1 Käse von kleinen französischen Produzenten
In Frankreich gibt es eine unendliche Vielfalt an Käsesorten, weil es begabte lokale Produzenten gibt, die hohe Ansprüche an sich selbst stellen / Foto ausgewählt von monsieurdefrance: vvoennyy via depositphotos.
-
Zusammensetzung :
- oft aus Ziegen- oder Schafsmilch hergestellt. Jeder Erzeuger und jede Region verleiht dem Käse einen anderen Geschmack. Man muss sie testen.
-
Geschmacksrichtungen :
- Antennenhaft und das Ergebnis eines langen Erbes von Know-how
-
Warum wird es gefallen? :
- ie erzählen immer eine Geschichte, lassen Sie sich diese vom Erzeuger oder Gastwirt erzählen.
2 Camembert de Normandie : die französische Ikone unter den Käsesorten
Ein Camembert / Bild von Pro Video/Shutterstock.
-
Zusammensetzung :
- Weichkäse mit blumiger Rinde, aus Rohmilch hergestellt.
-
Geschmacksrichtungen :
- Seine zartschmelzende Textur und sein leicht fruchtiger Geschmack mit säuerlichen Noten machen ihn zu einem Muss.
-
Warum wird es gefallen? :
- Einfach, authentisch und perfekt zu einem Glas Cidre, Rotwein, aber auch sehr gut in Begleitung eines fruchtigen Weißweins.
3 Brie de Meaux: ein süßer Genuss
Ein Brie aus Meaux / Bild von Pro Video/Shutterstock.
-
Zusammensetzung :
-
Weichkäse mit blumiger Rinde, reich an Rahm und subtilen Haselnussaromen.
-
Geschmacksrichtungen :
- Ein cremiges, zart duftendes Inneres, das Süße und Komplexität vereint.
-
Warum wird er gefallen? :
- Es ist ein "weicher" Käse. Er ist nicht stark, also ideal für den Anfang, wenn man französische Käsesorten nicht kennt.
4 Roquefort - Der kühne Blauschimmelkäse
Roquefort. Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos..
-
Zusammensetzung :
- Blauschimmelkäse aus Schafsmilch von Lacaûne, der in natürlichen Höhlen gereift ist.
-
Geschmacksrichtungen :
- Salzig und pikant, mit einer bröckeligen Textur und ausgeprägten blaugrünen Adern. Dieser Käse hat Geschmack!
-
Warum wird er gefallen? :
- Perfekt für Liebhaber kräftiger und aromatischer Käsesorten.
4 Comté - Der anspruchsvolle gereifte Käse
Käselaibe aus gepresstem, gekochtem Teig. Sie sind oft groß und schwer und werden in Kellern aufbewahrt. Foto ausgewählt von monsieurdefrance.fr: depositfphotos..
-
Zusammensetzung :
- Käse aus gepresstem, gekochtem Teig, der im Jura hergestellt wird.
-
Geschmack:
- Noten von Karamell, Haselnuss und Trockenfrüchten entwickeln sich mit zunehmender Reifung.
-
Warum wird es gefallen? :
- Ein komplexes und raffiniertes Geschmackserlebnis. Als Spiegelbild des Terroirs ist er ideal, um sich mit der französischen Leidenschaft für Käse vertraut zu machen.
5 Ziegenkäse : pikant und säuerlich
Ziegenkäse. Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com; freeprod/depositphotos:.
-
Zusammensetzung :
- Frischer oder gereifter Ziegenkäse, der oft in Form von kleinen Mistkäfern angeboten wird. Es gibt viele verschiedene, weil sie oft von kleinen lokalen Erzeugern hergestellt werden.
-
Geschmacksrichtungen:
- Schmecken säuerlich und cremig, mit einer manchmal leicht körnigen Textur. Sie werden oft mit Kräutern (Thymian, Rosmarin usw.) aromatisiert.
-
Warum wird es gefallen? :
-
Leicht mit Geschmack, aber ohne mitzunehmen, ist er ideal für Salate, Butterbrote oder Käseplatten.
6 Reblochon: der warme Käse, der Feinschmecker zum Schmelzen bringt
Der Reblochon. Foto ausgewählt von monsieurdefrance.Com: depositphotos..
-
Zusammensetzung :
- Weichkäse aus Savoyen, hergestellt aus Rohmilch.
-
Geschmacksrichtungen :
- Süß und fruchtig, mit einer zartschmelzenden Textur, ist er ideal zum Erhitzen geeignet. Man findet ihn in vielen Wintergerichten.
-
Warum wird es gefallen?:
- Perfekt in Berggerichten wie Tartiflette, bietet er einen authentischen Gourmet-Reichtum. Er passt hervorragend zu Kartoffeln, Speck und Weißwein.
7 Munster: Dieser Käse stinkt, aber er ist so gut!
Münsterkäse, der auf den Bergen der Vogesen im Elsass und im Département Vosges hergestellt wird. Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: depositphotos. .
-
Zusammensetzung :
- Weichkäse mit gewaschener Rinde, der aus Lothringen und dem Elsass stammt. Er wird in den Bergen der Vogesen hergestellt. Man kann ihn verfeinern, um ihm einen anderen Geschmack zu verleihen.
-
Geschmacksrichtungen:
- Kräftiges Aroma und ausgeprägter Geschmack mit einer cremigen Textur.
-
Warum wird er gefallen? :
-
Ideal für diejenigen, die einen Käse mit starkem Charakter suchen. Man kann ihn auch erhitzen (z. B. als Tartiflette). Dazu passt sehr gut ein guter elsässischer Weiß- oder Rotwein.
8 Maroille: Nordfrankreich hat Charakter, sein Käse auch!
Maroille ist der Käse des Nordens / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: frederiquewacquier via depositphotos.
-
Zusammensetzung :
- Weichkäse mit gewaschener Rinde, der aus der Region Nord-Pas-de-Calais stammt. Er ist mindestens ebenso sehr das kulinarische Wahrzeichen dieser Region wie die Moules frites.
-
Geschmack:
- Sein kräftiger, leicht pikanter Geschmack, begleitet von einer cremigen Textur, macht ihn zu einem Käse mit Charakter.
-
Warum wird er gefallen? :
- Er ist perfekt für alle, die Käse mit kräftigen, unverwechselbaren Aromen schätzen, und bietet ein authentisches Erlebnis. Er riecht stark und das ist ein Zeichen von Qualität! Si si!
9 Cantal - Die rustikale französische Köstlichkeit
Aus dem Cantal / Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: slowmotiongli via depositphotos
-
Zusammensetzung :
- Ungekochter, gepresster Käse, der im Zentralmassiv hergestellt wird.
-
Geschmacksrichtungen :
- Je nach Reifung variiert er von mild bis kräftiger, mit milchigen und nussigen Noten.
-
Warum wird er gefallen? :
- Es ist authentisch und rustikal, spiegelt die ländliche Tradition Frankreichs wider und passt zu vielen Gerichten.
10 Pont-l'Évêque - The Creamy Normandy Classic
Vom .Pont-l'évêque / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: Par Coyau / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35682258.
-
Zusammensetzung :
- Weichkäse mit gewaschener Rinde, typisch für die Normandie.
-
Geschmacksrichtungen :
- Cremig und leicht säuerlich, mit einer subtilen Mischung aus Süße und Charakter.
-
Warum wird es gefallen? :
- Ein perfektes Gleichgewicht zwischen Tradition und Geschmack, ideal zu einem Glas Cidre.