Tourismus in Frankreich Paris und Île de France

Paris und Versailles in 3 Tagen besuchen: ein königliches Wochenende

Gönnen Sie sich ein Wochenende in Paris und Versailles. Drei Tage, um Notre-Dame, Montmartre, den Louvre, den Eiffelturm und das prächtige Schloss des Sonnenkönigs zu bewundern. Ich habe für Sie ein flüssiges, optimiertes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Teilen:

Freitag - Der Louvre bei Nacht und die Seine by night.

 

17.00 - 21.00 Uhr: Louvre-Museum (Freitag Nacht).

 

Pyramide du louvre photo par Pavel L Photo and Video/Shutterstock.fr

Pyramide du louvre photo par Pavel L Photo and Video/Shutterstock.fr


Beginnen Sie Ihren 3-Tage-Aufenthalt in Paris mit dem Louvre-Museum, dem größten der Welt. Nutzen Sie die Freitagsnacht, die bis 21:45 Uhr geöffnet ist, um seine Meisterwerke unter besseren Bedingungen zu entdecken. Auf dem Programm stehen: die Mona Lisa, die Venus von Milo, der Sieg von Samothrake und die Apollon-Galerie. Der Louvre ist ein Muss, wenn Sie das französische und das Weltkulturerbe verstehen wollen.

👉 Billets Louvre
📍 Rue de Rivoli, 75001 Paris (map)
🚇 Palais Royal – Musée du Louvre (L1/7)
→ 10 min à pied vers les Tuileries

 

 

Psychea wiederbelebt durch den Kuss der Liebe im Louvre / photo Paolo Gallo/Shutterstock.fr

Psychea wiederbelebt durch den Kuss der Liebe im Louvre / photo Paolo Gallo/Shutterstock.fr

 

21h00 - 21h30 : Jardin des Tuileries & Arc du Carrousel.

 

Das Karussell im Louvre / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: UlyssePixel via depositphotos

Das Karussell im Louvre / Foto ausgewählt von Monsieurdefrance.com: UlyssePixel via depositphotos


Verlassen Sie nach Ihrem Besuch die Pyramide und schlendern Sie durch den Jardin des Tuileries, ein Meisterwerk von André Le Nôtre. Seine geometrischen Alleen, Statuen und Teiche machen ihn zu einer idealen Kulisse für Fotos bei Sonnenuntergang. Der Arc du Carrousel, der dem Louvre benachbart ist, vervollständigt die Perspektive in Richtung Concorde. Dies ist ein perfekter Moment, um die Schönheit der klassischen Pariser Gärten zu genießen.

 

Der Tuileriengarten / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos

Der Tuileriengarten / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: depositphotos


📍 Jardin des Tuileries, 75001 Paris (map)
🚇 Tuileries (L1)
→ 12 Min. Fußweg zur Pont des Arts.

 

21:30 - 22:15 Uhr: Pont des Arts & Quais de Seine.

 

Magische Kunstbrücke bei Nacht / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Magische Kunstbrücke bei Nacht / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos


Setzen Sie Ihren ersten Abend an der Pont des Arts fort, der symbolträchtigen Fußgängerbrücke, die den Louvre mit dem Institut de France verbindet. Nachts bieten die Spiegelungen der Pariser Sehenswürdigkeiten in der Seine eines der schönsten Panoramen der Hauptstadt. Schlendern Sie anschließend entlang der UNESCO-geschützten Kais, die sich perfekt für Paris by night-Fotos eignen. Ein romantischer Spaziergang ist ein schöner Abschluss des ersten Tages.


📍 Pont des Arts, 75006 Paris (map)
🚇 Pont Neuf (L7)
→ 10-15 Min. zu Fuß oder 8 Min. Metro nach Châtelet.

 

Die Ufer der Seine bei Nacht / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

Die Ufer der Seine bei Nacht / Foto ausgewählt von Monsieur de France: depositphotos

 

 

Samstag - Ausflug nach Versailles und beleuchteter Eiffelturm.

 

Detailansicht des Spiegelsaals im Schloss von Versailles Takashi Images/Shutterstock.com

Detailansicht des Spiegelsaals im Schloss von Versailles Takashi Images/Shutterstock.com

 

09:30 - 12:30 Uhr: Schloss Versailles.


Beginnen Sie den Tag mit dem Schloss von Versailles, dem Symbol der Herrschaft von Ludwig XIV. Besuchen Sie die Grands Appartements, die Galerie des Glaces, die Chapelle Royale und den Salle du Trône. Jeder Raum zeugt vom Prunk der französischen Monarchie. Eine Online-Reservierung ist unerlässlich, um Warteschlangen zu vermeiden. Versailles ist ein Muss für jedes Wochenende in Paris Versailles.

TIPP: Schließen Sie ein Jahresabonnement ab. Sie rentieren es, da Sie von einem Warteschlangenschneider profitieren, der Ihnen viel Zeit spart, da Sie nicht anstehen müssen, und Sie tragen zur Instandhaltung von Versailles bei. 

 

Der Marmorhof mit den Fassaden des ersten Schlosses, dem von Ludwig XIII. / Photo by  Fotos593/Shutterstock.com

Der Marmorhof mit den Fassaden des ersten Schlosses, dem von Ludwig XIII. / Photo by  Fotos593/Shutterstock.com

 

👉 Tickets Versailles

📍 Place d’Armes, 78000 Versailles (Karte)

🚇 RER C Versailles Château–Rive Gauche

→ 5 Min. zu Fuß zu den Gärten

 

Die Spiegelgalerie und ihre berühmten Fackeln 

Die Spiegelgalerie und ihre berühmten Fackeln 

 

13:30 - 15:00 Uhr: Gärten von Versailles.


Der Nachmittag wird in den Gärten von Versailles, dem landschaftlichen Meisterwerk von André Le Nôtre, fortgesetzt. Der Grand Canal, die Haine, die Springbrunnen und Statuen bilden eine grandiose Kulisse. Bei den Grandes Eaux Musicales erwachen die Brunnen zu barocker Musik zum Leben und stellen die Atmosphäre der königlichen Feste nach. Dieser Park, der zum Weltkulturerbe gehört, ist ideal für eine Fotopause und einen Moment der Entspannung.

 

Garten und Schloss von Versailles / Foto: Vivvi Smak/Shutterstock.com 

Garten und Schloss von Versailles / Foto: Vivvi Smak/Shutterstock.com 


📍 Schlossgärten von Versailles (map)
🚇 RER C Versailles Château-Rive Gauche
→ 25 Min. Fußweg nach Trianon.

 

Le bassin de Latone / Image par 365 Focus Photography/Shutterstock.com

Le bassin de Latone / Image par 365 Focus Photography/Shutterstock.com

 

15.00 - 17.00 Uhr: Trianon & Hameau de la Reine.


Erkunden Sie dann das Grand Trianon, einen Palast aus rosa Marmor, den Ludwig XIV. errichten ließ, um sich von der Etikette zu entfernen, und anschließend das Petit Trianon, in das sich Marie-Antoinette gerne zurückzog. Der Hameau de la Reine, die Nachbildung eines ländlichen Dorfes, enthüllt ein intimeres und bukolischeres Versailles. Diese Orte ergänzen den Besuch des Anwesens auf wunderbare Weise und bieten ein anderes Gesicht des königlichen Lebens.

 

Die Fassaden des Grand Trianon / Bild von Mistervlad/shutterstock

Die Fassaden des Grand Trianon / Bild von Mistervlad/shutterstock


📍 Domaine de Trianon, 78000 Versailles (map)
🚇 RER C Versailles Château-Rive Gauche
→ Rückfahrt RER nach Paris 40 min.

 

Der Marlborough Tower und der Hameau de la Reine / Versailles / Image by Takashi Images

Der Marlborough Tower und der Hameau de la Reine / Versailles / Image by Takashi Images

 

19.00 - 20.30 Uhr: Abendveranstaltung Eiffelturm & Trocadero.


Zurück in Paris, bewundern Sie den beleuchteten Eiffelturm. Steigen Sie in die 2ᵉ Etage oder auf die Spitze, um ein einzigartiges Panorama über die Hauptstadt zu genießen. Vom Trocadéro aus ist die Aussicht spektakulär, besonders wenn der Turm jede Stunde funkelt. Dies ist einer der am meisten erwarteten Momente eines 3-tägigen Paris-Aufenthalts und eine unvergessliche Erinnerung.

 

Die Farbe des Eiffelturms ist heute "Braun Tour Eiffel" Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Samos via Depositphotos.

Die Farbe des Eiffelturms ist heute "Braun Tour Eiffel" Foto ausgewählt von monsieurdedefrance.com: Samos via Depositphotos.

👉 Billets Tour Eiffel
📍 5 Av. Anatole-France, 75007 Paris (map)
🚇 Champ de Mars – Tour Eiffel (RER C) / Trocadéro (L6/9)
→ 25-30 min retour Châtelet

 

Der Eiffelturm vom Trocadero aus gesehen. Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com:  phototraveller via Depositphotos. 

Der Eiffelturm vom Trocadero aus gesehen. Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com:  phototraveller via Depositphotos. 

 

Sonntag - Marais, Notre-Dame und Bootsfahrt auf der Seine.

 

09.00 - 10.30 Uhr: Le Marais und Place des Vosges.

 

Der Place des Vosges und seine ganz eigene Architektur / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: masterlu via depositphotos

Der Place des Vosges und seine ganz eigene Architektur / Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: masterlu via depositphotos


Das Marais ist eines der charmantesten historischen Viertel von Paris. Der Place des Vosges, der erste Königsplatz der Hauptstadt, besticht durch seine regelmäßigen Arkaden und seine Eleganz. Hier kann man das Maison de Victor Hugo und das Musée Carnavalet besichtigen. Die mittelalterlichen Gassen, die Herrenhäuser und die trendigen Boutiquen machen das Marais zu einem lebendigen Ort, an dem die Geschichte auf die Moderne trifft.


📍 Place des Vosges, 75004 Paris (map)
🚇 Saint-Paul (L1)
→ 12 min Fußweg zum Hôtel de Ville.

 

10:30 - 12:00 Uhr: Rathaus & Centre Pompidou.

 

Das beflaggte Pariser Rathaus. Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Lindrik via depositphotos. 

Das beflaggte Pariser Rathaus. Foto ausgewählt von monsieurdefrance.com: Lindrik via depositphotos. 


Das Hôtel de Ville mit seiner Neo-Renaissance-Fassade dominiert den gleichnamigen Platz. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich das Centre Pompidou, ein wahres architektonisches Manifest, das eine der größten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst beherbergt. Von seiner Panoramaterrasse aus können Sie einen atemberaubenden Blick über die Dächer von Paris genießen. Es ist ein kultureller Zwischenstopp, der jedes Wochenende in Paris bereichert.

👉 Tickets Centre Pompidou

📍 Place Georges-Pompidou, 75004 Paris (Karte)

🚇 Hôtel de Ville (L1/11) / Rambuteau (L11)

→ 10 Min. zu Fuß zur Notre-Dame

 

Das Centre Pompidou / Foto ausgewählt von Monsieur de France; depositphotos

Das Centre Pompidou / Foto ausgewählt von Monsieur de France; depositphotos

 

13.15 - 15.00 Uhr: Kathedrale Notre-Dame de Paris.

 

Notre Dame de Paris am Horizont /Foto ausgewählt von Monsieur de France depositphotos

Notre Dame de Paris am Horizont /Foto ausgewählt von Monsieur de France depositphotos


Die Cathedrale Notre-Dame, ein gotisches Meisterwerk, ist nach wie vor ein Muss. Obwohl sie immer noch restauriert wird, ziehen ihr Vorplatz und ihre Fassade Besucher aus der ganzen Welt an. Die Wasserspeier, Rosetten und Türme erinnern an die mittelalterliche Größe. Ihre Wiedereröffnung im Inneren ist für Ende 2024 geplant, doch sie bleibt ein Symbol für die Spiritualität und Geschichte von Paris.

 

Notre Dame de Paris ist nicht die größte Kathedrale Frankreichs. Notre Dame d'Amiens ist flächenmäßig doppelt so groß. Sie ist auch nicht die höchste Kathedrale Frankreichs, das ist die Kathedrale von Rouen mit 151 Metern. Dafür ist sie die berühmteste und meistbesuchte Kathedrale der Welt. Foto ausgewählt von Monsieur de France:  by LoneWombatMedia de Pixabay.

Notre Dame de Paris ist nicht die größte Kathedrale Frankreichs. Notre Dame d'Amiens ist flächenmäßig doppelt so groß. Sie ist auch nicht die höchste Kathedrale Frankreichs, das ist die Kathedrale von Rouen mit 151 Metern. Dafür ist sie die berühmteste und meistbesuchte Kathedrale der Welt. Foto ausgewählt von Monsieur de France:  by LoneWombatMedia de Pixabay.

👉 Infos Notre-Dame

📍 6 Parvis Notre-Dame, 75004 Paris (Karte)

🚇 Cité (L4)

→ 5 Min. zu Fuß zur Seine

 

Wenn wir in Notre Dame einziehen. Foto ausgewählt von Monsieur de France: gilmanshin via depositphotos

Wenn wir in Notre Dame einziehen. Foto ausgewählt von Monsieur de France: gilmanshin via depositphotos

 

16:30 - 18:00 Uhr: Bootsfahrt auf der Seine.


Beenden Sie Ihren 3-tägigen Aufenthalt in Paris mit einer Bootsfahrt auf der Seine. Von der Pont Neuf oder dem Port de la Bourdonnais aus gehen Sie an Bord für eine magische Stunde: Der Eiffelturm, der Louvre, das Musée d'Orsay und die Conciergerie enthüllen sich vom Wasser aus. Dies ist die beste Möglichkeit, die Pariser Sehenswürdigkeiten aus einem anderen Blickwinkel zu bewundern und das Wochenende mit einem tollen Erlebnis abzuschließen.

👉 Bateaux Parisiens

📍 Quai de la Bourdonnais, 75007 Paris (Karte)

🚇 Pont Neuf (L7) oder Bir-Hakeim (L6)

→ Zurück nach Châtelet in 25 Min.

 

 

 

Praktische Tipps für einen guten Besuch in Paris

 

1) Bringen Sie gute Wanderschuhe mit.


Ein 3-Tage-Aufenthalt in Paris bedeutet, dass man viel zu Fuß unterwegs ist: Louvre, Marais, Gärten und Ufer der Seine. Die Entfernungen zwischen zwei Sehenswürdigkeiten sind manchmal lang, auch wenn die Metro die Wege erleichtert. Entscheiden Sie sich für bequeme und atmungsaktive Schuhe, die für das Gehen in der Stadt geeignet sind, damit Sie die Besichtigungen ohne Ermüdung genießen können.

 

Paris bedeutet immer viel Laufen / Foto ausgewählt von Monsieur de France; depositphotos

Paris bedeutet immer viel Laufen / Foto ausgewählt von Monsieur de France; depositphotos

 

2) Kleiden Sie sich der Jahreszeit entsprechend.


Das Wetter in Paris kann wechselhaft sein. Sorgen Sie für die richtige Kleidung: einen kompakten Regenschirm oder einen Regenmantel im Frühling und Herbst, eine warme Jacke im Winter und einen Hut mit Sonnenbrille im Sommer. Mehrere Schichten übereinander zu tragen ist ein guter Trick, um bequem zu bleiben, vor allem bei Besuchen im Freien wie Versailles oder den Tuileriengärten. Ein Regenschirm ist nie nutzlos. 

 

3) Organisieren Sie Ihre Tickets und Reservierungen online.


Vorzeigeorte wie der Louvre, der Eiffelturm oder das Schloss von Versailles ziehen Tausende von Besuchern an. Um Zeit zu sparen, buchen Sie vor der Abreise auf den offiziellen Websites Eintrittskarten für die Warteschlange. Dies sichert Ihnen einen schnellen Zugang und ermöglicht es Ihnen, Ihre Tage besser zu planen.

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Jérôme ist ein Monsieur de France.
Er ist Autor dieser Website, die sich dem Tourismus in Frankreich, seiner Geschichte und seinem Kulturerbe widmet. Mit seiner Leidenschaft für den historischen Reichtum, die französischen Traditionen und die schönsten Orte des Landes schreibt er seit Jahren für verschiedene Medien über Themen wie Kulturerbe, Tourismus in Frankreich und regionale Gastronomie. Hier teilt er seine Ideen für Wochenend- oder Wochenausflüge und stellt dabei Sehenswürdigkeiten, historische Persönlichkeiten, typische Landschaften und Rezepte vor. Mit seinen Erzählungen lädt er Sie ein, die französische Kultur, ihre Symbole und die verborgenen Schätze zu entdecken, die Frankreich zu einem einzigartigen Reiseziel machen.

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Jérôme ist ein Monsieur de France.
Er ist Autor dieser Website, die sich dem Tourismus in Frankreich, seiner Geschichte und seinem Kulturerbe widmet. Mit seiner Leidenschaft für den historischen Reichtum, die französischen Traditionen und die schönsten Orte des Landes schreibt er seit Jahren für verschiedene Medien über Themen wie Kulturerbe, Tourismus in Frankreich und regionale Gastronomie. Hier teilt er seine Ideen für Wochenend- oder Wochenausflüge und stellt dabei Sehenswürdigkeiten, historische Persönlichkeiten, typische Landschaften und Rezepte vor. Mit seinen Erzählungen lädt er Sie ein, die französische Kultur, ihre Symbole und die verborgenen Schätze zu entdecken, die Frankreich zu einem einzigartigen Reiseziel machen.