Tourismus in Frankreich Provence Côte d'Azur / Süden

Antibes Juan-les-Pins: zwischen Kulturerbe, Stränden und Jazz an der Côte d'Azur

Antibes Juan-les-Pins besticht durch sein reiches historisches Erbe, seine vielfältigen Strände, sein berühmtes Jazzfestival und seine prestigeträchtigen Yachten. Ein ideales Reiseziel zwischen provenzalischen Traditionen und schicker mediterraner Atmosphäre.

Teilen:

Antibes Juan-les-Pins Was gibt es zu sehen?

 

Antibes und seine Altstadt / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: pixabay

Antibes und seine Altstadt / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: pixabay

 

Antibes, von den Griechen unter dem Namen Antipolis gegründet, bewahrt ein reiches historisches Erbe. Die von ihren Vauban-Mauern umschlossene Altstadt von Antibes ist ein wahrer provenzalischer Schatz. Die gepflasterten Gassen, die pastellfarbenen Fassaden, die Jalousien und die alten Brunnen bilden ein lebendiges Bild, das typisch für das Mittelmeer ist. Es gibt viele Deko- und Kleiderläden (einige sind günstiger als man erwarten würde). Der provenzalische Markt ist auch ganz nett;

 

Die Stadt ist berühmt für ihren Hafen, die Altstadt, das Jazzfestival und ihre Strände / ohoto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos.com via NigelSpiers.

Die Stadt ist berühmt für ihren Hafen, die Altstadt, das Jazzfestival und ihre Strände / ohoto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos.com via NigelSpiers.

 

Im Herzen der Altstadt befindet sich das Musée Picasso im ehemaligen Grimaldi-Schloss, in dem sich der spanische Meister 1946 aufhielt. Hier kann man rund 100 Werke bewundern, darunter Gemälde, Keramiken und Zeichnungen. Nur wenige Schritte entfernt vervollständigen die Kathedrale Notre-Dame de la Platea und der provenzalische Markt in der Markthalle des Cours Masséna das Eintauchen in die antiboiser Lebenskunst.

 

 

Der Spaziergang durch die Altstadt von Antibes: ein zeitloser Charme

 

Das alte Zentrum ist reich an Farben und schönen Geschäften / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos

Das alte Zentrum ist reich an Farben und schönen Geschäften / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos

 

Die Altstadt von Antibes ist das pulsierende Herz der Stadt, voll von Geschichte und Poesie. Wenn Sie durch seine Gassen schlendern, tauchen Sie in eine authentische Atmosphäre ein, wo Sie der Duft von Lavendel und die Stände mit regionalen Produkten begrüßen, wenn Sie um eine schattige Piècette biegen. Künstler haben sich hier seit Jahrzehnten niedergelassen, wovon die zahlreichen Kunstgalerien, Ateliers und Boutiquen zeugen.

 

Eine Straße in der Altstadt / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: by Julian Hacker de Pixabay.

Eine Straße in der Altstadt / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: by Julian Hacker de Pixabay.

Die Stadtmauern überragen das Meer und bieten einen spektakulären Spaziergang, insbesondere entlang des Wehrgangs, der bis zur Bastion Saint-André führt. Von den Anhöhen aus ist der Blick auf das Cap d'Antibes, die Baie des Anges und die Alpen im Hintergrund einfach unvergesslich. Auch in der Altstadt von Antibes findet man die festliche und gesellige Seele der Stadt, zwischen kleinen Cafés, belebten Terrassen und gemütlichen Restaurants.

 

 

Der Port Vauban und seine legendären Yachten

 

Der Vauban-Hafen und seine unglaublichen Schiffe / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Lindasky76 via depositphotos

Der Vauban-Hafen und seine unglaublichen Schiffe / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Lindasky76 via depositphotos

 

Direkt außerhalb der Stadtmauern befindet sich der Port Vauban einer der größten Jachthäfen Europas. Er kann fast 1700 Boote, darunter einige der größten Privatyachten der Welt, in dem Bereich mit dem Spitznamen "Kai der Milliardäre" abfertigen. Dieser Hafen, der maritime Tradition und internationales Prestige vereint, spiegelt das doppelte Gesicht von Antibes wider: volkstümlich und luxuriös zugleich. Es ist immer wieder erstaunlich, die Schiffe, ihre Formen und die Besatzungen beim geschäftigen Treiben zu beobachten.

 

Über dem Hafen, Nomade, die monumentale Skulptur von Jaume Plensa aus den Sammlungen des Picasso-Museums / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Jérôme Prod'homme (c)

Über dem Hafen, Nomadedie monumentale Skulptur von Jaume Plensa aus den Sammlungen des Picasso-Museums / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Jérôme Prod'homme (c)

 

Der Hafen ist auch ein beliebter Ort zum Spazierengehen, mit seiner großen Esplanade, den Cafés mit Blick auf die Masten und seiner Nähe zum Fort Carré, dieser beeindruckenden sternförmigen Festung aus dem 16. Von seinen Anhöhen aus kann man die ganze Stadt und die Bucht überblicken, an klaren Tagen bis nach Nizza. Jedes Jahr finden im Hafen Wassersport- und Yachtveranstaltungen statt, die von der Bedeutung Antibes' in der maritimen Welt zeugen.

 

 

Welches sind die schönsten Strände in Antibes Juan-les-Pins?

 

Mit 25 Kilometern Küstenlinie bietet Antibes Juan-les-Pins eine große Vielfalt an Stränden. Im Osten bieten Kieselstrände wie die des Viertels La Brague tiefes Wasser, das sich ideal zum Tauchen eignet. Unweit des Zentrums bestechen die Sandstrände von Ponteil und Salis durch ihre Erreichbarkeit, ihre Ruhe und die Qualität ihrer Einrichtungen.

 

Die Strände sind in Antibes oft sandig / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos

Die Strände sind in Antibes oft sandig / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos

 

In Juan-les-Pins sind die Strände belebter, gesäumt von Bars und Restaurants. Der Ort bietet auch mehrere beliebte Privatstrände, an denen man mit den Füßen im Sand zu Mittag essen kann. Diese Vielfalt ermöglicht es jedem, sein Glück zu finden, zwischen familiärer, festlicher Atmosphäre oder Faulenzen.

 

Ausblick auf die Stadtmauern von Antibes / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos

Ausblick auf die Stadtmauern von Antibes / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos

 

 

Der Tirepoil-Pfad: ein unumgänglicher Spaziergang am Cap d'Antibes

 

An der Spitze des Cap d'Antibes gelegen, ist der Sentierpfad Tirepoil ein wunderschöner, 5 km langer Küstenwanderweg. Dieser Weg führt entlang von Klippen und Buchten durch eine spektakuläre Naturkulisse aus Schirmkiefern, türkisfarbenem Wasser und weißen, von den Wellen geformten Felsen. Er ist für alle zugänglich und bietet außergewöhnliche Ausblicke auf das Mittelmeer und die Lérins-Inseln.

Die Wanderung dauert hin und zurück etwa zwei Stunden. Er führt durch Gebiete, die wegen ihrer Artenvielfalt unter Naturschutz stehen, und an prächtigen Anwesen vorbei, die vom Prestige Kapstadts zeugen. Es ist einer der wenigen Orte an der Côte d'Azur, die noch vom Beton verschont geblieben sind, perfekt für eine Pause in der Natur, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

 

Das Meer in Antibes  / Foto gianliguori via depositphotos

Das Meer in Antibes  / Foto gianliguori via depositphotos

 

 

Wie kommt man nach Antibes Juan-les-Pins?

 

Der Blick auf Antibes am Abend / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Circumnavi via dépositphotos

Der Blick auf Antibes am Abend / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Circumnavi via dépositphotos

 

Antibes Juan-les-Pins ist sehr gut angebunden.

 

  • Mit dem Auto erreichen Sie uns über die Autobahn A8, Ausfahrt 44 "Antibes - Juan-les-Pins", dann über die RD 6007 oder die RD 6098 (Strandstraße). Mehrere Parkplätze ermöglichen es, die Strände oder das historische Zentrum leicht zu erreichen. Rechnen Sie mit 30 Minuten von Nizza aus.
  • Mit dem Zug, der Bahnhof von Antibes wird von den TGV- und TER-Linien bedient. Er befindet sich 10 Gehminuten von der Altstadt von Antibes entfernt. Es gibt einen zweiten Bahnhof in Juan-les-Pins, der ideal ist, um direkt zu den Stränden oder den Hotels an der Strandpromenade zu gelangen. Die Fahrt zwischen Nizza und Antibes dauert etwa 20 Minuten.
  • Mit dem Flugzeug: Vom Flughafen Nizza Côte d'Azur aus gibt es regelmäßige Pendelbusse und Busse (Linie 250), mit denen Sie Antibes ohne Auto erreichen können. Das Envibus-Netz bedient auch die Ortsteile der Gemeinde und die Nachbarorte.
Jérôme de France

Jérôme de France

Jérôme ist „Monsieur de France“, der Autor dieser Website. 
Als Autor hat er zahlreiche Kolumnen und Themen für verschiedene Medien über das Kulturerbe, den Tourismus und die Gastronomie verfasst. Als leidenschaftlicher Liebhaber von Geschichte und schönen Orten teilt er mit Ihnen seine Tipps für Reisen nach Frankreich und bereitet Ihren Aufenthalt vor, indem er weiß, was Sie sehen können. Als Feinschmecker verrät er Ihnen die Rezepte der kleinen und großen kulinarischen Spezialitäten Frankreichs. Entdecken Sie auch einen Teil der französischen Kultur. 

Jérôme de France

Jérôme de France

Jérôme ist „Monsieur de France“, der Autor dieser Website. 
Als Autor hat er zahlreiche Kolumnen und Themen für verschiedene Medien über das Kulturerbe, den Tourismus und die Gastronomie verfasst. Als leidenschaftlicher Liebhaber von Geschichte und schönen Orten teilt er mit Ihnen seine Tipps für Reisen nach Frankreich und bereitet Ihren Aufenthalt vor, indem er weiß, was Sie sehen können. Als Feinschmecker verrät er Ihnen die Rezepte der kleinen und großen kulinarischen Spezialitäten Frankreichs. Entdecken Sie auch einen Teil der französischen Kultur.