Das Rezept für eine echte Quiche Lorraine
Die Zutaten für eine authentische Quiche Lorraine
Die echte Quiche Lorraine besteht nur aus einigen einfachen Zutaten:.
-
3 Eier + 1 Eigelb
-
20 cl Milch (oder 40 Cl Crème fraîche und man vergisst die Milch)
-
20 cl Sahne
-
200 g geräucherter Speck
-
30 g Beurre
-
1 Mürbeteig
-
Salz (wenig), Pfeffer,
-
Manche geben einen Hauch von Muskatnuss dazu
Zu beachten: In der ursprünglichen Quiche Lorraine ist kein Käse enthalten, im Gegensatz zu den modernen, oft überbackenen Versionen.
Vorbereitung Schritt für Schritt
-
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
-
Teig zubereiten: Eine Form leicht einfetten und den Mürbeteig darin ausrollen. Mit einer Gabel einstechen.
-
Speckwürfel braten: In einer Pfanne ohne Fett auslassen, dann gut abtropfen lassen.
-
Die Masse schlagen: Eier und Eigelb mit Milch und Sahne verquirlen, mit Salz, Pfeffer (und evtl. Muskat) würzen.
-
Zusammensetzen: Speckwürfel auf den Teig legen, mit der Masse bedecken.
-
Backen: 45-50 Minuten in den Ofen schieben. Für eine goldbraune Quiche 5 Minuten auf 220 °C hochfahren und dann wieder herunterfahren.
Quiche Lorraine / Bild von SGM/Shutterstock.com
Tipps für eine gelungene Quiche Lorraine
- Lassen Sie die Speckwürfel abtropfen, um eine zu fettige Quiche zu vermeiden.
- Bei 180 °C backen, damit die Textur zartschmelzend und weich bleibt.
- Fügen Sie einen Hauch von frisch geriebener Muskatnuss hinzu, die das Gerät verfeinert.
- Lassen Sie die Quiche zehn Minuten vor dem Servieren lauwarm werden, um die Aromen zu stabilisieren.
Womit soll man die Quiche Lorraine servieren?
Die Quiche Lorraine wird warm oder lauwarm mit einem knackigen grünen Salat serviert. Als Wein empfiehlt sich ein Weißwein aus Lothringen (Côtes de Toul, Auxerrois) oder ein leichter, fruchtiger Wein wie ein Elsässer oder ein Beaujolais.
par Amina Boughaba de Pixabay
Die Quiche Lorraine: ein Gericht ein sehr altes Gericht
Die Quiche Lorraine wird schon im Mittelalter erwähnt. Das Wort soll vom Fränkischen, der Sprache der fränkischen Krieger, abgeleitet sein und im Deutschen "küche" ergeben haben. Sie war lange Zeit sehr flach, die Quiche.
Sie sollte der "Flammküche" ähneln, die die Spezialität der Elsässer in der Nähe ist. 1845 spricht man von "galette lorraine" statt von "quiche lorraine". Es ist das 19. Jahrhundert, das alles verändert;
Zu dieser Zeit nahm die Quiche ihre heutige Form an, d. h. sie war schön dick.
Von Anfang an war die Quiche aus Lothringen für alle Improvisationen offen, denn es gab eine süße Version mit Mirabellen, die an Clafoutis erinnert;
Eine Tendenz zur Improvisation, die sich bis heute fortsetzt, da man Quiches mit Thunfisch, Lauch, usw. findet;
Es wird übrigens immer seltener, auf echte Quiches Lorraine zu treffen, da zumindest immer mehr Leute Käse hineingeben, was im Originalrezept nicht vorgesehen ist.
FAQ
Welche Zutaten verwendet man in einer echten Quiche Lorraine?
Das traditionelle Rezept besteht aus Eiern, einem zusätzlichen Eigelb, Milch, Sahne, Butter, Mürbeteig, geräuchertem Speck, Pfeffer und wenig oder gar keinem Salz.
Wie bereitet man die Quiche Lorraine nach diesem Rezept zu?
Den Ofen auf 180 °C vorheizen, den Teig ausrollen, die Speckwürfel ohne Saft anbraten, die Eier mit Milch und Sahne verquirlen, über die Speckwürfel gießen und 45-50 Minuten im Ofen backen.
Kann man die Quiche Lorraine am Ende der Backzeit bei einer höheren Temperatur backen?
Ja, im Artikel wird vorgeschlagen, die Temperatur für 5 Minuten auf 220 °C zu erhöhen und dann wieder auf 180 °C zu senken, um leicht zu überbacken.
Enthält die ursprüngliche Quiche Lorraine Käse?
Nein, laut Artikel sieht die "echte" Quiche Lorraine keinen Käse vor, während in vielen modernen Versionen Käse hinzugefügt wird.
Seit wann gibt es die Quiche Lorraine?
Sie wird seit dem Mittelalter erwähnt; im 19.ᵉ Jahrhundert nahm sie ihre heutige Form an und entwickelte sich von einem flachen Fladen zu einer dickeren Zubereitung.
3 Rezepte für Quiche
Quiche mit Lauch und Räucherlachs
Zutaten (6 Personen)
-
1 Blätterteig
-
3 Lauch
-
150 g geräucherter Lachs
-
3 Eier
-
20 cl flüssige Sahne
-
10 cl Milch
-
50 g geriebener Käse
-
Salz, Pfeffer
Vorbereitung
-
Porree putzen und klein schneiden, dann in einer Pfanne mit etwas Butter langsam schmelzen lassen.
-
Rollen Sie den Blätterteig in einer Tarteform aus.
-
Schneiden Sie den Räucherlachs in Streifen.
-
Verrühren Sie in einer Schüssel Eier, Sahne, Milch, Salz und Pfeffer.
-
Belegen Sie den Tarteboden mit dem Lauch und dem Lachs. Gießen Sie die Masse darüber und bestreuen Sie sie mit dem geriebenen Käse.
-
Schieben Sie den Kuchen 35 Minuten lang bei 180 °C in den Ofen.
👉 Eine zart schmelzende Quiche, die perfekt zu einem Glas trockenem Weißwein passt..
Quiche mit Zucchini und Ziegenkäse
Zutaten (6 Personen)
-
1 Mürbeteig
-
2 Zucchini
-
1 Stange Ziegenkäse
-
3 Eier
-
20 cl flüssige Sahne
-
10 cl Milch
-
1 Zwiebel
-
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
Vorbereitung
-
Waschen Sie die Zucchini und schneiden Sie sie in Scheiben. Schneiden Sie die Zwiebel klein und braten Sie alles in einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl an.
-
Rollen Sie den Mürbeteig in einer Form aus.
-
Legen Sie die Zucchini und die Zwiebel auf den Tarteboden. Fügen Sie die Ziegenkäsescheiben hinzu.
-
Verquirlen Sie in einer Schüssel Eier, Sahne und Milch. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen.
-
Über die Füllung gießen und 35-40 Minuten bei 180 °C in den Ofen schieben.
👉 Eine leichte und leckere vegetarische Quiche, ideal mit Rucolasalat..
Quiche mit Thunfisch und Tomaten
Zutaten (6 Personen)
-
1 Blätterteig
-
1 Dose Thunfisch in Natur (200 g abgetropft)
-
2 Tomatensorten
-
3 Eier
-
20 cl flüssige Sahne
-
10 cl Milch
-
50 g geriebener Gruyère
-
1 Zwiebel
-
Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence
Vorbereitung
-
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor.
-
Schneiden Sie die Zwiebel klein und braten Sie sie in einer Pfanne leicht an.
-
Legen Sie den Blätterteig in einer Tarteform aus.
-
Zerbröseln Sie den Thunfisch und legen Sie ihn auf den Tortenboden. Geben Sie die Zwiebel und die Tomatenscheiben hinzu.
-
Verquirlen Sie in einer Schüssel Eier, Sahne und Milch. Salzen, pfeffern und Kräuter der Provence hinzufügen.
-
Über die Füllung gießen und mit geriebenem Gruyère bestreuen.
-
Schieben Sie die Quiche 35-40 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun ist.
👉 Eine herzhafte Quiche, die warm oder kalt gegessen werden kann und sich perfekt für ein Picknick eignet..