Ein erfinderischer Konditor in der Nähe der Pariser Börse.
Monsieur Lasne hatte einen Laden in der Nähe der Pariser Börse, in dem Finanzprofis, also Finanziers, auf der Suche nach etwas waren, das sie schnell essen konnten. Der Konditor Lasne spielte das Spiel bis zum Ende mit, denn er gab seinen Kuchen das Aussehen von Barren. Er hatte zwar den Namen und die Form der Financiers erfunden, nicht aber das Rezept.
Ursprünglich ein Lothringer Rezept aus Nancy :
Er übernahm ein Rezept aus Lothringen, aus Nancy, einen köstlichen Kuchen, den man in Lothringen immer wieder antrifft und der Visitandine heißt, da er von den Nonnen der Visitation erfunden wurde, deren Kloster sich in der Rue de la Visitation befand. Dieses Rezept wurde laut einigen Quellen in der Renaissance erfunden und erlaubte den Nonnen, die kein Fleisch essen durften, ein paar Leckereien. Allerdings ist die Geschichte alles andere als gesichert.
Ein Finanzier / Bild von Ika Rahma H/Shutterstock
Wie man Finanziers leicht macht :
die Zutaten für 6 Personen
- 4 Eiweiß
- 40 Gramm Mehl
- 80 Gramm Puderzucker
- 100 Gramm gemahlene Mandeln
- 100 Gramm Butter
Das Verfahren
- Heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 180 °C vor.
- Schmelzen Sie die Butter in einem Topf, bis sie sich verfärbt. Da sie ein wenig nach Haselnuss riecht, wissen Sie, dass Sie eine Nussbutter hergestellt haben.
- Sie legen es beiseite
- In einer Schüssel stellst du deine Trockenmischung her, indem du das Mandelpulver, das Mehl und den Puderzucker zusammen gibst.
- Schlagen Sie dann das Eiweiß mit einer Prise Salz. Das geht am besten mit der Hand. Sie schlagen es nicht zu Schnee, sondern machen es eher "fest".
- geben Sie Ihren Eischnee in die Trockenmischung und mischen Sie.
- Geben Sie zu dieser Mischung die Haselnussbutter hinzu und rühren Sie weiter (und gut). Es sollte eine homogene Masse entstehen.
- Geben Sie die Ergebnisse in Finanzförmchen - oder backen Sie einen Kuchen, der aber länger gebacken werden muss.
- Backen Sie 15 Minuten lang bei 180 °C
- Nehmen Sie sie aus der Form und genießen Sie sie kalt oder lauwarm.
Tipp: Man kann das Mandelpulver durchaus durch Haselnusspulver ersetzen oder Mandelpulver und Haselnusspulver halb und halb herstellen. Es schmeckt auch sehr gut, wenn man Früchte oder kandierte Früchte hinzufügt. Manche machen sogar Schokoladen-Financiers.
Tipp für ein perfektes Financier-Rezept
Um einen knusprigen und zugleich zart schmelzenden Financier zu erhalten, achten Sie auf die Backzeit: Er muss an den Rändern goldbraun sein und in der Mitte weich bleiben. Verwenden Sie gut gefilterte braune Butter, um die Aromen zu entfalten, und vorzugsweise frisch gemahlene Mandeln für mehr Geschmack. Wenn Sie eine originelle Note wünschen, geben Sie vor dem Backen etwas Zitronenschale oder frische Früchte in den Teig.
FAQ zum Finanzier
Woher kommt der Finanzier?
Der Finanzier stammt von den „Visitandines“ ab, kleinen Kuchen, die im Mittelalter von Schwestern des Ordens der Visitandines kreiert und dann im 19. Jahrhundert in Paris unter dem heutigen Namen wieder aufgegriffen wurden.
Warum nennt man diesen Kuchen „Financier“?
Sein Name leitet sich vermutlich von seiner rechteckigen Form ab, die an einen Goldbarren erinnert, sowie von seiner Beliebtheit bei den Finanziers im Pariser Börsenviertel.
Kann man Financiers auch ohne spezielle Form backen?
Ja, Sie können kleine Muffin- oder Madeleines-Formen verwenden, aber die traditionelle rechteckige Form erinnert an den Ursprung des Namens.
Wie bewahrt man selbstgebackene Finanziers auf?
Bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf, wo sie zwei bis drei Tage lang weich bleiben. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger aufzubewahren.
Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2025
