Tourismus in Frankreich Elsass / Grand-Est

15 ikonische Orte des Elsass in Fotos

Lust auf unvergessliche Fotos im Elsass? Zwischen Straßburg und seinen Kanälen, Colmar und seiner Petite Venise, den Dörfern Riquewihr, Eguisheim oder Kaysersberg, ohne die Haut-Koenigsbourg und den Mont Sainte-Odile zu vergessen, bietet die Region Postkartenpanoramen. Entdecken Sie 15 fotogene Orte, an denen Fachwerkhäuser, gepflasterte Gassen, Weinberge und Berglandschaften die perfekte Kulisse für Ihre Reisefotos und Instagram-Erinnerungen bilden. Außerdem habe ich Tipps für die richtige Technik und die besten Zeiten, um unvergessliche Fotos zu machen und gleichzeitig das spannende Elsass zu entdecken.

Teilen:

📍 Straßburg

 

 

1. Straßburg - Petite France (kleine Frankreich) & Gedeckte Brücken

 

📍 Pont du Faisan, 2 Rue du Bain-aux-Plantes, 67000 Strasbourg

 

La petite France in Straßburg / Foto ausgewählt von Monsieur de France: ake1150s via depositphotos

La petite France in Straßburg / Foto ausgewählt von Monsieur de France: ake1150s via depositphotos


UNESCO-Kulturerbe-Viertel, La Petite France ist eines der schönsten Juwelen Straßburgs. Seine farbenfrohen Fachwerkhäuser spiegeln sich in den Kanälen und schaffen Postkartenlandschaften. Früher war es das Viertel der Fischer und Gerber, heute ist es einer der romantischsten Orte im Elsass.

 

La petite France / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Bild von Monika Neumann aus Pixabay

La petite France / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Bild von Monika Neumann aus Pixabay

 

Quand ?
Matin avant 9h ou golden hour du soir pour des reflets parfaits.

Astuce smartphone :
Active le HDR et fais un panorama vertical. Stabilise ton téléphone sur le garde-corps.

 

 

2. Straßburg - Kathedrale Notre-Dame

 

📍 Rue Mercière, 67000 Strasbourg

 

Die prächtige Fassade des Straßburger Münsters, die aus der Rue Mercière hervorgeht / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  Kassandra2 via depositphotos

Die prächtige Fassade des Straßburger Münsters, die aus der Rue Mercière hervorgeht / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  Kassandra2 via depositphotos


Die Turmspitze der Kathedrale Notre-Dame de Strasbourg, ein gotisches Meisterwerk, überragt mit ihren 142 Metern Höhe die Stadt. Die reich gemeißelte Fassade aus rosafarbenem Sandstein wechselt je nach Lichteinfall die Farbe. Das Innere ist mit der erstaunlichen astronomischen Uhr von unglaublichem Reichtum. Als echtes Symbol des Elsass ist sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes..

 

Die Fassade des Straßburger Münsters aus der Nähe / Foto ausgewählt von Monsieur de France: dbrnjhrj via depositphotos

Die Fassade des Straßburger Münsters aus der Nähe / Foto ausgewählt von Monsieur de France: dbrnjhrj via depositphotos

 

Quand ?
À midi pour un éclairage frontal, ou au crépuscule pour des teintes rosées.

Astuce smartphone :
Passe en ultra grand-angle (0,5x), baisse légèrement l’exposition pour préserver le ciel.

 

 

3. Straßburg– Barrage Vauban

 

📍 Terrasse du Barrage Vauban, Place du Pont Couverts, 67000 Strasbourg

 

Der im 17. Jahrhundert erbaute Vauban-Damm diente zur Verteidigung Straßburgs, indem er die Umgebung flutete. Heute ist seine verglaste Terrasse ein Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick auf die Petite France und die Ponts Couverts.

 

Die Türme der befestigten Brücke von Petite France vom Barrage Vauban aus gesehen / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Leonid_Andronov via depositphotos

Die Türme der befestigten Brücke von Petite France vom Barrage Vauban aus gesehen / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Leonid_Andronov via depositphotos

 

Wann

Zur blauen Stunde, wenn sich die Lichter im Wasser spiegeln.

Smartphone-Tipp

Nachtmodus + HDR, stellen Sie Ihr Telefon auf eine kleine Mauer und verwenden Sie den Selbstauslöser.

 

 

4. Straßburg - Place Kléber

 

📍 Place Kléber, 67000 Strasbourg

 

Der Tannenbaum auf dem Place Kléber ist das Symbol des Weihnachtsmarktes / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: depositphotos

Der Tannenbaum auf dem Place Kléber ist das Symbol des Weihnachtsmarktes / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: depositphotos


Der Place Kléber ist das pulsierende Herz von Straßburg. Er ist von eleganten Gebäuden gesäumt und beherbergt jeden Winter einen der größten Weihnachtsbäume Europas. Als Symbol der Weihnachtshauptstadt zieht er im Dezember Tausende von Besuchern an..

 

Der Weihnachtsmarkt in Straßburg ist der größte in Frankreich / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos.

Der Weihnachtsmarkt in Straßburg ist der größte in Frankreich / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos.

 

Wann?

Im Dezember zwischen 17 und 18 Uhr, wenn der Himmel nachtblau ist.

Smartphone-Tipp:

Aktivieren Sie den Nachtmodus, vermeiden Sie den Blitz und stellen Sie Ihr Smartphone auf eine stabile Unterlage.

 

 

5. Straßburg - Parc de l'Orangerie

 

📍 Parc de l'Orangerie, Allée de la Robertsau, 67000 Strasbourg

 

Ein Storch, das Wahrzeichen des Elsass, der im Park der Orangerie in Straßburg trinkt / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Von L3 G4ll-05 - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=120775206

Ein Storch, das Wahrzeichen des Elsass, der im Park der Orangerie in Straßburg trinkt / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Von L3 G4ll-05 - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=120775206


Ältester Park der Stadt, die Orangerie ist eine beliebte grüne Oase der Straßburger. Hier gibt es einen kleinen See, romantische Ruderboote und vor allem Störche, das Wahrzeichen des Elsass, die in den Bäumen und auf den Dächern nisten.

 

Der Park der Orangerie ist im Frühling wunderschön / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos.

Der Park der Orangerie ist im Frühling wunderschön / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos.

 

Wann

Im Frühling und Sommer morgens, wenn das Licht sanft ist.

Smartphone-Tipp

2-fach-Zoom, um die Störche einzufangen, Porträtmodus, um den Vogel isoliert abzubilden.

 

 

 

📍 COLMAR 

 

6. Colmar – Kleines Venedig

 

📍 Pont Saint-Pierre, Rue Turenne, 68000 Colmar

 

Die Farben sind im Elsass immer leuchtend / Foto ausgewählt von Monsieur de France: despositphoto

Die Farben sind im Elsass immer leuchtend / Foto ausgewählt von Monsieur de France: despositphoto

 

La Petite Venise ist das romantischste Viertel von Colmar. Seine bunten Fachwerkhäuser reihen sich entlang der Lauch und spiegeln sich im Wasser. Ein Muss, um die malerische Schönheit des Elsass einzufangen.

 

Wunderschöne Stadt Colmar / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  von Ben Kerckx aus Pixabay.

Wunderschöne Stadt Colmar / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  von Ben Kerckx aus Pixabay.

 

Wann?

Morgens (8–9 Uhr), um Menschenmassen zu vermeiden, oder zu Weihnachten für die Beleuchtung.

Smartphone-Tipp:

Aktivieren Sie HDR und neigen Sie das Smartphone zum Wasser, um die Reflexionen zu maximieren.

 

Wunderschöne Stadt Colmar / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  von Ben Kerckx aus Pixabay.

Wunderschöne Stadt Colmar / Foto ausgewählt von Monsieur de France:  von Ben Kerckx aus Pixabay.

 

 

7. Colmar – Maison Pfister & Koïfhus

 

📍 11 Rue des Marchands, 68000 Colmar

 

Das Haus Pfister ist ein Wahrzeichen von Colmar / Foto ausgewählt von monsieur de France: depositphotos

Das Haus Pfister ist ein Wahrzeichen von Colmar / Foto ausgewählt von monsieur de France: depositphotos

 

Das 1537 erbaute Pfister-Haus ist ein architektonisches Juwel der Renaissance. Mit seinen Fresken, dem Erker und dem Holzbalkon verkörpert es die Eleganz von Colmar. Das benachbarte Koïfhus erinnert an die reiche Handelsvergangenheit der Stadt.

 

Wann?

Nachmittags für eine beleuchtete Fassade.

Smartphone-Tipp:

Wechseln Sie zum Weitwinkel und wählen Sie die Perspektive aus dem Straßenwinkel.

 

 

8. Colmar - Colmar in Lichterglanz

 

📍 Historisches Zentrum von Colmar, 68000 Colmar

 

Colmar zu Weihnachten ist wunderschön / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos 

Colmar zu Weihnachten ist wunderschön / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos 


Colmar ist zu Weihnachten märchenhaft. Seine Fachwerkfassaden werden mit Girlanden und Dekorationen geschmückt. Die Weihnachtsmärkte beleuchten die gesamte Altstadt und verwandeln Colmar in eine märchenhafte Kulisse.

 

Wann?

Im Dezember, in der Dämmerung und abends.

Smartphone-Tipp:

Nachtmodus, Belichtung leicht reduzieren, um die Lichter einzufangen.

 

Die Straßen sind voller Farbe während des Weihnachtsmarktes in Colmar / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Die Straßen sind voller Farbe während des Weihnachtsmarktes in Colmar / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

📍 ELSÄSSISCHE DÖRFER

 

 

9. Eguisheim - Le Pigeonnier

 

📍 2A Rue du Rempart Sud, 68420 Eguisheim

 

Die Straßen von Eguisheim / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Die Straßen von Eguisheim / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos


Eguisheim, das zu den Plus Beaux Villages de France, zählt, ist berühmt für seine kreisförmigen, blumengeschmückten Gassen. Der Taubenschlag, das symbolträchtige Haus an der Kreuzung der gepflasterten Straßen, ist das bekannteste Bild des Dorfes.

 

Wann?

Früh morgens oder zur goldenen Stunde für warme Farben.

Smartphone-Tipp:

Weitwinkel, niedriger Bildausschnitt, um das Kopfsteinpflaster hervorzuheben.

 

Eine Straße in Eguisheim / Foto, das von Monsieur de France ausgewählt wurde: JeniFoto via depositphotos.com.

Eine Straße in Eguisheim / Foto, das von Monsieur de France ausgewählt wurde: JeniFoto via depositphotos.com.

 

 

10. Riquewihr – Le Dolder

 

📍 57 Rue du Général-de-Gaulle, 68340 Riquewihr

 

Die emblematische Aussicht von Riquewihr / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Die emblematische Aussicht von Riquewihr / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos


Riquewihr, das auch als "Perle des elsässischen Weinbaugebiets" bezeichnet wird, bezaubert durch seine von bunten Häusern gesäumte Grand'Rue. Der Dolder-Turm, ein Überbleibsel aus dem 13. Jahrhundert, schließt die Perspektive majestätisch ab.

 

Wann?

Morgens für eine ruhige Straße oder im Dezember für die Magie der Feiertage.

Smartphone-Tipp:

2-facher Zoom, HDR aktivieren, um Details zu erhalten.

 

 

11. Kaysersberg 

 

📍 80 Rue du Général-de-Gaulle, 68240 Kaysersberg-Vignoble

 

Einer der Dorfplätze von Kaysersberg mit seinen bunten Fachwerkfassaden / Foto ausgewählt von Monsieur de France; depositphotos

Einer der Dorfplätze von Kaysersberg mit seinen bunten Fachwerkfassaden / Foto ausgewählt von Monsieur de France; depositphotos


Kaysersberg, das 2017 zum "Lieblingsdorf der Franzosen" gewählt wurde, wird vom Fluss Weiss durchflossen. Das Dorf ist wirklich schön und seine befestigte Brücke aus rosa Sandstein mit dem zentralen Oratorium ist eine typisch malerische Kulisse für das Elsass.

 

Ein Blick von der berühmten Kayzersberger Brücke mit dem Oratorium an der Seite / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Ein Blick von der berühmten Kayzersberger Brücke mit dem Oratorium an der Seite / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

Wann?

Morgens oder nach dem Regen für satte Farben.

Smartphone-Tipp:

Horizontaler Panoramamodus, um Brücke und Fluss einzufangen.

 

 

12. Ribeauvillé - Turm der Metzger

 

📍 Grand'Rue, 68150 Ribeauvillé


Ribeauvillé ist eine mittelalterliche Stadt, die von Weinbergen umgeben ist und von ihren drei Schlössern überragt wird. Seine Tour des Bouchers, ein befestigtes Tor aus dem 13. Jahrhundert, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

 

Ribauvillé im Schnee mit dem Schloss Saint Ulrich in luftiger Höhe / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Ribauvillé im Schnee mit dem Schloss Saint Ulrich in luftiger Höhe / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

Wann?

Am späten Vormittag oder am Abend zu Weihnachten für die Beleuchtung.

Smartphone-Tipp:

Porträtmodus, um die Vertikalität zu betonen.

 

Der Metzgerturm in Ribauvillé / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Von © Ralph Hammann - Wikimedia Commons - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36734394

Der Metzgerturm in Ribauvillé / Foto ausgewählt von Monsieur de France: Von © Ralph Hammann - Wikimedia Commons - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36734394

 

 

13. Obernai – Place du Marché & Kappelturm

 

📍 Place du Marché, 67210 Obernai


Obernai bezaubert mit seinem zentralen Platz, der vom Kappelturm beherrscht wird. Er summt vor Leben, ist von bunten Häusern gesäumt und verkörpert die Lebenskunst und das Erbe des authentischen Elsass.

 

Das Dorf Obernai / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Das Dorf Obernai / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

Wann?

Am späten Nachmittag, um die warmen Farbtöne zu genießen.

Smartphone-Tipp:

Weitwinkel, Brunnen im Vordergrund platzieren.

 

 

📍 EMBLEMATISCHE DENKMÄLER DES ELSASS

 

 

14. Schloss Haut-Koenigsbourg

 

📍 Parkplatz am Schloss, 67600 Orschwiller


Das Schloss Haut Koenigsbourg / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Das Schloss Haut Koenigsbourg / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

Die auf 757 m gelegene Haut-Koenigsbourg beherrscht die elsässische Ebene. Jahrhunderts restauriert wurde, ist diese Festung aus rosa Sandstein eines der meistbesuchten Bauwerke Frankreichs..

 

Der rosa Sandstein an den Mauern des Schlosses Hautkoenigsbourg aus der Nähe betrachtet / Foto ausgewählt von Monsieur de France: par M W de Pixabay.

Der rosa Sandstein an den Mauern des Schlosses Hautkoenigsbourg aus der Nähe betrachtet / Foto ausgewählt von Monsieur de France: par M W de Pixabay.

 

Wann?

Milder Morgen oder Sonnenuntergang für orangefarbene Töne.

Smartphone-Tipp:

2-3-facher Zoom und HDR, um Details + Himmel zu erhalten.

 

 

15. Berg der Heiligen Odilie

 

📍 Parkplatz des Klosters, 67530 Ottrott

 

Der Mont Saint Odile im Sonnenlicht. Er ist ein sehr symbolträchtiger Ort für das Elsass und seine Geschichte / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Der Mont Saint Odile im Sonnenlicht. Er ist ein sehr symbolträchtiger Ort für das Elsass und seine Geschichte / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos


Der Mont Sainte-Odile ist ein spiritueller und kultureller Höhepunkt des Elsass. Auf 763 m Höhe gelegen, dominiert sein Kloster die elsässische Ebene und bietet atemberaubende Panoramen auf die Vogesen und den Schwarzwald.

 

Wann?

In der Dämmerung oder im Winter wegen des Lichts auf dem Schnee.

Smartphone-Tipp:

Panorama-Modus + leichte Unterbelichtung für den Sonnenuntergang.

 

Titelbild: Bild von Reiner de Pixabay

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Jérôme ist ein Monsieur de France.
Er ist Autor dieser Website, die sich dem Tourismus in Frankreich, seiner Geschichte und seinem Kulturerbe widmet. Mit seiner Leidenschaft für den historischen Reichtum, die französischen Traditionen und die schönsten Orte des Landes schreibt er seit Jahren für verschiedene Medien über Themen wie Kulturerbe, Tourismus in Frankreich und regionale Gastronomie. Hier teilt er seine Ideen für Wochenend- oder Wochenausflüge und stellt dabei Sehenswürdigkeiten, historische Persönlichkeiten, typische Landschaften und Rezepte vor. Mit seinen Erzählungen lädt er Sie ein, die französische Kultur, ihre Symbole und die verborgenen Schätze zu entdecken, die Frankreich zu einem einzigartigen Reiseziel machen.

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Jérôme ist ein Monsieur de France.
Er ist Autor dieser Website, die sich dem Tourismus in Frankreich, seiner Geschichte und seinem Kulturerbe widmet. Mit seiner Leidenschaft für den historischen Reichtum, die französischen Traditionen und die schönsten Orte des Landes schreibt er seit Jahren für verschiedene Medien über Themen wie Kulturerbe, Tourismus in Frankreich und regionale Gastronomie. Hier teilt er seine Ideen für Wochenend- oder Wochenausflüge und stellt dabei Sehenswürdigkeiten, historische Persönlichkeiten, typische Landschaften und Rezepte vor. Mit seinen Erzählungen lädt er Sie ein, die französische Kultur, ihre Symbole und die verborgenen Schätze zu entdecken, die Frankreich zu einem einzigartigen Reiseziel machen.