Rezept für hausgemachte Schokoladentrüffel: einfach und unwiderstehlich
🍫 Zutaten (für ca. 25 Trüffel)
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
2 Eigelb
-
100 g Puderzucker
-
125 g Butter
-
250 g hochwertige dunkle Schokolade (70 % Kakaoanteil empfohlen)
-
Schokoladenpulver oder Bitterkakao für die Glasur
-
Optional: 2 Esslöffel Rum oder Whisky
🕒 Vorbereitung
Ruhezeit: 1 Stunde im Kühlschrank
Garzeit: ohne direktes Garen
Schwierigkeitsgrad: leicht
🥄 Schritt-für-Schritt-Rezept
-
Die Schokolade vorsichtig im Wasserbad oder bei sehr geringer Hitze schmelzen, damit ihr Aroma erhalten bleibt.
-
Die in Stücke geschnittene Butter hinzufügen und zu einer homogenen Masse verrühren.
-
Eigelb, Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen. Vorsichtig vermengen.
-
Fügen Sie gegebenenfalls den ausgewählten Alkohol hinzu, um der Ganache Geschmack zu verleihen.
-
Stellen Sie die Zubereitung mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
-
Nehmen Sie mit einem Löffel kleine Portionen und rollen Sie diese schnell zu unregelmäßigen Kugeln zwischen Ihren Händen.
-
Wälzen Sie jede Kugel in Kakaopulver, um sie zu überziehen.
-
Auf einem Tablett anrichten und vor dem Verzehr kühl stellen.
👉 Sie erhalten hausgemachte, zartschmelzende Trüffel, die sowohl rustikal als auch raffiniert sind und sich perfekt für Feiern oder zum Genießen mit einem Kaffee eignen.
🍊 Köstliche Varianten von Schokoladentrüffeln
Schokoladentrüffel sind eine ideale Grundlage für eigene Kreationen:
-
Kaffeetrüffel: Einen Teelöffel löslichen Kaffee in der heißen Sahne auflösen.
-
Orangentrüffel: Orangenschale oder einige Tropfen Grand Marnier hinzufügen.
-
Praliné-Trüffel: Vor dem Abkühlen einen Löffel Praliné unter die Ganache rühren.
-
Trüffel mit weißer Schokolade: Die dunkle Schokolade ersetzen und in Kokosraspeln wälzen.
-
Trüffel mit gesalzener Karamellbutter: Einen Löffel Karamellsauce zur Zubereitung hinzufügen.
Jede Variante hat eine einzigartige Note, die Ihre Gäste überraschen wird.
🍷 Lagerung und Verkostung
Die hausgemachten Trüffel sind 5 bis 7 Tage im Kühlschrank in einer luftdichten Dose haltbar.
Nehmen Sie sie 10 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit die Ganache wieder schmelzend wird.
Sie passen perfekt zu einem Kaffee, einem aromatischen Tee oder einem natürlichen Süßwein wie einem Banyuls oder einem Maury.
Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich. Genießen Sie mit Maß.
👉 Lesen Sie auch: Rezept für eine traditionelle Weihnachtsrolle
💡 Tipp
Damit die Trüffel nicht an den Händen kleben bleiben, bestäuben Sie Ihre Finger mit Kakao, bevor Sie sie formen.
Sie können die abgekühlte Ganache auch leicht aufschlagen, um eine luftigere Konsistenz zu erhalten.
🕰 Geschichte der Schokoladentrüffel
Die „4 sans cul“ (die vier ohne Hintern), der symbolträchtige Brunnen von Chambery / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: von Rachid Amer von Pixabay
Die Entstehung der Schokoladentrüffel geht auf das Jahr 1895 in Chambéry in Savoyen zurück. Der Konditor Louis Dufour soll diese Süßigkeit zufällig an Heiligabend erfunden haben. Da ihm die Schokolade für seine üblichen Kreationen ausgegangen war, improvisierte er eine Ganache mit den Zutaten, die er zur Verfügung hatte: Sahne, Schokolade und Bitterkakao. Die unregelmäßige Form und die Hülle erinnerten an die schwarzen Trüffel aus dem Périgord, was ihn zu ihrem Namen inspirierte. Das Rezept verbreitete sich anschließend in ganz Frankreich und wurde zu einem Klassiker der Weihnachtszeit. Auch heute noch stehen Trüffel für französische Handwerkskunst und Weihnachtsleckereien.
❓ FAQ – Schokoladentrüffel
Warum heißen Schokoladentrüffel so?
Weil ihre unregelmäßige Form und ihr Kakaopulver an die schwarzen Trüffel aus dem Périgord erinnern.
Wer hat die Schokoladentrüffel erfunden?
Der Konditor Louis Dufour in Chambéry im Jahr 1895.
Kann man hausgemachte Trüffel einfrieren?
Ja, sie lassen sich sehr gut einfrieren. Nehmen Sie sie 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Gefrierschrank.
Wie lange sind Schokoladentrüffel haltbar?
Etwa eine Woche im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter.
Kann man sie auch anders als mit Kakao überziehen?
Ja, mit Kokosraspeln, Schokoladenraspeln oder Haselnusspulver.
<time datetime="2025-11-12">Aktualisiert: November 2025</time



