Tourismus in Frankreich Frankreich

15 schicke Küstenstädte in Frankreich

Vom Ärmelkanal bis zum Mittelmeer bietet Frankreich eine Reihe schicker Küstenstädte, in denen sich elegante Villen, legendäre Strände, lebhafte Häfen und unvergessliche Meereslandschaften vermischen. Wenn Sie Eleganz, Glamour und eine luxuriöse Atmosphäre lieben und Frankreich mögen, finden Sie hier 15 unverzichtbare Reiseziele von Nord nach Süd.

Teilen:

1) Le Touquet-Paris-Plage (Hauts-de-France)

 

Le Touquet, das auch als "Perle der Côte d'Opale" bezeichnet wird, verbindet Natur und Eleganz. Seine anglonormannischen Villen verstecken sich in den Kiefernwäldern und stehen im Kontrast zur Art-déco-Architektur des Stadtzentrums. Ein riesiger Strand, der von bunten Strandhütten gesäumt wird, empfängt Familien und Freunde des Strandsegelns. Kasino, Pferderennbahn, Golf, Tennis und Thalassotherapie bestätigen das Prestige des Ortes. Die Markthalle und die Sonnenuntergänge sublimieren seinen Charme. Kulturelle und sportliche Veranstaltungen vervollständigen einen mondänen und raffinierten Lebensstil, der seit mehr als einem Jahrhundert eine treue Kundschaft anzieht.

 

Der riesige Strand von Le Touquet / Foto ausgewählt von Monsieur de France: vvoennyy via depositphotos

Der riesige Strand von Le Touquet / Foto ausgewählt von Monsieur de France: vvoennyy via depositphotos

 

  • Von Paris: ~250 km, ~2 Std. 45 Min. mit dem Auto
  • Bahnhof: Étaples-Le Touquet (≈2 h 30)
  • Flughafen: Le Touquet-Côte d'Opale

 

Die Villen am Meer sind auch sehr schön / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: packshot via depositphotos

Die Villen am Meer sind auch sehr schön / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: packshot via depositphotos

 

 

2) Étretat (Normandie)

 

Die wunderschönen Klippen von Etretat / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com:  by Wondershoot de Pixabay 

Die wunderschönen Klippen von Etretat / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com:  by Wondershoot de Pixabay 

 

Étretat ist das großartige Spektakel der Kreidefelsen, die in den Ärmelkanal stürzen und die berühmteste Nadel und die berühmtesten Bögen Frankreichs bilden. Der Kieselstrand erstreckt sich am Fuße dieser einzigartigen Kulisse, die von Impressionisten und Schriftstellern verewigt wurde. Das Dorf bewahrt mit seinen Strandvillen, Kunstgalerien und hängenden Gärten einen diskreten Charme. Die Wanderwege hoch oben auf den Klippen bieten atemberaubende Panoramen, vor allem bei Sonnenauf- oder -untergang. Étretat vereint wilde Natur und elegante Badeorte und hat sich zu einem künstlerischen und touristischen Hotspot entwickelt.

 

  • Von Paris: ~205 km, ~2 h 30
  • Bahnhof: Le Havre (≈2 h 20) + Bus/Shuttle
  • Flughafen: Deauville-Normandie

 

Image par 🌼Christel🌼 de Pixabay

 

 

3) Deauville & Trouville (Normandie)

 

Das berühmte Hotel Normandy in Deauville / Foto ausgewählt von Monsieur de France: HJBC via depositphotos

Das berühmte Hotel Normandy in Deauville / Foto ausgewählt von Monsieur de France: HJBC via depositphotos

 

Deauville und Trouville sind zwei Zwillingsschwestern mit komplementärem Charme. Deauville glänzt durch seine mondäne Eleganz mit seinen Holzplanken, bunten Sonnenschirmen, seinem Kasino und seinen Luxusboutiquen. Es ist auch eine Hochburg der Pferderennen und des Festivals des amerikanischen Films. Direkt auf der anderen Seite der Touques liegt Trouville, das durch seine Authentizität besticht: ein berühmter Fischmarkt, ein belebter Strand, Villen aus dem Second Empire und eine familiäre Atmosphäre. Durch eine Fußgängerbrücke miteinander verbunden, bilden sie eines der emblematischsten Badeensembles Frankreichs, in dem Glamour, Tradition und Meeresgastronomie nebeneinander existieren.

 

Die Strände der Normandie sind so weit, dass man dort auch reiten kann / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: depositphotos

Die Strände der Normandie sind so weit, dass man dort auch reiten kann / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: depositphotos

 

  • Von Paris: ~200 km, ~2 h 15
  • Bahnhof: Trouville-Deauville (≈2 h 00)
  • Flughafen: Deauville-Normandie

 

Trouville bietet eine eindrucksvolle Sammlung von Villen im normannischen Stil / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Trouville bietet eine eindrucksvolle Sammlung von Villen im normannischen Stil / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

4) Dinard (Bretagne)

 

Villen auf der Spitze von Malouine. Foto ausgewählt von monsieurdeFrance: depositphotos.

Villen auf der Spitze von Malouine. Foto ausgewählt von monsieurdeFrance: depositphotos.

 

Dinard verkörpert die bretonische Strandraffinesse. Seine auf den Klippen thronenden Belle-Epoque-Villen überragen elegante Strände wie L'Écluse oder Saint-Enogat. Die von Palmen und exotischen Gärten gesäumte Promenade du Clair-de-Lune bietet einen herrlichen Blick auf Saint-Malo. Bereits im 19. Jahrhundert zog der Ort die englische High Society an, die hier eine einzigartige architektonische Prägung hinterließ. Auch heute noch bewahrt Dinard seine diskrete Atmosphäre und mischt Kunstausstellungen, Galerien und Festivals mit einem gedämpften Ambiente. Küstenpfade und zugängliche Buchten tragen zum Charme eines schicken und intimen Reiseziels bei.

 

Der Blick auf Saint Malo ist magisch / Foto Jérôme Prod'homme (c)

Der Blick auf Saint Malo ist magisch / Foto Jérôme Prod'homme (c)

 

  • Von Paris: ~420 km, ~4 h 30
  • Bahnhof: Saint-Malo (TGV ≈2 Std. 15 Min.) + Bus (15–20 Min.)
  • Flughafen: Dinard-Pleurtuit-Saint-Malo

 

Die Mühlenspitze am Morgen von der Plage de l'écluse aus gesehen / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Jérôme Prod'homme (c)

Die Mühlenspitze am Morgen von der Plage de l'écluse aus gesehen / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Jérôme Prod'homme (c)

 

 

5) Quiberon (Morbihan, südliche Bretagne)

 

Die Halbinsel Quiberon ist ein eleganter und jodhaltiger Zwischenstopp, der sowohl auf die wilde Küste mit ihren vom Atlantik geschlagenen Klippen als auch auf die sanftere und zum Baden geeignete Bucht von Quiberon ausgerichtet ist. Der Hafen Maria belebt die Stadt mit seinen Fischer- und Sportbooten, während die Familienstrände ihren feinen Sand ausrollen. Quiberon steht auch für Thalassotherapie, diskrete Villen und ein Meereslicht, das den Ozean verherrlicht. Ganz in der Nähe befinden sich die megalithischen Alignements von Carnac, die diesem raffinierten Badeurlaub eine einzigartige historische Dimension verleihen.

 

Quiberon ist DER Badeort für alle, die das Meer und die typischen Felsen der Bretagne lieben / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Quiberon ist DER Badeort für alle, die das Meer und die typischen Felsen der Bretagne lieben / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

  • Von Paris: ~500 km, ~5 h 15
  • Bahnhof: Auray (≈3 Std. mit dem TGV) + Bus/Shuttle (30 Min.)
  • Flughafen: Lorient Bretagne Sud / Nantes Atlantique

 

Quiberon liegt in der Bretagne und die Bretagne sind unglaubliche Farben / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Quiberon liegt in der Bretagne und die Bretagne sind unglaubliche Farben / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

6) La Baule (Loire-Atlantique)

 

Mit seiner Bucht, die zu den schönsten der Welt zählt, zieht La Baule seit über einem Jahrhundert eine elegante Klientel an. Sein 9 km langer Strand, der von Belle-Epoque-Villen und prestigeträchtigen Hotels gesäumt wird, macht ihn zu einem Vorzeigeziel. Die mit Cafés, Restaurants und Geschäften belebte Uferpromenade verbindet Pornichet und Le Pouliguen. Golf, Segeln, Reiten und Strandclubs pflegen den sportlichen und mondänen Geist. In der Nähe sorgen die mittelalterliche Stadt Guérande und ihre Salzgärten für einen kulturellen und natürlichen Touch. La Baule verkörpert einen zeitlosen atlantischen Chic, der Raffinesse und Lässigkeit miteinander verbindet.

 

Der Strand von La Baule ist riesig / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Der Strand von La Baule ist riesig / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

  • Von Paris: ~450 km, ~4 h 30
  • Gare : La Baule-Escoublac (≈3 h 00-3 h 15)
  • Flughafen: Nantes Atlantique

 

 

7) Île de Ré - Saint-Martin-de-Ré (Charente-Maritime)

 

Der berühmte Leuchtturm auf der Île de Ré / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  von Christoph Maurer von Pixabay.

Der berühmte Leuchtturm auf der Île de Ré / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  von Christoph Maurer von Pixabay.

 

Die Île de Ré besticht durch ihren natürlichen Chic und ihre Bohème-Atmosphäre. Saint-Martin-de-Ré, das historische Herz, wird von den UNESCO-geschützten Vauban-Remparts geschützt. Der lebhafte Hafen säumt enge Gassen, in denen Stockrosen und weiße Häuser mit grünen Fensterläden eine elegante Postkarte bilden. Märkte, Radwege durch Salzgärten und Strände, Wälder und denkmalgeschützte Dörfer wie Ars-en-Ré bieten eine einzigartige Sanftheit. Hier verbindet sich Eleganz mit Einfachheit: Fahrradfahren, Meeresgastronomie und Sonnenuntergänge schaffen eine unvergessliche Lebenskunst.

 

Der Hafen von Saint Martin / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Dudlajzov via depositphotos

Der Hafen von Saint Martin / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Dudlajzov via depositphotos

 

  • Von Paris: ~470 km, ~5 h 00
  • Bahnhof: La Rochelle (≈2 h 50) + Bus/Brücke
  • Flughafen: La Rochelle-Île de Ré

 

Die Île de Ré ist berühmt für ihre wunderschönen Stockrosen im Sommer / Foto ausgewählt von Monsieur de France: by Christoph Maurer de Pixabay.

Die Île de Ré ist berühmt für ihre wunderschönen Stockrosen im Sommer / Foto ausgewählt von Monsieur de France: by Christoph Maurer de Pixabay.

 

 

8) Royan (Charente-Maritime)

 

Royan bietet ein einzigartiges Gesicht, das Belle-Epoque-Architektur und Modernismus der 1950er Jahre miteinander verbindet. Sein nach Süden ausgerichteter Strand Grande Conche zieht Badegäste und Spaziergänger an, während Pontaillac Surfer und Liebhaber schicker Terrassen verführt. Die Kirche Notre-Dame, der zentrale Markt und die erhaltenen Villen zeugen von einer starken Identität. Ausflüge zum UNESCO-geschützten Leuchtturm von Cordouan und zur Corniche de Vallières bereichern den Aufenthalt. Royan ist ein familiärer, aber vornehmer Ort, in dem das atlantische Licht eine elegante und lebendige Atmosphäre hervorhebt.

 

Der berühmte Leuchtturm von Cordouan, der zum Weltkulturerbe erklärt wurde, vor der Küste von Royan / Foto ausgewählt von Monsieur de France : 

Der berühmte Leuchtturm von Cordouan, der zum Weltkulturerbe erklärt wurde, vor der Küste von Royan / Foto ausgewählt von Monsieur de France : 

 

  • Von Paris: ~500 km, ~5 h 30
  • Bahnhof: Royan (≈3 h 45 via Saintes/Angoulême)
  • Flughafen: Bordeaux-Mérignac / La Rochelle

 

Royan verdient einen echten Umweg / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Royan verdient einen echten Umweg / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

9) Arcachon (Gironde)

 

Arcachon besticht durch sein elegantes und helles Ambiente. Die Winterstadt, übersät mit extravaganten Villen aus dem 19. Jahrhundert, steht im Kontrast zur Sommerstadt mit ihrem belebten Thiers-Anleger. Pinassenfahrten auf dem Bassin enthüllen Austernhütten, Austernparks und Landschaften, die sich im Rhythmus der Gezeiten verändern. Die Dune du Pilat, die höchste Düne Europas, bietet einen unvergesslichen Ausblick auf den Ozean und den Wald der Landes. Arcachon verkörpert mit seinen Märkten, Terrassen und Uferpromenaden die Lebenskunst am Meer. Es ist ein Ort, der architektonische Raffinesse und unberührte Natur miteinander verbindet.

 

Die berühmte Düne von Pilat / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  von Fran BEN von Pixabay

Die berühmte Düne von Pilat / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  von Fran BEN von Pixabay

 

  • Von Paris: ~650 km, ~6 h 30
  • Bahnhof: Arcachon (≈3 h 15 via Bordeaux)
  • Flughafen: Bordeaux-Mérignac

 

Arcachon bei Sonnenuntergang / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Arcachon bei Sonnenuntergang / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

10) Hossegor (Landes)

 

Hossegor ist die schicke Hauptstadt des Surfens in Frankreich. An seinem Strand La Gravière finden die Weltmeisterschaften statt, während der von baskischen Villen gesäumte Meeressee das atlantische Licht reflektiert. Das Stadtzentrum vereint trendige Boutiquen, kalifornische Cafés und elegante Restaurants. Hossegor steht auch für ein lebendiges Nachtleben und spektakuläre Sonnenuntergänge. Außerhalb der Saison offenbart der Ort einen ruhigeren Charme, der auf die Natur und das Radfahren durch Pinienwälder und Dünen ausgerichtet ist. Hossegor verkörpert eine raffinierte und sportliche Lebenskunst und zieht eine internationale Klientel an.

 

Surfen ist der andere Nationalsport des Baskenlandes / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos

Surfen ist der andere Nationalsport des Baskenlandes / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos

 

  • Von Paris: ~730 km, ~7 h 30
  • Bahnhof: Saint-Vincent-de-Tyrosse / Bayonne (≈4 h 00) + Bus
  • Flughafen: Biarritz Pays Basque

 

 

11) Biarritz (Baskenland)

 

Die Bucht von Biarritz im Hochsommer mit dem Meer, der Strandpromenade und den grünen Bäumen / Foto ausgewählt von Monsieur de France  : depositphotos

Die Bucht von Biarritz im Hochsommer mit dem Meer, der Strandpromenade und den grünen Bäumen / Foto ausgewählt von Monsieur de France  : depositphotos

 

Biarritz, die ehemalige kaiserliche Residenz, vereint Glamour und Surfkultur. Der Grande Plage, der vom majestätischen Hôtel du Palais dominiert wird, verkörpert die Eleganz des Ortes. Der Rocher de la Vierge und der Leuchtturm bieten spektakuläre Panoramen, während die Côte des Basques Longboarder aus der ganzen Welt anzieht. Das Viertel Les Halles vibriert im Rhythmus der Bars und Märkte, und die baskische Gastronomie steht hier im Mittelpunkt. Museen, Thalasso und Festivals runden das reichhaltige Angebot ab. Biarritz besticht durch seine Fähigkeit, aristokratisches Erbe und moderne Energie zu vereinen.

 

Allgemeine Ansicht von Biarritz mit dem weißen Leuchtturm und dem Meer / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: herraez via depositphotos

Allgemeine Ansicht von Biarritz mit dem weißen Leuchtturm und dem Meer / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: herraez via depositphotos

 

  • Von Paris: ~780 km, ~7 h 45
  • Gare : Biarritz (≈4 h 05)
  • Flughafen: Biarritz Pays Basque

 

Die Villa Belza in Biarritz bei aufgehender Sonne / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: pascaleguere via depositphotos

Die Villa Belza in Biarritz bei aufgehender Sonne / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: pascaleguere via depositphotos

 

 

12) Saint-Jean-de-Luz (Baskenland)

 

Wunderschöne Stadt Saint Jean de Luz mit ihrem Hafen und den schönen bunten Häusern / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Xantana via depositphotos

Wunderschöne Stadt Saint Jean de Luz mit ihrem Hafen und den schönen bunten Häusern / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Xantana via depositphotos

 

Saint-Jean-de-Luz ist ein Juwel an der baskischen Küste, geschützt durch eine sichelförmige Bucht, die für ein ruhiges Meer sorgt. Sein aktiver Fischereihafen belebt das Zentrum, das von der Kirche Saint-Jean-Baptiste dominiert wird, in der Ludwig XIV. Maria Theresia von Österreich heiratete. Die weißen Häuser mit rotem Fachwerk und die Fußgängergassen versprühen den baskischen Charme. Der Hügel von Sainte-Barbe und der Damm von Socoa bieten herrliche Aussichtspunkte. Saint-Jean-de-Luz vereint Tradition, Authentizität und Eleganz und zieht eine raffinierte Familienklientel an, die die intimere Atmosphäre als Biarritz schätzt.

 

Gesamtansicht von Saint Jean de Luz im Baskenland  mit seinem Hafen und den schönen bunten Häusern / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Xantana via depositphotos

Gesamtansicht von Saint Jean de Luz im Baskenland  mit seinem Hafen und den schönen bunten Häusern / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Xantana via depositphotos

 

  • Von Paris: ~800 km, ~8 h 00
  • Bahnhof: Saint-Jean-de-Luz-Ciboure (≈4 h 30)
  • Flughafen: Biarritz Pays Basque

 

13) Nizza (Côte d'Azur)

 

Nizza und die Bucht der Engel / Foto von Aleksandar Todorovic/Shutterstock.com 

Nizza und die Bucht der Engel / Foto von Aleksandar Todorovic/Shutterstock.com 

 

Nizza verkörpert die französische Riviera in all ihrer Pracht. Die Promenade des Anglais rollt ihre Palmen und Belle-Epoque-Hotels gegenüber der Baie des Anges aus. Die Altstadt von Nizza mit ihren ockerfarbenen Gassen und bunten Märkten wie dem Cours Saleya versprüht mediterranes Flair. Der Schlosshügel bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und das Meer. Chagall- und Matisse-Museen, Barockpaläste und Festivals zeugen von einem außergewöhnlichen kulturellen Reichtum. Nizza kombiniert Kieselstrände, mediterranes Flair und urbane Raffinesse und macht es zu einem führenden Reiseziel an der schicken Côte d'Azur.

 

Nizza / Foto par Reuben Teo/Shutterstock.com 

Nizza / Foto par Reuben Teo/Shutterstock.com 

 

  • Von Paris: ~930 km, ~9 h 30
  • Bahnhof: Nice-Ville (TGV ≈5 h 40)
  • Flughafen: Nice Côte d'Azur

 

Nizza die Promenade der Engländer / Foto von Elena Elisseeva/Shutterstock.com 

Nizza die Promenade der Engländer / Foto von Elena Elisseeva/Shutterstock.com 

 

 

14) Cassis (Provence)

 

Cassis ist ein mediterraner Juwel, der zwischen Weinbergen und spektakulären Calanques eingebettet ist. Sein kleiner Hafen, der von pastellfarbenen Fassaden und belebten Terrassen gesäumt wird, bewahrt eine authentische Atmosphäre. Die Calanques von Port-Miou, Port-Pin und En-Vau bieten türkisfarbenes Wasser von atemberaubender Schönheit, das zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist. Der Ort besticht durch seine natürliche Eleganz, seinen provenzalischen Markt und seine Weingüter, die berühmte Weine produzieren. Cassis verkörpert die Verbindung von unberührter Natur und diskretem Chic und zieht Reisende an, die auf der Suche nach einzigartigen Landschaften und einem raffinierten Lebensstil sind.

 

L'une des merveilleuses calanques de Cassis / Photo choisie par Monsieur de France : depositphotos

Eine der wunderschönen Calanques von Cassis / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

  • Von Paris: ~780 km, ~7 h 30
  • Bahnhof: Cassis (≈3 h 30 via Marseille)
  • Flughafen: Marseille-Provence

 

15) Saint-Tropez (Var)

 

Saint tropez / Photo depositphotos

 

Saint-Tropez ist die glamouröse Ikone der Côte d'Azur. Sein Hafen reiht luxuriöse Yachten und farbenfrohe Spitzboote aneinander und ist ein Symbol für den einzigartigen Kontrast zwischen Prestige und provenzalischer Authentizität. ziehen den internationalen Jetset an, während die Gassen des alten Dorfes Kirchen, kleine Plätze und Kunstgalerien offenbaren. Designerboutiquen, Spitzenrestaurants und festliche Abende halten den Mythos aufrecht. Aber Saint-Tropez bewahrt auch einen provenzalischen Charme mit seinen Märkten und seinen maritimen Traditionen. Es ist der Ort, an dem sich Eleganz, Feiern und mediterrane Kultur kreuzen.

 

Saint Tropez vom Meer aus gesehen / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  von Emma Blowers von Pixabay.

Saint Tropez vom Meer aus gesehen / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  von Emma Blowers von Pixabay.

 

  • Von Paris: ~880 km, ~9 h 00
  • Bahnhof: Saint-Raphaël (≈4.30 Uhr) + Pendelbus
  • Flughafen: Toulon-Hyères / Nizza Côte d'Azur

 

Vom Ärmelkanal bis zu den Calanques in der Provence bietet Frankreich 15 schicke Badeorte, in denen sich Geschichte, Eleganz und einzigartige Landschaften vermischen. Belle-Epoque-Villen in Dinard, Klippen von Étretat, Sonnenschirme in Deauville, Strände von La Baule, Stadtmauern auf der Île de Ré, Surfen in Hossegor, Glamour in Biarritz, Intimität in Saint-Jean-de-Luz oder mediterraner Glanz in Nizza und Saint-Tropez: Jedes Reiseziel bietet eine raffinierte Lebenskunst am Meer. Diese Orte sind von Paris aus mit dem Zug, Flugzeug oder Auto erreichbar und stellen eine ideale Reiseroute dar, um die Vielfalt und das Prestige der französischen Küste zu entdecken.

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Jérôme ist ein Monsieur de France.
Er ist Autor dieser Website, die sich dem Tourismus in Frankreich, seiner Geschichte und seinem Kulturerbe widmet. Mit seiner Leidenschaft für den historischen Reichtum, die französischen Traditionen und die schönsten Orte des Landes schreibt er seit Jahren für verschiedene Medien über Themen wie Kulturerbe, Tourismus in Frankreich und regionale Gastronomie. Hier teilt er seine Ideen für Wochenend- oder Wochenausflüge und stellt dabei Sehenswürdigkeiten, historische Persönlichkeiten, typische Landschaften und Rezepte vor. Mit seinen Erzählungen lädt er Sie ein, die französische Kultur, ihre Symbole und die verborgenen Schätze zu entdecken, die Frankreich zu einem einzigartigen Reiseziel machen.

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Jérôme ist ein Monsieur de France.
Er ist Autor dieser Website, die sich dem Tourismus in Frankreich, seiner Geschichte und seinem Kulturerbe widmet. Mit seiner Leidenschaft für den historischen Reichtum, die französischen Traditionen und die schönsten Orte des Landes schreibt er seit Jahren für verschiedene Medien über Themen wie Kulturerbe, Tourismus in Frankreich und regionale Gastronomie. Hier teilt er seine Ideen für Wochenend- oder Wochenausflüge und stellt dabei Sehenswürdigkeiten, historische Persönlichkeiten, typische Landschaften und Rezepte vor. Mit seinen Erzählungen lädt er Sie ein, die französische Kultur, ihre Symbole und die verborgenen Schätze zu entdecken, die Frankreich zu einem einzigartigen Reiseziel machen.