🗺 Das Baskenland, was ist das?
Das im äußersten Südwesten Frankreichs gelegene Baskenland ist ein historisches und kulturelles Gebiet, das viel älter ist als die modernen Departements. Es erstreckt sich über zwei Länder: einen Teil im Südwesten Frankreichs (Labourd, Basse-Navarre und Soule) und einen Teil in Spanien (Autonome Gemeinschaften des Baskenlands und Navarras). Auf der französischen Seite entspricht er einem Teil des Departements Pyrénées-Atlantiques mit symbolträchtigen Städten wie Bayonne, Biarritz oder Saint-Jean-de-Luz.
Eine typische Fassade von espelette, weiß und rot, mit den hängenden Paprikaschoten / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Gorazarre via depositphotos
Seine Identität wird von einer in Europa einzigartigen Sprache geprägt: dem Euskara, einer isolierten Sprache ohne direkte Verbindung zu den indoeuropäischen Sprachen. Seltsam, nicht wahr? Sie wird heute noch gesprochen und in speziellen Schulen, den sogenannten ikastolas, unterrichtet. In den Dörfern und Städten werden Sie diese geheimnisvolle, musikalische Sprache, die ein Symbol für eine starke Verbundenheit mit den Wurzeln ist, manchmal hören. Die baskische Fahne, die ikurriña, weht bei großen Ereignissen auf den großen Denkmälern. Sie erzählt ihren Teil der Geschichte dieses Landes. Er ist rot (Farbe des Volkes), grün (Farbe der Eiche von Guernica, Symbol der baskischen Gesetze) und weiß (Symbol Gottes oder des Friedens). Diese Elemente sind weit davon entfernt, Folklore zu sein, sondern bilden die Grundlage einer starken Identität, die mit Stolz gelebt wird.
Die baskische Flagge, die ikurriña in den Farben rot grün und weiß / Foto ausgewählt von Monsieur de France : via depositphotos
Die Landschaft ist ebenso bemerkenswert: Ozeanstrände, Steilküsten, grüne Hügel, Intime Täler, Clusterdörfer, tiefe Wälder... Vielfältiger kann man auf so engem Raum kaum sein. Während die Landschaft vielfältig ist, ist die typische Architektur einheitlicher : weiße Häuser mit rotem oder grünem Fachwerk und blumengeschmückten Balkonen, wie man sie in Itxassou, Ascain oder Sare findet. Die Städte sind ein wenig unterschiedlich, aber man spürt eine tiefe Identität, die sie miteinander verbindet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Baskenland eine mächtige Region ist, die warmherzig, stolz und gastfreundlich ist.
🎯 Was man in der Niederlande unbedingt sehen muss
🏖️ Biarritz - Kaiserliche Eleganz und Hauptstadt des Surfens
Allgemeine Ansicht von Biarritz mit dem weißen Leuchtturm und dem Meer / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: herraez via depositphotos
Vorzeigestadt des Baskenlandes, Biarritz vereint kaiserliche Geschichte, eklektische Architektur und Meeresenergie. Mitte des 19. Jahrhunderts ließ Napoleon III. hier das Hôtel du Palais für seine Frau Eugenie errichten, die den Ort für sich entdeckt hatte und ihn allen anderen vorzog. Das Kaiserpaar und der Hofstaat zogen daraufhin die High Society aus ganz Europa an, die die Stadt zu einem der glanzvollsten Badeorte Frankreichs machten. Er ist auch heute noch sehr beliebt, und das zu Recht: Biarritz ist schön! Die Straßen sind gespickt mit schönen Ferienhäusern. Man bewundert den Rocher de la Vierge, der über eine von Gustave Eiffel entworfene Fußgängerbrücke erreichbar ist, oder das Musée de la Mer, das vom Atlantik erzählt. Die Strände - Côte des Basques, Grande Plage - sind das Königreich der Surfer. Hier atmet man Raffinesse und Vollkommenheit.
Die Villa Belza in Biarritz bei aufgehender Sonne / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: pascaleguere via depositphotos
Adresse: Esplanade du Rocher de la Vierge, 64200 Biarritz
Nächster Bahnhof: Biarritz (4 km)
Entfernung von Bayonne: 8 km 🚗.
🎨 Bayonne - Stadt der Kunst, der Feste und der Schokolade
Gesamtansicht von Bayonne mit der dominierenden Kathedrale / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: saiko3p via depositphotos
Die Stadt ist sehr alt und die Hauptstadt des nördlichen Baskenlandes. Bayonne ist ein Juwel, das gotische Kunst (wunderschöne Kathedrale), alte Straßen voller Charme (und Schatten, was in sehr heißen Sommern nicht unangenehm ist), Museen wie das Baskische Museum und eine jahrhundertealte Tradition der Schokolade miteinander vereint. Hier begann die Schokolade übrigens Anfang des 17. Jahrhunderts ihren Siegeszug durch Frankreich. Die Feste von Bayonne sind berühmt, weil sie so festlich sind. Wenn man sie erlebt, geht man müde, aber so glücklich aus ihnen hervor... Nehmen Sie sich die Zeit, durch die Gassen zu schlendern, dieses oder jenes architektonische Detail zu bewundern und sich an einem guten Tisch niederzulassen.
Der an die Kathedrale von Bayonne angrenzende Kreuzgang mit seinen Arkaden im gotischen Stil / Foto ausgewählt von Monsieur de France: photooiasson via depositphotos
Adresse: Rue des Gouverneurs, 64100 Bayonne
Nächster Bahnhof: Gare de Bayonne (500 m)
Entfernung von Biarritz: 8 km 🚗.
Die Häuser mit den bunten Fensterläden in Bayonne / Foto ausgewählt von Monsieur de France: stable400 via depositphotos
🌶️ Espelette - Das Dorf des Chilis
Weltweit bekannt für seinen Piment AOP, ist Espelette DAS typische baskische Dorf, dessen Fassaden im Herbst mit Girlanden aus roten Chilischoten geschmückt sind . Im Schloss der Barone von Espelette befindet sich das Fremdenverkehrsamt. Die Kirche Saint Etienne erhebt ihren starken Glockenturm, das eine oder andere Haus zeigt einen schönen geschnitzten Türsturz und außerhalb der Stadt können Sie sich zahlreiche Wanderwege gönnen. Verpassen Sie nicht den Sonntagsmarkt und das Paprikafest Ende Oktober.
In Espelette trocknet man die Chilis an den Fassaden / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Gorazarre via depositphotos
Adresse: Place du Marché, 64250 Espelette
Nächster Bahnhof: Gare de Cambo-les-Bains (6 km)
Entfernung von Biarritz: 25 km 🚗.
⚓ Saint-Jean-de-Luz - Stadt der Korsaren und der königlichen Hochzeit
Wunderschöne Stadt Saint Jean de Luz mit ihrem Hafen und den schönen bunten Häusern / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Xantana via depositphotos
Als Badeort und traditioneller Hafen lebt Saint-Jean-de-Luz im Rhythmus des Meeres. Hier heiratete Louis XIV Marie-Therese von Österreich in der bewundernswerten Kirche Saint-Jean-Baptiste im Jahr 1660. Hier kann man die Häuser der Korsaren bewundern, an der Strandpromenade oder im alten Zentrum flanieren. Das Licht ist herrlich und ermöglicht tolle Fotos. Im Grunde ist es auch eine sehr romantische Stadt. Vor allem. Gehen Sie nicht weg, ohne einen baskischen Macaron bei Adam oder Pariès zu probieren.
Adresse: Place Louis XIV, 64500 Saint-Jean-de-Luz
Nächster Bahnhof: Saint-Jean-de-Luz-Ciboure (400 m)
Entfernung von Biarritz: 17 km 🚗.
Gesamtansicht von Saint Jean de Luz im Baskenland mit seinem Hafen und den schönen bunten Häusern / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Xantana via depositphotos
🏰 Saint-Jean-Pied-de-Port, mittelalterliche und spirituelle Perle
Eine Brücke über den Fluss Nive mit den typischen weißen und roten Häusern des Baskenlandes in Saint Jean Pied de Port / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com : peapop via depositphotos
Saint-Jean-Pied-de-Port liegt am Rande des Baskenlandes und ist eine befestigte Stadt mit unbestreitbarem Charme, die zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Sie ist der letzte große französische Halt auf dem Weg nach Santiago de Compostela, kurz bevor die Pyrenäen überquert werden. Pilger treffen hier auf Besucher, die gekommen sind, um die rue de la Citadelle zu bewundern, die von Häusern aus rosa Sandstein gesäumt wird, die Geschäfte mit lokalem Kunsthandwerk und die Porte Notre-Dame. Verpassen Sie nicht die Citadelle, die zu Fuß erreichbar ist und einen Panoramablick auf die baskischen Berge bietet. Die Atmosphäre dort ist gleichzeitig spirituell, historisch und typisch baskisch.
Saint Jean Pied de Port ist eine sehr berühmte Etappe auf dem Jakobsweg / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: ibrester via depositphotos
📍 Adresse: Rue de la Citadelle, 64220 Saint-Jean-Pied-de-Port
🥾 La Rhune - Mythisches Panorama in 905 Metern Höhe
Schöner Ort als La Rhune (oder Larun) im Baskenland / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: foto-pixel.web.de via depositphotos
Als symbolträchtiger Gipfel des Baskenlandes beherrscht La Rhune das gesamte Gebiet. Geübte Wanderer können zu Fuß hinaufgehen, andere nehmen die Zahnradbahn (Abfahrt vom Bahnhof Col de Saint-Ignace). Von dort oben haben Sie einen 360°-Blick auf den Ozean, die Landes, die Pyrenäen und die baskischen Dörfer. Das Ganze mit einigen Pottoks (kleine baskische Pferde), die frei herumlaufen.
Adresse: Col de Saint-Ignace, 64310 Sare
Nächster Bahnhof: Saint-Jean-de-Luz (14 km)
Entfernung von Biarritz: 30 km 🚗.
Kleines Pferd, das an den Hängen der Rhune im Baskenland grast / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: Capeou via depositphotos
🍽 Was man unbedingt probieren sollte
Das Baskenland ist ein Paradies für Liebhaber von gutem Fleisch. Seine Gastronomie ist eine Feier des Geschmacks, der Erde, des Meers und des traditionellen Know-hows.
🍰 Der baskische Kuchen
Verzierte baskische Kuchen / Foto ausgewählt von Monsieur de France photooiasson via depositphotos
Als Ikone der regionalen Patisserie gibt es ihn in zwei Versionen: mit Konditorcreme oder mit Schwarzkirschkonfitüre. Der Mürbeteig wird nach Belieben mit Butter bestrichen und oft verziert. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept.
Wo kann man ihn probieren? In allen Bäckereien. Einige sind sehr beliebt, z. B. Chez Pariès in Saint-Jean-de-Luz oder La Maison du Gâteau Basque in Cambo-les-Bains.
🧂 Bayonne-Schinken
Der Bayonne-Schinken, das Aushängeschild der Region, ist eine AOP, die das Salzen mit Salz aus dem Adour-Becken und eine Reifung von mindestens 7 Monaten garantiert. Er ist weich, duftend und leicht süßlich und wird in dünnen Scheiben als Aperitif mit einem Glas Irouléguy oder baskischem Cidre genossen. Er ist auf Märkten, in Restaurants und auf lokalen Bauernhöfen allgegenwärtig.
Gourmettipp: Testen Sie ihn mit etwas Piment d'Espelette, es ist eine himmlische Kombination.
Scheiben des berühmten Bayonne-Schinkens / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: victor_palych via depositphotos
🌶 Piment d'Espelette
Es ist das Signaturgewürz des Baskenlandes, das als AOP klassifiziert ist. Er ersetzt den Pfeffer in der lokalen Küche und würzt die Gerichte mit Raffinesse. Getrocknet, als Pulver, Schnur oder Püree verfeinert er Saucen, Gegrilltes, Käse... oder sogar Schokolade!
Zum Probieren: die Schwarzkirschkonfitüre mit Piment oder das pikante Gelee mit Gänseleberpastete.
Der Piment d'Espelette wird in Trauben getrocknet, die man hier sieht / Foto ausgewählt von Monsieur de France: dutourdumonde via depositphotos
🧀 Ossau-iraty und Kirschkonfitüre
Der Schafskäse Ossau-iraty ist eine cremige Köstlichkeit mit einem klaren Geschmack. Er wird oft mit einem Löffel Schwarzkirschkonfitüre aus Itxassou serviert. Diese süß-salzige Mischung ist wirklich schmackhaft.
Mit nach Hause nehmen: die kleinen Bauernkäse von den Märkten in Labourd. Probieren Sie!
Typisch: der baskische Käse Osseau-Riraty / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: MazurTravel via depositphoto
🥘 Der Axoa
Sprechen Sie "achoa" aus. Dieses typische Gericht ist ein Gericht aus gehacktem Kalbfleisch, das mit Paprika, Zwiebeln und Piment d'Espelette geschmort wird und oft mit Kartoffeln oder Reis serviert wird. Es wird häufig bei Dorffesten serviert. Reich an Geschmack und herzerwärmend.
Zu entdecken in: den Gasthäusern von Espelette oder Saint-Pée-sur-Nivelle.
🍷 Der Wein aus Irouléguy
Der Rotwein aus dem Baskenland passt sehr gut zu guten lokalen Gerichten / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com : igorr1 via dépositphotos
Es ist die einzige Weinbau-Appellation des französischen Baskenlandes. Der auf steilen Hängen angebaute Irouléguy bringt körperreiche Rotweine, fruchtige Rosés und einige mineralische Weißweine hervor. Er passt hervorragend zu Fleisch, Wurstwaren oder lokalen Käsesorten.
Besuch empfohlen: die Genossenschaftskellerei von Irouléguy, 60 km von Biarritz entfernt.
Der Missbrauch von Alkohol ist gefährlich für die Gesundheit. In Maßen konsumieren.
🍫 Baskische Schokolade, ein genussvolles Erbe
Die baskische Schokolade ist wahrscheinlich die beste in Frankreich / Foto ausgewählt von Monsieur de France: maykal via depositphotos
Das Baskenland, insbesondere Bayonne, ist die Wiege der Schokolade in Frankreich. Jahrhundert eingeführt wurde, fand die Schokolade hier ein einzigartiges Terroir, in dem sie ihren Ausdruck fand. Zunächst war sie der Elite vorbehalten, wurde dann aber immer populärer und in die baskische Tradition integriert. In Bayonne führen mehrere historische Chocolatiers die Kunst der dunklen, kräftigen und wenig süßen Schokolade fort. Nicht zu verpassen: ein Besuch der Maison Cazenave oder der Chocolaterie Andrieu in Bayonne, mit Verkostung auf traditionelle Weise, in heißem Porzellan.
💃 Was man vor Ort erleben muss
Das Baskenland kann man nicht nur besuchen, es wird erlebt. Durch seine Feste, seine Traditionen, seine Landschaften, die Verbindung zu seinen Einwohnern... Hier sind Erlebnisse, die Sie nicht verpassen sollten, um die baskische Seele voll und ganz zu spüren.
Baskische Musiker und Tänzer in Aktion . Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos
🏟 Einem Spiel des Pelota Basque beiwohnen
Ein baskischer Pelotaspielplatz / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos pabkov
Es ist der Königssport des Baskenlandes. Es gibt verschiedene Varianten (mit bloßen Händen, Chistera, Paleta...), aber das Prinzip ist immer dasselbe: einen Ball so effizient wie möglich gegen eine Wand (Fronton) zu schlagen. Man kann sich die Spiele auf Dorffesten oder in professionellen Trinquets ansehen. Es ist ein intensiver, spektakulärer Moment, der tief verwurzelt ist.
Ein baskischer Pelota-Spieler in Aktion / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: quadrio via depositphotos
Zu erleben: im Sommer in Saint-Jean-de-Luz oder Hasparren, wo zahlreiche Turniere stattfinden.
🎭 An einem baskischen Fest teilnehmen
Die traditionellen Feste sind zwischen Mai und Oktober allgegenwärtig. Jedes Dorf hat sein eigenes, das oft mit einem Schutzheiligen verbunden ist. Es gibt Musik, Tanz, gemeinsame Mahlzeiten, Prozessionen, mehrstimmigen Gesang (die kantaldi), Demonstrationen baskischer Kraft (Seilziehen, Steinheben...) und nicht zu vergessen die Bälle und Feuerwerke.
Rot-weiße Kleidung ist bei den Festen in Bayonne Pflicht / Foto ausgewählt von Monsieur de France : Von Koudkeu - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=58175663
Nicht zu verpassen: die Fêtes de Bayonne Ende Juli, die bekanntesten, oder das Fête du Piment d'Espelette Ende Oktober.
🧘♀️ Sich im Baskenland erholen
Das baskische Gebirge, das sanfter ist als die Hautes-Pyrénées, ist ein ideales Terrain für Wanderungen. Dutzende von Rundwegen führen durch Wälder, über Weiden und aussichtsreiche Bergkämme. Dabei begegnen Sie Manchech-Schafen, Pottoks (kleine freilaufende Pferde) und grandiosen Aussichtspunkten auf den Atlantik.
Unumgänglich: der Aufstieg (zu Fuß oder mit dem Zug) auf la Rhune, der ein außergewöhnliches Panorama bietet.
Mit dem Zug nach La Rhune hinauffahren und dieses unglaubliche Panorama entdecken / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos
🌊 Den Ozean in Biarritz oder Hendaye erleben
Surfen ist der andere Nationalsport des Baskenlandes / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos
Der Atlantische Ozean ist untrennbar mit dem baskischen Erlebnis verbunden. Man kann in Biarritz das Surfen erlernen, in Saint-Jean-de-Luz die traditionellen Fischer beobachten oder sich am Strand von Hendaye, einem der längsten Strände der baskischen Küste, entspannen. Der manchmal raue Ozean ist hier Quelle der Emotionen, der Energie und der Flucht.
Der wunderschöne, breite Strand von Hendaye / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: hansgeel via depositphotos
Zum Ausprobieren: ein Surfkurs oder eine Fahrt in einer traditionellen baskischen Piroge.
🎶 Einem Konzert mit baskischen Liedern zuhören
Die polyphonen baskischen Gesänge sind ergreifend. Getragen von tiefen, kräftigen Stimmen, sind sie von Sehnsucht, Stolz und Spiritualität geprägt. Diese Konzerte finden oft in den Kirchen des Landes statt, und die Akustik ist überwältigend.
Zu erleben: am Abend in einer Dorfkirche oder bei den Sommerfestivals in Cambo-les-Bains oder Saint-Jean-Pied-de-Port.
Die baskischen Lieder und Musik zu entdecken ist ein echtes Erlebnis / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: depositphotos
📌 Das Baskenland: praktische Informationen und Internetseiten
Um Ihren Aufenthalt im Baskenland gut vorzubereiten, finden Sie hier einige praktische Informationen sowie die offiziellen Websites, die Sie besuchen sollten, um Ihre Besichtigungen, Aktivitäten und Unterkünfte zu organisieren.
🔗 Offizielle Internetseiten zum Besuchen :
-
www.en-pays-basque.fr - Offizielle Website für Tourismus im Baskenland.
-
tourisme.biarritz.fr - Website des Tourismusbüros von Biarritz.
-
www.bayonne.fr - Tourismusseite der Stadt Bayonne.
-
www.saint-jean-de-luz.com - Website von Saint-Jean-de-Luz Tourisme.
-
www.bearn-paysbasque.com - für die Dörfer im Landesinneren wie Espelette, Sare, Ainhoa ...
-
www.rhune.com - Offizielle Website des Train de la Rhune.
Die Bucht von Biarritz im Hochsommer mit dem Meer, der Strandpromenade und den grünen Bäumen / Foto ausgewählt von Monsieur de France : depositphotos
🚗 Wie man von Paris nach Bayonne kommt :
-
🚗 Mit dem Auto: ca. 780 km, d. h. 7:30 bis 8:00 Uhr über die A10 und dann A63.
-
🚄 Im Zug : Direkter TGV depuis Paris Montparnasse jusqu’à Bayonne en 4:15 bis 4:45 Uhr
-
✈️ Mit dem Flugzeug :
Vols directs Paris (Orly ou CDG) → Flughafen Biarritz Pays Basque (à 6 km de Bayonne), en 1h20 environ.
Navettes, bus (Chronoplus ligne 14) ou taxis permettent de rejoindre Bayonne ou Biarritz en 15 à 20 minutes.
Illustrationsfoto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: Gorazarr via depositphotos