Saint Paul de Vence: die Zitadelle der Lebenskunst.
Saint Paul de Vence auf seinem Sporn, der die Landschaft überragt / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.
Saint Paul de Vence ist das schönste der hochgelegenen Dörfer an der Côte d'Azur. Es liegt zwischen Meer und Bergen und besticht durch seine Authentizität, sein Kulturerbe und sein künstlerisches Ambiente. Dieses mittelalterliche Dorf, umgeben von einer Stadtmauer, die vom französischen König Franz I. gewollt war, der sie zu einem Bollwerk zum Schutz der Provence machte, und die im 16. Jahrhundert errichtet wurde, bewahrt mit seinen gepflasterten Gassen, schattigen Plätzen, alten Brunnen und lichtdurchfluteten Steinhäusern einen zeitlosen Charme. Hier trifft man auf das, was den Charme der Provence und der Seite von Nizza ausmacht; elegante, weiß gekleidete Touristen und kleine Kunsthandwerksläden. Hier findet man auch nette Restaurants.
Saint Paul de Vence ist voll von kleinen Kunsthandwerkerläden und Kunstgalerien / Photo Jérôme Prod'homme (c)
Beim Bummeln entdeckt man zahlreiche Kunstgalerien, Künstlerateliers und feine Boutiquen, die Saint-Paul zu einer Hochburg des zeitgenössischen Kunstschaffens machen. Der Geist der Kunst herrscht hier schon lange: Große Namen wie Matisse, Picasso oder Prévert haben sich hier aufgehalten. Marc Chagall ist sogar hier begraben, auf dem friedlichen Friedhof des Dorfes mit Blick auf die Hügel. Nicht weit entfernt, ist die Fondation Maeght ein Muss. Dieses Museum für moderne und zeitgenössische Kunst beherbergt Werke von Joan Miró, Alberto Giacometti, Georges Braque und Alexander Calder in einer einzigartigen architektonischen Kulisse, die Kunst und Natur miteinander verbindet.
In Saint Paul de Vence begegnet man der Kunst an den unerwartetsten Orten / Photo Jérôme PROD'HOMME (c)
Das Panorama reicht von den Anhöhen aus bis zum Mittelmeer. Zwischen Kulturerbe, Kultur und Landschaft bietet Saint-Paul de Vence ein poetisches und elegantes Eintauchen, das von Besuchern aus aller Welt geschätzt wird, insbesondere von den eleganten Touristen, die so typisch für die Côte d'Azur sind, weiß gekleidet sind und denen man hier überall begegnet, bevor man eine Weile damit verbringt, den Boule-Spielern vor den Stadtmauern beim Boulespielen zuzusehen.
Weiß ist an der Côte d'Azur immer schick / Photo Jérôme PROD'HOMME (c)
Entfernung Saint Paul de Vence - Nizza
- Auto : 18,9 kms oder 30 min
- Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinie 2, vom Stadtzentrum bis zur Haltestelle Parc Phoenix. Dann Linie 9 oder 620 (Parc Phoenix / Aéroport Promenade / Saint-Laurent du Var / Cagnes sur Mer). Dann Linie Nr. 655 (Cagnes sur Mer / La Colle sur Loup / Saint-Paul de Vence). → Nizza / Saint-Paul de Vence : 1h10 Fahrzeit.
Grasse: Die Welthauptstadt des Parfüms
Grasse liegt auf den Anhöhen der Côte d'Azur und ist weltweit als Hauptstadt des Parfüms bekannt. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, doch erst im 17. Jahrhundert erlebte die Stadt dank der Parfümindustrie, die mit der lokalen Blumenkultur in Verbindung stand, ihren Aufschwung. Noch heute duften Jasmin, Mairose, Lavendel oder Tuberose in den umliegenden Hügeln und inspirieren die großen Häuser. Blumen findet man rund um Grasse sehr leicht, um die Häuser herum, an den Fassaden. Sie sind hier zu Hause.
Der Lavendel ist Königin ebenso wie die Rose oder der Jasmin rund um Grasse / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Com: depositphotos.
Die Besichtigung von Grasse beginnt im historischen Zentrum mit seinen engen und farbenfrohen Gassen, die von kleinen Plätzen, Kirchen und Stadthäusern unterbrochen werden. Hier findet man die Kathedrale Notre-Dame-du-Puy, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und unter anderem Werke von Rubens und Fragonard beherbergt. Letzterer war ein aus der Stadt stammender Maler des 18. Jahrhunderts, nach dem auch das Fragonard-Museum benannt ist, das sich der Malerei und den dekorativen Künsten widmet. Doch Grasse steht vor allem für die Welt der Parfums. Die großen Häuser wie Fragonard, Galimard oder Molinard bieten Besuche in ihren Werkstätten und Museen an, wo man die Geheimnisse der Duftherstellung erfährt. Es ist sogar möglich, dort sein eigenes Parfum zu kreieren.
Grasse und der Glockenturm der Kathedrale / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: Von Copyleft - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16078274
Umgeben von blühenden Hügeln, zwischen Meer und Bergen, bietet Grasse eine bukolische und authentische Umgebung. Die als "Ville d'Art et d'Histoire" klassifizierte Stadt besticht durch ihr Kulturerbe, ihre einzigartige Atmosphäre und ihre zart duftende Lebenskunst.
In Grasse erfahren Sie alles über Parfum / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos
Entfernung Grasse - Nizza
- Auto : 18,9 kms oder 30 min
- Öffentliche Verkehrsmittel: Der beste Weg, um ohne Auto von Nizza nach Grasse zu gelangen, ist der Zug (Linie Nizza Grasse in 1 Stunde mit dem T.E.R. und Linie 660 Bus, was 1 Stunde 27 Minuten dauert).
Tourettes sur Loup: das typische provenzalische Dorf
Das Dorf Tourettes sur Loup / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com : Von Jpchevreau - Eigene Arbeit, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=160042108
Tourrettes-sur-Loup, auch bekannt als die "Stadt der Veilchen", ist ein hoch gelegenes Dorf im Hinterland von Nizza, das mittelalterlichen Charme, Kunsthandwerk und ein sanftes Leben miteinander verbindet. An einen Felsvorsprung gelehnt, überblickt es die Schluchten des Loup und bietet herrliche Panoramen auf das Mittelmeer in der Ferne, und die umliegenden Hügel. Die engen, von Steinhäusern gesäumten Gassen laden zum Flanieren zwischen Handwerksbetrieben, Kunstgalerien und kleinen schattigen Plätzen ein. Der bogenförmige Dorfkern hat seinen mittelalterlichen Grundriss beibehalten. Hier kann man die Kirche Saint-Grégoire im romanischen Stil sowie die Überreste des Schlosses der Herren von Tourrettes entdecken, das heute zu einem Ausstellungsort umgebaut wurde. Das Dorf ist auch für seine zahlreichen Boutiquen bekannt, in denen Keramiker, Bildhauer, Weber und Parfümeure ihr Handwerk ausüben.
Am Ausgang der kleinen Straßen / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Com: Jérôme PROD'HOMME
Als Symbol von Tourrettes wird das Veilchen jedes Jahr im März bei einem traditionellen Fest gefeiert. Diese Blume, die seit über einem Jahrhundert lokal angebaut wird, parfümiert die Straßen und die Süßwaren, insbesondere in Form von kristallisierten Bonbons. Das Dorf beherbergt sogar ein kleines Museum, das dieser symbolträchtigen Blume gewidmet ist. Das authentische, blumengeschmückte und dem Kunsthandwerk zugewandte Tourrettes-sur-Loup besticht durch seine friedliche und inspirierende Atmosphäre. Es ist weniger überlaufen als seine Nachbarn und bietet eine zeitlose Auszeit zwischen Kulturerbe, Natur und Traditionen.
Tourettes sur Loup: Detailansicht / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Jérôme PROD'HOMME.
Entfernung Tourettes sur Loup - Nizza
- Auto : 27 kms oder 30 Minuten
- Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 09 Bus und Straßenbahn 1H30