Nord Pas de Calais / Hauts de France

Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was wir über die wunderschöne Region Hauts de France besprochen haben. 

Nord, Pas-de-Calais, also Lille, Roubaix, Arras, Dunkerque... Und viele andere, die Sie hier besuchen und entdecken können. 

Monsieur de France nennt Ihnen jedes Mal den Namen der historischen Region und den Namen der Verwaltungsregion.

(Titelbild Bild von jo vanel aus Pixabay)

Tourismus in Frankreich Nord Pas de Calais / Hauts de France

Arras der Phönix von Nordfrankreich

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Was für eine schöne Stadt Arras doch ist! Mit vielen sehr bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Place des Héros oder dem fantastischen Belfried von Arras mit seinen 75 Metern Höhe. Entdecken Sie 5 Orte, die Sie in Arras unbedingt sehen müssen.
Französische Geschichte Nord Pas de Calais / Hauts de France

Elsa Deroche: die erste Pilotin der Geschichte

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Fliegen: Ein Bestreben, das so alt ist wie der Mensch selbst, und dessen Verwirklichung eine französische Spezialität zu sein scheint, denn es waren Franzosen, die bei der ersten Ballonfahrt als erste flogen. Clément Ader erfand das Flugzeug. Und die erste Fliegerin der Geschichte ist eine Französin: Es ist die Baronin Deroche und hier erfahren Sie mehr über ihr Schicksal.
Französische Geschichte Nord Pas de Calais / Hauts de France

Wer war der Chevalier de la Barre?

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Blasphemie wird in Frankreich nicht gesetzlich verurteilt. Jahrhundert war dies nicht der Fall. 30 Jahre vor der Französischen Revolution, im Jahr 1766, wurde der 20-jährige Chevalier de la Barre zum Tode verurteilt. Er wurde - übrigens ohne Beweise - der Blasphemie beschuldigt. Am Ende eines unfairen Prozesses wird er zum Tode verurteilt. Für schuldig befunden, weil er ein Freigeist ist
Tourismus in Frankreich Nord Pas de Calais / Hauts de France

Wie ist Lille?

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Lille, Hauptstadt der Region Hauts-de-France, besticht durch sein flämisches Erbe, seine belebten Plätze, seinen UNESCO-geschützten Belfried, aber auch durch seine Estaminets und Spezialitäten. Zwischen Grand-Place, Altstadt, Museen und reichhaltiger Gastronomie ist es eine herzliche Stadt, in der Geschichte und Lebensart aufeinander treffen.