Tourismus in Frankreich Bretagne

10 verborgene Schätze der Bretagne, die Sie unbedingt entdecken sollten!

Haben Sie Lust, die ausgetretenen Pfade der Bretagne zu verlassen? Entdecken Sie 10 geheime Orte, die abseits der Massen liegen, aber voller Geschichte und Schönheit sind. Vom geheimnisvollen Tal der Heiligen bis hin zu den vergessenen Inseln - lassen Sie sich von diesen ungeahnten Nuggets überraschen! Von Fougères bis zum Vallée des Saints, von Brocéliande bis Locronan, über die Ile de Batz oder die Monts d'Arrée hier ist meine Auswahl:

Teilen:

Sommaire

1 Locronan: Ein historischer Schatz im Herzen des Finistère

 

Locronan, eingeordnet als eines der schönsten Dörfer Frankreichs" und auch kleine Stadt mit Charakter, ist ein bretonisches Juwel, dessen Geschichte bis in die keltische Zeit zurückreicht. Sein Name geht auf den Heiligen Ronan zurück, einen irischen Mönch aus dem 5. Jahrhundert, der die Region evangelisierte. Er soll auf diesem Land eine Einsiedelei gegründet haben, die die Identität des Dorfes für immer prägte. Seit dem Mittelalter blühte Locronan dank der Segeltuchindustrie auf, die für die großen Seeexpeditionen und die königliche Marine von entscheidender Bedeutung war. Dieser Wohlstand zog Händler und Handwerker an, die ein außergewöhnliches architektonisches Erbe formten. Das Dorf hat die Jahrhunderte überdauert, ohne seine Seele zu verlieren, und hat seine Granithäuser, seine Kirche Saint-Ronan und seinen gepflasterten Platz bewahrt. Locronan ist dank der Troménie, einer bretonischen "Vergebung", einer Art Pilgerfahrt, auch ein spiritueller Hotspot. Viele Teilnehmer tragen die traditionelle bretonische Kleidung. 

 

Locronan und seine Granithäuser / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos..

Locronan und seine Granithäuser / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos..

 

Was man in Locronan unbedingt sehen sollte.

 

Bei einem Spaziergang durch Locronan werden Sie sofort von seinem erhaltenen Kulturerbe begeistert sein. Die Kirche Saint-Ronan, ein Meisterwerk der Flamboyant-Gotik, dominiert den zentralen Platz, der von superben Granithäusern aus der Renaissance umgeben ist. Daneben befindet sich in der Chapelle du Pénity das Grabmal des Heiligen Ronan. LDie gepflasterten Gassen sind voll von Handwerksläden, in denen Töpferwaren, Webereien und andere Produkte aus der bretonischen Region angeboten werden. Für einen atemberaubenden Blick auf das Dorf und die Bucht von Douarnenez nehmen Sie den Pfad Ménez Lokorn, eine Wanderung mit einem außergewöhnlichen Panorama.

 

Locronan ist ein beliebter Drehort für historische Filme / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos..

Locronan ist ein beliebter Drehort für historische Filme / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos..

 

Was kann man in der Umgebung von Locronan unternehmen?.

 

In der Umgebung gibt es viel zu entdecken. In Douarnenez können Sie das Port-Musée erkunden und an der Strandpromenade flanieren. Die Halbinsel Crozon bietet eine atemberaubende wilde Landschaft, die sich hervorragend zum Wandern eignet. Das nur 15 km entfernte Quimper besticht mit seinem historischen Zentrum, seinen Fachwerkhäusern und der majestätischen Kathedrale Saint-Corentin. Für ein Eintauchen in die Natur bietet der Wald von Névet herrliche Wanderwege durch eine üppige Vegetation..

 

Locronan eines der schönsten Dörfer Frankreichs und sicherlich das typischste bretonische Dorf / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos.

Locronan eines der schönsten Dörfer Frankreichs und sicherlich das typischste bretonische Dorf / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos.

 

Locronan: Infos / Entfernungen / Webseiten .

 

  • Locronan hat 806 Locronanais. .
  • Auf der Straße, die Siedlung liegt 21 Minuten von Quimper / 2H35 von Rennes / 6H30 von Paris entfernt. .
  • Mit dem Zug: Bahnhof Quimper (dann Buslinie 10)..
  • Website des Tourismus in Locronan .

 

 

Lust auf einen Aufenthalt am Meer

 

 

2 Josselin mittelalterliche Stadt und Lehen der Rohans

 

Josselin, das Juwel des Morbihan, besitzt eine reiche Geschichte, die sich über tausend Jahre zurückverfolgen lässt. Jahrhundert von dem Fürsten Guéthénoc gegründet, verdankt die Stadt ihr Prestige ihrem imposanten Schloss. Ab dem 14. Jahrhundert nahm die Familie de Rohan die Orte in Besitz und verwandelte die Festung in eine Adelsresidenz, die Verteidigung und Raffinesse miteinander verband. Im Laufe der Jahrhunderte war Josselin Schauplatz zahlreicher Konflikte, insbesondere während des Bretonischen Erbfolgekriegs und der Religionskriege, aber sein Schloss hielt den Angriffen stand.  Heute wird der Wohnsitz noch immer von den Nachkommen der Familie de Rohan bewohnt und bietet den Besuchern ein lebendiges Zeugnis der bretonischen Geschichte. Ihre Architektur verbindet den Stil der flammenden Gotik mit der Renaissance, während ihr französischer Garten einen Hauch von Eleganz verleiht. Dank seiner reichen Vergangenheit bewahrt Josselin ein bemerkenswertes Kulturerbe, in dem die gepflasterten Gassen und Fachwerkhäuser die Besucher in eine einzigartige mittelalterliche Atmosphäre versetzen..

 

Das Schloss von Josselin / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

Das Schloss von Josselin / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

 

Was man in Josselin unbedingt sehen sollte.

 

Das Schloss von Josselin, ein mittelalterliches Meisterwerk hoch über dem Fluss Oust, ist mit seinen majestätischen Türmen und seinem reich verzierten Inneren die Hauptattraktion. Es ist der Wohnsitz der angesehenen Familie de Rohan, deren Motto lautete: "roi ne puis, prince ne daigne, Rohan suis!". Die französischen Gärten sind wunderschön, ebenso wie der Rosengarten, der 160 verschiedene Arten von Rosensträuchern umfasst. Das Museum für Puppen und altes Spielzeugs, das sich innerhalb der Schlossmauern befindet, wird Groß und Klein begeistern. Die Basilika Notre-Dame-du-Roncier, hohe Pilgerstätte, bietet einen atemberaubenden Ausblick von ihrem Glockenturm aus. Bei einem Bummel durch die Altstadt entdecken Sie Fachwerkhäuser und charmante Gassen. 

 

Was kann man in der Umgebung von Josselin unternehmen?.

 

In der Nähe gibt es mehrere Orte, die einen Besuch wert sind. In Paimpont tauchen Sie im Wald von Brocéliande mit mythischen Orten wie Merlins Grab und dem Brunnen von Barenton in die Artuslegenden ein. In Rochefort-en-Terre, das zu den "Schönsten Dörfern Frankreichs" zählt, werden Sie die blumengeschmückten Gassen und das außergewöhnliche Kulturerbe zu schätzen wissen. Der Kanal von Nantes nach Brest bietet herrliche Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad, insbesondere rund um Malestroit, eine charaktervolle Stadt am Wasser. Für eine Pause in der Natur bietet der Lac au Duc in Ploërmel Schwimmen und Wassersport in einer friedlichen Umgebung..

 

Der Oust fließt durch Josselin / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Com: depositphotos

Der Oust fließt durch Josselin / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Com: depositphotos

 

Josselin: Infos / Entfernungen / Webseiten .

 

  • Locronan zählt 2559 Josselinais.
  • Über die Straße liegt die Stadt  40 Minuten von Vannes / 1H von Rennes / 5H von Paris entfernt. .
  • Mit dem Zug: Bahnhof Josselin / Paris in 3H45..
  • Website des Schlosses von Josselin.

 

 

3 Brocéliance entdecken den legendären Wald

 

Der Goldene Baum / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: unaihuizi@gmail.com via depositphotos.

Der Goldene Baum / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: [email protected] via depositphotos.

 

Brocéliande, der mythische Name des Waldes von Paimpont, ist ein Ort voller Magie und Geheimnisse, dessen Geschichte zwischen Realität und Legende schwankt. Seit dem Mittelalter wird dieser Wald mit dem Artuszyklus in Verbindung gebracht, wo er angeblich den Brunnen von Barenton, das Val sans Retour und Merlins Grab beherbergt. In den mittelalterlichen Erzählungen ist Brocéliande das Domäne der Feen und Zauberer, insbesondere Viviane, die Dame vom See, die angeblich Lancelot aufzog, und Merlin, dessen Weisheit König Artus leitete. 

 

Was man in Brocéliande unbedingt sehen sollte.

 

Der Wald von Brocéliande ist voll von symbolträchtigen Stätten, die mit den Artuslegenden in Verbindung stehen. Der Brunnen von Barenton, der angeblich Regen bringt, wenn man ihn mit Wasser übergießt, ist ein mystischer Ort, an dem Merlin angeblich Viviane getroffen haben soll. Das Val sans Retour, die Domäne der Fee Morgane, enthüllt atemberaubende Landschaften mit dem Goldenen Baum, einem Symbol für die Wiedergeburt nach einem verheerenden Brand. Merlins Grab, das Überbleibsel eines alten Dolmen, und der Feenspiegel, ein geheimnisumwitterter Teich, sind ein Muss, um in die zauberhafte Welt der Artuslegende einzutauchen..

 

 

Das Grab von Merlin / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com; depositphotos..

Das Grab von Merlin / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com; depositphotos..

 

Was kann man rund um Brocéliande unternehmen?.

 

In der Umgebung von Brocéliande gibt es mehrere Orte, die einen Besuch wert sind. In Paimpont sollten Sie die Abtei und ihren märchenhaft schimmernden Teich entdecken. In Tréhorenteuc überrascht die Gralskirche mit ihren Glasfenstern und Fresken, die den Artuslegenden gewidmet sind. Malestroit, eine charmante mittelalterliche Stadt am Ufer des Kanals von Nantes nach Brest, bietet mit ihren Fachwerkhäusern einen friedlichen Zwischenstopp. Weiter nördlich, im Schloss Comper befindet sich das Centre de l'Imaginaire Arthurien, das Ausstellungen und Märchen über keltische Legenden anbietet. Nicht weit davon entfernt beeindruckt das von Wasser umgebene Schloss Trécesson, ein mittelalterliches Juwel, mit seiner Architektur aus rotem Schiefer und den zahlreichen Legenden, die sich um es ranken, insbesondere die der Dame Blanche. Für Naturliebhaber bietet der See von Trémelin die Möglichkeit zum Wandern, Baden und Wassersport.

 

Das wunderschöne Schloss Trécesson an seinem See / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Com: depositphotos..

Das wunderschöne Schloss Trécesson an seinem See / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Com: depositphotos..

 

Brocéliande: Infos / Entfernungen / Webseiten .

 

  • Brocéliande ist der Wald von Paimpont.
  • Auf der Straße liegt Paimpont 45 Min. von Rennes / 4H28 von Paris entfernt.
  • Mit dem Zug: Bahnhof Paimpont nach Rennes 1H20.
  • Website für Tourismus in Brocéliande.

 

Was wir an Brocéliande lieben, ist das Geheimnisvolle und auch alle möglichen Varianten der Farbe Grün / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos..

Was wir an Brocéliande lieben, ist das Geheimnisvolle und auch alle möglichen Varianten der Farbe Grün / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos..

 

 

4 das Tal der Heiligen in der Bretagne und seine monumentalen Skulpturen 

 

Das Tal der Heiligen, gelegen in Carnoët im Departement Côtes-d'Armor, ist eine einzigartige Stätte auf der Welt, die oft als "bretonische Osterinsel" bezeichnet wird. Dieses ehrgeizige Projekt wurde 2008 mit dem Ziel ins Leben gerufen, das spirituelle und historische Erbe der Bretagne durch monumentale Skulpturen zu feiern, die die Gründungsheiligen der Region darstellen. Inspiriert von keltischen Legenden und Traditionen, verkörpern diese Granitstatuen, die von zeitgenössischen Künstlern handgeschnitzt wurden, die lebendige Erinnerung des bretonischen Volkes. Jede Skulptur, die zwischen 3 und 7 Meter hoch und mehrere Tonnen schwer ist, wird von Mäzenen finanziert und trägt den Namen eines bretonischen Heiligen, dessen Geschichte auf der Website erzählt wird. Die Idee hinter dem Tal der Heiligen ist es, einen sich ständig weiterentwickelnden kulturellen und spirituellen Raum zu schaffen, mit einem Ziel von 1.000 Statuen in den kommenden Jahrzehnten. Der Ort kleidet heute jedes Jahr Tausende von Besuchern, die neugierig darauf sind, dieses großartige Projekt zu entdecken, das Kunst, Geschichte und bretonische Identität in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung vereint..

 

Eine der unglaublichen Skulpturen im Tal der Heiligen /  Fotos ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

Eine der unglaublichen Skulpturen im Tal der Heiligen /  Fotos ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

 

Das muss man im Tal der Heiligen unbedingt sehen.

 

Wenn Sie das Tal der Heiligen erreichen, werden Sie sofort von den Dutzenden von Granitstatuen beeindruckt sein, die über den Hügel verstreut sind und die Landschaft dominieren. Jede Skulptur stellt einen bretonischen Heiligen mit einem einzigartigen Ausdruck und einer einzigartigen Haltung dar und erzählt durch den Stein eine Geschichte. Der Panoramablick auf die umliegende Landschaft ist atemberaubend und bietet bei Sonnenauf- oder -untergang ein noch beeindruckenderes Schauspiel. Ein Pfad ermöglicht es, die Werke frei zu entdecken, während geführte Touren faszinierende Anekdoten über diese ikonischen Figuren vermitteln.

 

Mehrere der Werke im Tal der Heiligen / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos..

Mehrere der Werke im Tal der Heiligen / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos..

 

Was kann man in der Umgebung des Tals der Heiligen unternehmen?.

 

Die Region um das Vallée des Saints ist voll von natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt. Nur wenige Kilometer entfernt liegt die Stadt Carhaix, die für ihr Festival Vieilles Charrues berühmt ist, aber auch für ihr gallo-römisches Erbe mit der archäologischen Stätte Vorgium. Für Naturliebhaber ist der Wald von Huelgoat ein Muss, mit seinen legendären Felsen wie dem Roche Tremblante und der Grotte du Diable. Weiter im Süden bietet der Kanal von Nantes nach Brest herrliche Spaziergänge oder Fahrradtouren entlang seiner malerischen Schleusen. Für einen Moment der Entspannung schließlich bietet der Lac de Guerlédan Wassersportmöglichkeiten und Wanderungen mit atemberaubenden Ausblicken auf die bretonische Hügellandschaft..

 

Eine geschnitzte Frau aus dem Tal der Heiligen in der Bretagne / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Willy Mobilo via depositphotos.

Eine geschnitzte Frau aus dem Tal der Heiligen in der Bretagne / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Willy Mobilo via depositphotos.

 

Carnoët La vallée des Saints: Infos / Entfernungen / Webseiten .

 

  • La vallée des Saints befindet sich in Quenequillec 22 160 CARNOET.
  • Über die Straße, Carnoët liegt 42 Stunden von Rennes / 6 Stunden von Paris entfernt.
  • Mit dem Zug: Bahnhof Carnoët Lokarn nach  nach Rennes 2H.
  • Internetseite des Tals der Heiligen.

 

 

5 Fougères betreten Sie eine echte Burg

 

Das Schloss von Fougères ist eine der größten Burgen Europas / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos..

Das Schloss von Fougères ist eine der größten Burgen Europas / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos..

 

Fougères liegt in der Region Ille-et-Vilaine und ist das Tor zur Bretagne. Es ist eine Stadt, die von mehr als tausend Jahren Geschichte geprägt ist. Ihr imposantes Schloss, eine der größten mittelalterlichen Burgen Europas, zeugt von der strategischen Rolle der Stadt an der Grenze des Herzogtums der Bretagne. Bereits im 11. Jahrhundert wurde eine erste hölzerne Festung auf einem Felsvorsprung über dem Fluss Nançon errichtet. Im 12. Jahrhundert wurde sie in Stein umgewandelt und wurde zu einer wichtigen Bastion in der Verteidigung der Bretagne gegen das Königreich Frankreich. Fougères erlebte zahlreiche Belagerungen und Schlachten, insbesondere während des Hundertjährigen Krieges und der bretonischen Erbfolgekriege. Im Spätmittelalter blühte die Stadt dank ihrer Textilindustrie, insbesondere der Gerberei und der Lederverarbeitung, auf. Heute bietet die Stadt mit ihren Stadtmauern, dem mittelalterlichen Zentrum und den gepflasterten Gassen, in denen die Geschichte noch immer präsent zu sein scheint, eine faszinierende Zeitreise. Eine typisch bretonische Stadt am Eingang zur Bretagne selbst. .

 

Fougères / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

Fougères / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

 

Was man in Fougères unbedingt sehen sollte.

 

Das Schloss von Fougères mit seinen dreizehn imposanten Türmen ist die unumgängliche Attraktion der Stadt. Man muss es unbedingt besuchen, wenn man wissen möchte, wie das Leben in einer Festung aussah. Wenn man die Festungsmauern und die restaurierten Räume erkundet, taucht man in die Zeit der bretonischen Herrscher ein. Das historische Zentrum enthüllt charmante Fachwerkhäuser, insbesondere um den Place du Marchix. Die Kirche Saint-Sulpice, bemerkenswert für ihre Glasfenster und ihre verdrehten Glockentürme, ist ein weiteres architektonisches Juwel. Schließlich bietet der auf einer Anhöhe gelegene öffentliche Garten einen atemberaubenden Ausblick auf die Festung und das Tal des Nançon..

 

Was kann man in der Umgebung von Fougères unternehmen?.

 

In der Umgebung von Fougères gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. 10 km entfernt bietet der Wald von Fougères herrliche Wanderungen auf alten Waldpfaden. In Vitré, einer weiteren bemerkenswerten mittelalterlichen Stadt, sind das Schloss und die historischen Gassen einen Besuch wert. Das etwa 30 km entfernte Mont-Saint-Michel, ist mit seiner majestätischen Abtei und der atemberaubenden Landschaft ein unverzichtbarer Ausflug. Für eine Pause in der Natur bietet der botanische Park der Haute-Bretagne im wenige Kilometer entfernten Le Chatellier mit seinen Themengärten einen zauberhaften Rahmen. Für Liebhaber von Geschichte und Kulturerbe schließlich ist das erstaunliche Schloss La Ballue, umgeben von bemerkenswerten Gärten, einen Besuch wert. Rennes ist nur 30 Minuten entfernt und die Hauptstadt der Bretagne ist spannend in der Architektur (und für die Atmosphäre). 

 

Das Schloss von Fougères ist riesig / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

Das Schloss von Fougères ist riesig / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

 

Fougères: Infos / Entfernungen / Webseiten .

 

  • Fougères wird von 20.602 Fougères bewohnt.
  • Über die Straße, Fougères und 30 Minuten von Rennes / 30 Minuten von Le Mont Saint Michel / 40 Minuten von Saint Malo / 4H00 von Paris entfernt.
  • Mit dem Zug: Bahnhof von Fougères nach Rennes 30 Minuten. Rennes 1 Stunde 30 Minuten von Paris entfernt. .
  • Website Destination Fougères.

 

Das Schloss von Vitré unweit von Fougères / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

Das Schloss von Vitré unweit von Fougères / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

 

 

6 Ile de Batz die unbekannte bretonische Insel

 

Die vor Roscoff gelegene Île de Batz ist ein kleines Stück bretonisches Land mit viel Geschichte. Sie ist seit der Antike bewohnt und spielt seit dem Mittelalter dank ihrer Lage zwischen dem Ärmelkanal und der Nordküste der Bretagne eine strategische Rolle. Die Geschichte der Insel ist tief geprägt von der Ankunft des Heiligen Pol Aurelian im 6. Jahrhundert, einem der sieben Gründerheiligen der Bretagne. Der Legende nach befreite er die Insel von einem Drachen und gründete ein Kloster, von dem heute noch die Überreste einer alten Abtei erhalten sind. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Insel zu einem Zufluchtsort für Fischer und Seeleute und entwickelte eine auf Fischfang und Gemüseanbau basierende Wirtschaft, vor allem dank ihres milden Mikroklimas, das sich gut für Pflanzungen eignet. Während der Ligakriege und der Revolution war sie Schauplatz zahlreicher Seegefechte, insbesondere gegen die Engländer. Heute begeistert die Île de Batz die Besucher durch ihre Authentizität, ihre unberührten Landschaften und ihr einzigartiges Erbe, in dem bretonische Traditionen und wilde Natur harmonisch miteinander verschmelzen..

 

Das muss man auf der Île de Batz unbedingt sehen.

 

Das Panorama vom 42 Meter hohen Leuchtturm auf der Ile de Batz / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Von Metalheart - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4773208.

Das Panorama vom 42 Meter hohen Leuchtturm auf der Ile de Batz / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Von Metalheart - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4773208.

 

Die Insel Batz (ausgesprochen BA) bietet abwechslungsreiche Landschaften zwischen Sandstränden, wilden Klippen und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Der Leuchtturm der Insel ist 44 Meter hoch und bietet einen außergewöhnlichen Ausblick auf das Meer und die bretonische Küste. Die Ruinen der ehemaligen Abtei Saint-Pol Aurélien erinnern an die spirituelle Geschichte des Ortes. Der exotische Garten Georges Delaselle, eine wahre Oase der Ruhe, beherbergt Pflanzen, die auf der ganzen Welt beheimatet sind und vom milden Klima der Insel profitieren. Wenn Sie die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, werden Sie geheime Buchten und typische malerische kleine Dörfer entdecken..

 

Was kann man rund um die Île de Batz unternehmen?.

 

An der Nordküste des Finistère, gegenüber der Insel Batz, gibt es eine Schlucht voller Aktivitäten, die es zu entdecken gilt. In Roscoff, dem Ausgangspunkt zur Insel, erkunden Sie den alten Hafen, die Kapelle Sainte-Barbe und die berühmte Thalassotherapie. Der exotische Garten von Roscoff bietet eine pflanzliche Auszeit mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer. Nur wenige Kilometer entfernt lädt die Bucht von Morlaix zu maritimen Ausflügen zum Château du Taureau, einer historischen Festung, die auf dem Wasser steht, ein. Für Strandliebhaber und Wassersportler bietet der Badeort Carantec Segeln, Paddeln und Kajakfahren in einer idyllischen Umgebung an. Schließlich taucht der Rundgang durch die Pfarrgehege mit Juwelen wie Saint-Thégonnec und Guimiliau die Besucher in die religiöse Kunst der Bretagne ein.

 

Der Hafen von Roscoff, von wo aus Sie zur Insel Batz fahren werden / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: JJJFarquitectos via depositphotos.

Der Hafen von Roscoff, von wo aus Sie zur Insel Batz fahren werden / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: JJJFarquitectos via depositphotos.

 

 

Ile de Batz: Infos / Entfernungen / Webseiten .

 

  • Die Insel Batz wird von 457 Batzianern bewohnt. Man erreicht sie vom Hafen von Roscoff aus (Preis 11 Euro im Jahr 2025). Die Überfahrt dauert 15 Minuten und in der Saison gibt es alle 30 Minuten Abfahrten. 
  • Über die Straße, Batz ist 2:30 Stunden von Rennes / 6:30 Stunden von Paris entfernt.
  • Mit dem Zug: TGV-Bahnhof Morlaix. .
  • Website der Insel Batz.

 

 

7 Die Monts d'Arrée Land der Legenden und wilden Landschaften in der Bretagne

 

Willkommen in der geheimnisvollen Bretagneuse: Allée Couverte du Mougau-Bihan in Commana, Finistère, Frankreich / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com Von © Rolf Krahl / CC BY 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1705660.

Willkommen in der geheimnisvollen Bretagneuse: Allée Couverte du Mougau-Bihan in Commana, Finistère, Frankreich / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com Von © Rolf Krahl / CC BY 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1705660.

 

Die Monts d'Arrée, die sich im Herzen des Finistère befinden, sind eine der symbolträchtigsten und geheimnisvollsten Landschaften der Bretagne. Diese Hügelkette ist Teil des Armorikanischen Massivs und stellt mit dem 385 Meter hohen Roc'h Ruz einen der höchsten Punkte der Region dar. Geprägt von einer Vegetation aus Heide, Mooren und Felskämmen haben die Monts d'Arrée die Menschen schon immer fasziniert und viele bretonische Legenden genährt. Man erzählt sich, dass diese wilden Landstriche die Pforten des Ankou, einer Figur des Todes in der bretonischen Mythologie, sind, die in den Nebeln der Torfmoore von Yeun Elez, einem Sumpf, der als Eingang zur keltischen Unterwelt gilt, umherschlichen. Seit der Antike wurde dieses Land von keltischen Völkern durchstreift, die dort Megalithanlagen und Druiden-Kultstätten errichteten. Später, im Mittelalter, ließen sich Einsiedler und Mönche in der Region nieder, wie die Abtei von Le Relec belegt. Die Kapelle Saint-Michel de Brasparts, die auf einem die gesamte Region überragenden Gipfel thront, ist ein weiterer Ort voller Spiritualität und Geheimnisse. Sie war lange Zeit ein Wallfahrtsort und ist auch heute noch ein starkes Symbol der Monts d'Arrée, das ein atemberaubendes Panorama bietet. Heute ziehen die Monts d'Arrée Liebhaber von Wanderungen, Geschichte und Geheimnissen an und bieten ein einzigartiges Eintauchen in die tiefe Seele der Bretagne.

 

Was man in den Monts d'Arrée unbedingt sehen sollte.

 

Die Monts d'Arrée bieten eine atemberaubende Landschaft mit wilden und unberührten Panoramen. Auf dem Gipfel des Roc'h Trevezel können Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Heiden und Täler genießen. Das Sumpfgebiet Yeun Elez, in Nebel gehüllt, ist ein mythischer Ort voller Geheimnisse. Die Kapelle Saint-Michel de Brasparts, im 17. Jahrhundert erbaut, überragt die Region von ihrem Hügel aus und bietet ein grandioses Panorama auf die Monts d'Arrée. Die Abtei von Relec, ein mittelalterliches Überbleibsel mitten in der Natur, zeugt von der klösterlichen Präsenz in der Region. Schließlich bietet der Kamm des Roc'h Trédudon, ein weiterer Höhepunkt, spektakuläre Wanderwege inmitten einer fast bergigen Kulisse..

 

Die Kapelle Saint Michel in Brasparts / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com:  von Eric von Pixabay.

Die Kapelle Saint Michel in Brasparts / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com:  von Eric von Pixabay.

 

Was kann man rund um die Monts d'Arrée unternehmen?.

 

In der Umgebung der Monts d'Arrée gibt es viele natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu erkunden. In Huelgoat enthüllt der berühmte Zauberwald faszinierende Felsformationens wie den Roche Tremblante und die Grotte du Diable. In Commana ist das Pfarrgehege von Saint-Derrien ein typisches Beispiel für die religiöse Kunst der Bretagne. Weiter im Norden ist der See Saint-Michel ein idealer Ort zum Angeln und für Spaziergänge in der Natur. Das Dorf Sizun bietet mit seinem enclos paroissial und seiner Brücke aus dem 16. Jahrhundert ein bemerkenswertes Kulturerbe. Das Museum der alten lebenden Berufe in Argol ermöglicht ein Eintauchen in die handwerkliche Vergangenheit der Bretagne. Schließlich bietet der regionale Naturpark Armorique, der die Monts d'Arrée umfasst, eine Vielzahl von kommerziellen Aktivitäten wie Wandern, Vogelbeobachtung und die Entdeckung der bretonischen Traditionen in den umliegenden Dörfern..

 

Mont d'Arrée: Infos / Entfernungen / Webseiten .

 

  • Der zentrale Punkt ist die Gemeinde Plounéour-Menez.
  • Über die Straße ist Plounéour Menez 50 Minuten von Quimper / 2H10 von Rennes / 6H30 von Paris entfernt.
  • Mit dem Zug: Bahnhof Plounéour Menez oder Concarneau TGV.
  • Website der Monts d'Arrée.

 

Plounéour-Ménez, Roc'h Trevezel, Bretagne / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Von Kamel15 - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5537397.

Plounéour-Ménez, Roc'h Trevezel, Bretagne / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Von Kamel15 - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5537397.

 

 

8 Dol de Bretagne und die Kathedrale aus "The pillars of the earth".

 

Dol-de-Bretagne im Département Ille-et-Vilaine ist eine der ältesten Städte der Bretagne, mit einer Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Ihr Ruhm begann im 6. Jahrhundert, als der Heilige Samson, ein walisischer Mönch und einer der sieben Gründerheiligen der Bretagne, sich hier niederließ, um ein Bistum zu errichten. Sehr schnell wurde Dol zu einem einflussreichen religiösen Zentrum, das Pilger und Gelehrte anzog und eine wichtige Rolle bei der Strukturierung des bretonischen Christentums spielte. Mehrere Jahrhunderte lang war sein Bistum eines der mächtigsten in der Region und machte sogar seine Autonomie gegenüber dem Erzbistum Tours streitig. Sein spiritueller Einfluss war so groß, dass Dol zu einer Schlüsseletappe des Tro Breizh, der heiligen Pilgerfahrt der Bretonen, wurde. Das majestätischste Symbol dieser reichen Geschichte ist zweifelsohne die Kathedrale Saint-Samson, ein gotisches Meisterwerk, das zwischen dem 13. und dem 14. Ihre massive Architektur und die beeindruckenden Glasfenster machen sie zu einem unverzichtbaren Bauwerk des bretonischen Kulturerbes. Die Kathedrale, die noch heute vom religiösen Prestige der Stadt zeugt, hat vor kurzem eine besondere Unterstützung erhalten: im Jahr 2022 den britischen Schriftsteller Ken Follett, berühmter Autor von Säulen der Erde , spendete für die Erhaltung des Denkmals, berührt von seiner Geschichte. 

 

Die erstaunliche Kathedrale von Dol de Bretagne / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Com: Image by JackieLou DL de Pixabay.

Die erstaunliche Kathedrale von Dol de Bretagne / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Com: Image by JackieLou DL de Pixabay.

 

Was man in Dol-de-Bretagne unbedingt sehen muss.

 

Dol-de-Bretagne ist voller architektonischer und natürlicher Schätze, die es zu erkunden gilt. Die Kathedrale Saint-Samson ist das Vorzeigeobjekt der Stadt und beeindruckt durch ihre Höhe und ihren majestätischen gotischen Stil. Im Inneren bieten ihre bunten Glasfenster und die große Orgel den Besuchern einen faszinierenden Anblick. Die Grande Rue des Stuarts, die mittelalterliche Hauptstraße der Stadt, ist von bemerkenswert gut erhaltenen Fachwerkhäusern gesäumt, die vom früheren Wohlstand von Dol zeugen. Um mehr über die Kunst des Kathedralenbaus zu erfahren, ist das Cathédraloscope ein Muss: dieses interaktive Museum lässt die Besucher in die Welt der mittelalterlichen Baumeister eintauchen. Schließlich bietet der nur wenige Kilometer entfernte Mont-Dol, ein Felsvorsprung, der die Bucht des Mont-Saint-Michel überragt, ein spektakuläres Panorama. Diese natürliche Stätte war einst ein heidnischer heiliger Ort und beherbergt heute eine Kapelle und eine Steinmühle, die zum Charme der Region beitragen..

 

Lust auf einen Urlaub auf dem Land

 

Was kann man in der Umgebung von Dol-de-Bretagne unternehmen?.

 

In der Umgebung von Dol-de-Bretagne gibt es viele außergewöhnliche Orte zwischen Natur und Kulturerbe. Nur 20 km entfernt liegt der Mont-Saint-Michel, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und ein absolutes Muss ist. Seine auf dem Felsen thronende Abtei und seine mittelalterlichen Gassen ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Nicht weit davon entfernt ist Cancale ein beliebtes Ziel für die Produktion berühmter Austern, die direkt am Hafen verkostet werden können. 25 km entfernt ist Combourg eine weitere wichtige historische Station. Sein Schloss, in dem der Schriftsteller François-René de Chateaubriand lebte, überragt einen wunderschönen See und bietet einen Einblick in die Geschichte der bretonischen Romantik.  Für einen maritimen Ausflug ist Saint-Malo in weniger als 30 Minuten zu erreichen. Diese berühmte Korsarenstadt, die von imposanten Stadtmauern umgeben ist, bietet mit ihren gepflasterten Gassen, Sandstränden und ihrer reichen maritimen Geschichte eine einzigartige Atmosphäre. Schließlich besticht Dinard, ein eleganter Badeort, der etwa 30 km entfernt liegt, mit seinem Belle-Epoque-Ambiente, seinen Küstenpromenaden und prächtigen Villen. Besonders die Promenade du Clair de Lune ist ein Muss, um den einzigartigen Blick auf das Meer und die Nachbarstadt Saint-Malo zu genießen..

 

Dol de Bretagne und seine Kathedrale mit dem unvollendeten Glockenturm / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Von GO69 - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17292217.

Dol de Bretagne und seine Kathedrale mit dem unvollendeten Glockenturm / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Von GO69 - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17292217.

 

 

Dol de Bretagne: Infos / Entfernungen / Webseiten .

 

  • Dol de Bretagne wird von 5786 Dolois bewohnt.
  • Über die Straße, Saint Malo ist 20 Minuten entfernt / Le Mont Saint Michel ist 20 Minuten entfernt / Rennes ist 50 Minuten entfernt / Paris ist 4H.
  • Mit dem Zug: Bahnhof Dol de Bretagne. .
  • Website von Dol de Bretagne und Mont Dol.

 

 

9 Le Faouët: Die betende Bretagne und die malenden Künstler

 

Die Fassade der Kapelle Saint Fiacre in Le Faouêt / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com : Par Cadouf - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=134426551.

Die Fassade der Kapelle Saint Fiacre in Le Faouêt / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com : Par Cadouf - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=134426551.

 

Die im Département Morbihan gelegene Stadt Le Faouët ist eine kleine Stadt mit Charakter, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Cist auch eine Hochburg der Spiritualität. Die Kapellen Saint-Fiacre und Sainte-Barbe, die zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut wurden, veranschaulichen die Bedeutung des Ortes im Mittelalter. Sainte-Barbe, die auf einem Felsvorsprung liegt und von Legenden umrankt ist, hält seit Jahrhunderten Pilger ab. Was Saint-Fiacre betrifft, so ist sie für ihren Lettner berühmt. Ab dem 19. Jahrhundert wurde Le Faouët zu einem Zentrum der Inspiration fürzahlreiche Künstler. Maler und Illustratoren, die von der Authentizität des Dorfes und der Schönheit der bretonischen Landschaften begeistert waren, verewigten das lokale Leben und die Traditionen. So entstand die École du Faouët, eine künstlerische Bewegung, die Künstler vereinte, die von der ländlichen Bretagne fasziniert waren. Heute wird dieses Erbe im Musée du Faouët hervorgehoben, das eine reiche Sammlung von Gemälden und Werken ausstellt, die den Alltag der Bretonen in den Jahrhunderten illustrieren..

 

Das muss man in Le Faoët unbedingt sehen .

 

Le Faouët besitzt ein außergewöhnliches Kulturerbe, das es zu entdecken gilt. Die Markthallen aus dem 16. Jahrhundert, die durch ihr Holzgerüst beeindrucken, sind das historische Herz des Dorfes. Die Kapelle Sainte-Barbe, auf dem Gipfel einer bewaldeten Klippe gelegen, bietet einen atemberaubenden Blick auf das Tal von Ellé und fasziniert durch ihre Geschichte, die mit Wundern und Pilgerfahrten verbunden ist. Die Kapelle Saint-Fiacre mit ihrem fein geschnitzten gotischen Lettner ist ein wahres Kunstwerk für sich. Im Musée du Faouët schließlich kann man die Werke der École du Faouët bewundern, die die lokale Geschichte und Traditionen durch die Malerei in den Vordergrund stellt..

 

Le Faouët (Morbihan), die Kapelle Sainte-Barbe und das Oratorium Saint-Michel: Gesamtansicht von außen. Bild ausgewählt von monsieurdefrance.com ; Von GO69 - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21796761.

Le Faouët (Morbihan), die Kapelle Sainte-Barbe und das Oratorium Saint-Michel: Gesamtansicht von außen. Bild ausgewählt von monsieurdefrance.com ; Von GO69 - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21796761.

 

Was kann man in der Umgebung von Le Faouët unternehmen?.

 

Die Umgebung von Le Faouët bietet zahlreiche Möglichkeiten, Kultur und Natur zu entdecken. Der nahe gelegene Wald von Coatloc'h ist ideal für eine Wanderung in der Natur durch Wälder und auf grünen Pfaden. In Quimperlé ist die Abtei Sainte-Croix, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde, ein Meisterwerk der bretonischen Romanik, das einen Besuch wert ist. Für Liebhaber wilder Landschaften bietet die etwa 30 km entfernte Corong-Schlucht, einen beeindruckenden Anblick mit ihren Granitchaos und ihren Wanderwegen, die sich zwischen riesigen Steinblöcken hindurchschlängeln. Wassersportler können die Flüsse der Region nutzen. In Gourin laden das Château de Tronjoly und sein großer Park zu einem Spaziergang inmitten einer grünen Umgebung ein, während die Stadt auch für ihre starke Tradition der Auswanderung nach Amerika und ihr jährliches Riesenpfannkuchenfestival bekannt ist. Das 30 km entfernte Pont-Aven, bekannt als Heimat von Paul Gauguin und der École de Pont-Aven, besticht durch seinen malerischen Charme und seine Kunstgalerien und macht die Stadt zu einem Muss für Kultur- und Malbegeisterte..

 

Es ist auch ein unglaubliches Naturziel / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com : Von LPLT - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26036450.

Es ist auch ein unglaubliches Naturziel / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com : Von LPLT - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26036450.

 

 

Le Faouët: Infos / Entfernungen / Webseiten .

 

  • Le Faouët wird von 2816 Faouettais bewohnt.
  • Über die Straße, Quimper ist 53 Minuten entfernt / Rennes ist 2H00 / Paris ist 6H00.
  • Mit dem Zug: Bahnhof von le faouët.
  • Tourismus-Website.

 

 

10 Auray und Saint Goustan

 

Der Hafen von Saint Goustan / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos.

Der Hafen von Saint Goustan / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos.

 

Auray im Département Morbihan ist eine Stadt mit einer reichen historischen Vergangenheit, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Ihre Entwicklung ist eng mit ihrem Hafen Saint-Goustan verbunden, der ab dem 13. Jahrhundert zu einem strategischen Punkt des bretonischen Seehandels wurde. Dieser am Fluss Auray gelegene Naturhafen ermöglicht die Aufnahme von Schiffen aus ganz Europa und fördert den Warenaustausch mit England, Spanien und den Häfen an der Atlantikküste. Auray wurde so durch den Export von Wein, Salz und Getreide zu einem blühenden Wirtschaftszentrum und nahm gleichzeitig Waren aus den Ländern auf. Die Geschichte von Saint-Goustan gewinnt 1776 noch mehr an Bedeutung, als Benjamin Franklin, der von den amerikanischen Aufständischen geschickt wurde, um eine Allianz mit Frankreich auszuhandeln, in diesem Hafen landete, bevor er nach Versailles weiterreiste. Diese historische Passage zeugt von der Bedeutung Aurays in den internationalen Beziehungen der damaligen Zeit. Im 19. Jahrhundert führte die Entwicklung der Eisenbahn und der großen Industriehäfen jedoch zum allmählichen Niedergang von Saint-Goustan. Trotzdem bleiben sein mittelalterlicher Charme und seine Fachwerkhäuser intakt und ziehen heute Besucher an, die auf der Suche nach Authentizität und bretonischer Geschichte sind. Auray ist auch eine Hochburg der bretonischen Spiritualität, vor allem dank seiner Verbindung zu Sainte-Anne-d'Auray, dem größten Pilgerzentrum der Bretagne, das der Schutzheiligen der Bretonen gewidmet ist..

 

Was man in Auray und Saint-Goustan unbedingt sehen muss.

 

Die alten Häuser sind wunderschön in Auray / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

Die alten Häuser sind wunderschön in Auray / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos.

 

Der Hafen von Saint-Goustan ist eines der malerischsten Viertel im Morbihan, mit seinen Fachwerkhäusern und gepflasterten Gassen, die die Besucher in eine mittelalterliche Atmosphäre versetzen. Die Steinbrücke aus dem 17. Jahrhundert, die den Fluss Auray überspannt, bietet einen herrlichen Blick auf den Hafen und seine Kais, die von Cafés und Straßenkünstlern belebt werden. Der Place Saint-Sauveur, das Herz des alten Hafens, ist ein unumgänglicher Ort, an dem man flanieren und die Fassaden aus der Epoche bewundern kann. In der Oberstadt beeindruckt dieKirche Saint-Gildas, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, durch ihre Architektur. .

 

Was kann man in der Umgebung von Auray unternehmen?.

 

Die Umgebung von Auray ist reich an Natur- und Kulturschätzen, die es zu entdecken gilt. Das nur 10 km entfernte Sainte-Anne-d'Auray ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Spiritualität interessieren. Ihre beeindruckende Basilika empfängt jedes Jahr Tausende von Pilgern, die der Schutzheiligen der Bretagne huldigen. Der 15 km entfernte Golf von Morbihan bietet eine außergewöhnliche Kulisse für die Schifffahrt und die Entdeckung der bretonischen Inseln wie der Île-aux-Moines und der Île d'Arz. Carnac, das für seine Jahrtausende alten megalithischen Alignements berühmt ist, liegt etwa 20 km entfernt und ist ein faszinierender Besuch für alle, die sich für Archäologie und antike Geheimnisse interessieren. Für einen eher maritimen Ausflug bietet sich La Trinité-sur-Mer an, ein dynamischer Hafen, der bei Segelfans und Liebhabern von Meeresfrüchten beliebt ist. Schließlich ist Vannes, die historische Hauptstadt des Morbihan, mit ihren Stadtmauern, ihrem mittelalterlichen Zentrum und ihrem Jachthafen eine lebhafte Stadt, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. An Stränden mangelt es rund um Auray nicht. 

 

Die Basilika Notre Dame d'Auray / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Com: depositphotos.

Die Basilika Notre Dame d'Auray / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Com: depositphotos.

 

Auray: Infos / Entfernungen / Webseiten .

 

  • Auray wird von 15.000 Alréens bewohnt. 
  • Über die Straße,  Quiberon, Carnac sind ganz in der Nähe /  Vannes ist 18 Minuten entfernt / Rennes ist 1H30 / Paris ist 5H00..
  • Mit dem Zug: TGV-Bahnhof von Auray.
  • Website für Tourismus.
Jérôme de France

Jérôme de France

Jérôme ist „Monsieur de France“, der Autor dieser Website. 
Als Autor hat er zahlreiche Kolumnen und Themen für verschiedene Medien über das Kulturerbe, den Tourismus und die Gastronomie verfasst. Als leidenschaftlicher Liebhaber von Geschichte und schönen Orten teilt er mit Ihnen seine Tipps für Reisen nach Frankreich und bereitet Ihren Aufenthalt vor, indem er weiß, was Sie sehen können. Als Feinschmecker verrät er Ihnen die Rezepte der kleinen und großen kulinarischen Spezialitäten Frankreichs. Entdecken Sie auch einen Teil der französischen Kultur. 

Jérôme de France

Jérôme de France

Jérôme ist „Monsieur de France“, der Autor dieser Website. 
Als Autor hat er zahlreiche Kolumnen und Themen für verschiedene Medien über das Kulturerbe, den Tourismus und die Gastronomie verfasst. Als leidenschaftlicher Liebhaber von Geschichte und schönen Orten teilt er mit Ihnen seine Tipps für Reisen nach Frankreich und bereitet Ihren Aufenthalt vor, indem er weiß, was Sie sehen können. Als Feinschmecker verrät er Ihnen die Rezepte der kleinen und großen kulinarischen Spezialitäten Frankreichs. Entdecken Sie auch einen Teil der französischen Kultur.