
Nehmen Sie an einem Parfüm-Workshop oder einer Einführung in die Aquarellmalerei teil, die von lokalen Werkstätten veranstaltet werden.
Saint Paul de Vence ist voll von kleinen Kunsthandwerksläden und Kunstgalerien / Foto Jérôme Prod'homme (c)
Abendessen
Am Abend kehren Sie nach Nizza zurück und essen um 20 Uhr zu Abend.
Zugang & Transport
-
Bahnhof Cagnes-sur-Mer: Place de la Gare, 06800 Cagnes-sur-Mer.
-
Bus ZOU! 655: Haltestelle Gare SNCF Cagnes-sur-Mer → Haltestelle Saint-Paul Village, 06570 Saint-Paul-de-Vence.
-
Fondation Maeght: 623 Chemin des Gardettes, 06570 Saint-Paul-de-Vence.
-
Kathedrale von Vence: Place Clemenceau, 06140 Vence.
-
Standort TER : SNCF verbinden
-
Bus 655 : ZOU! Verkehr Region Süd
Das große Blaue in Nizza / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: von confused_me aus Pixabay
7. Tag - Beaulieu-sur-Mer und Èze-bord-de-Mer
Präsentation
Eze thront mehr als 400 Meter über den Wellen / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos.
Zum Abschluss dieses Aufenthalts nehmen Sie den TER nach Beaulieu-sur-Mer (10 Minuten von Nizza). Die elegante und ruhige Stadt besitzt zwei Häfen und die berühmte Villa Kérylos, eine einzigartige Rekonstruktion eines antiken griechischen Wohnhauses, die vom Archäologen Théodore Reinach in Auftrag gegeben wurde. Ihre Marmorarbeiten, Mosaike und Fresken lassen den Besucher in die hellenistische Lebenskunst eintauchen. Nach dem Mittagessen steigen Sie eine Station weiter in Èze-sur-Mer aus. Sie können den Strand genießen oder den Nietzsche-Pfad, einen 1,5-stündigen sportlichen Aufstieg zum hochgelegenen Dorf Èze, nehmen. Dort münden die mittelalterlichen Gassen in den Exotischen Garten, der auf 429 Metern Höhe über dem Meer thront. Kakteen und Agaven bilden hier eine spektakuläre Kulisse.
Originelle Aktivität
Erlernen Sie das Paddeln in der Bucht von Beaulieu, eine lustige und sportliche Art, die Küste zu erkunden.
Der Garten ist mit Kunstwerken geschmückt / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Jérôme Prod'homme
Abendessen
Letztes Abendessen in Nizza, Hafenviertel oder Place du Pin.
Zugang & Transport
-
Bahnhof Beaulieu-sur-Mer: Avenue du Général de Gaulle, 06310 Beaulieu-sur-Mer.
-
Villa Kérylos: Impasse Gustave Eiffel, 06310 Beaulieu-sur-Mer.
-
Bahnhof Èze-sur-Mer: Avenue de la Liberté, 06360 Èze.
-
Exotischer Garten von Èze: Rue du Château, 06360 Èze.
-
Standort TER : SNCF verbinden
Der Rosé de Provence ist die große Weinspezialität der Côte d'Azur / Foto ausgewählt von Monsieur de France: von Karolina Grabowska aus Pixabay.
Unterkünfte an der Côte d'Azur im Urlaub
Die Altstadt von Nizza / Foto von Sergey Novikov/Shutterstock.com
In der Umgebung von Nizza gibt es mehrere Gemeinden, in denen man günstig wohnen kann und die trotzdem gut angebunden sind. Villefranche-sur-Mer (TER 6 min), Beaulieu-sur-Mer (TER 10 min) und Saint-Laurent-du-Var (Straßenbahn L2 Flughafen-Zentrum) bieten Charme und schnelle Erreichbarkeit. Weiter im Westen ist Cagnes-sur-Mer (TER 15 min) ideal, um auch Saint-Paul und Vence zu erreichen. Man kann sogar noch weiter ins Hinterland vorstoßen, wenn man ein Auto hat, um abends Ruhe zu haben.
Zugang zur Côte d'Azur
Die Villa Rothschild in Saint Jean Cap Ferrat, ihre Architektur und ihr atemberaubender Ausblick / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: CAHKT via depositphotos.
Von Paris aus
-
Mit dem Zug : TGV INOUI Paris-Gare de Lyon → Nizza (5h40 bis 6h). SNCF Connect.
-
Mit dem Flugzeug: Häufige Flüge Paris (CDG/ORY) → Nizza (NCE). Straßenbahn L2 direkt vom Flughafen ins Zentrum (25-30 min). Lignes d'Azur.
-
Mit dem Auto: 930 km über A6/A7/A8, 9-10 h Fahrt.
Aus dem Ausland
-
USA: Saisonale Direktflüge von New York (JFK), Newark (EWR) und Washington-Dulles (IAD).
-
Deutschland: Direktflüge Frankfurt und München → Nizza (1:30-1:45 Stunden).
-
Mexiko: kein Direktflug; Umsteigeverbindungen über Paris, Madrid, Amsterdam oder Frankfurt.
-
Niederlande: Direktflüge Amsterdam (AMS) → Nizza (2h10).