Frankreich

Tourismus, Gastronomie, Geschichte, Kultur - entdecken Sie Frankreich mithilfe aller frei zugänglichen Artikel, die ihm auf dieser kostenlosen Website gewidmet sind. 

Wie reist man in Frankreich?

Wo kann man Weihnachten in Frankreich verbringen?

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Die Weihnachtsfeiertage sind eine gute Gelegenheit, sich einen Aufenthalt in französischen Regionen zu gönnen, die gut zum Geist von Weihnachten passen: Schnee für die einen, Lichter für die anderen, eine gewisse Lebenskunst auch..... Vom Elsass bis Nizza, von Paris bis zu weniger berühmten Orten: Entdecken Sie 10 Ideen für einen Aufenthalt in Frankreich während der Feiertage.
Made in France Frankreich

Wer war hubert de Givenchy?

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Diejenigen, die ihn kannten, nannten ihn „Monsieur“. Das zeigt, welche Aura dieser Mann hatte, der eigentlich Notar werden sollte, wenn er dem Weg gefolgt wäre, den seine Familie für ihn bestimmt hatte, und der zu einem der großen Modegenies wurde. Von den Männern und Frauen, die Frankreich zum Land der Mode und des Luxus gemacht haben.

Die Neujahrsgrüße des Präsidenten: eine echte Tradition

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Seit 1960 ist es üblich: An jedem 31. Dezember zieht der Präsident der Republik seine Fernsehshow ab und richtet seine Neujahrswünsche an die Franzosen. General de Gaulle hat an diesem Datum damit begonnen, und die anderen haben das, was zu einer republikanischen Tradition geworden ist, fortgesetzt.

Welche Feiertage gibt es in Frankreich?

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Wie in vielen anderen Ländern der Welt gibt es auch in Frankreich Feiertage. Tage, an denen nicht gearbeitet wird (obwohl das von den Berufen und den Tarifverträgen, die sie regeln, abhängt). Ursprünglich wurden die Tage als Feiertage, also arbeitsfreie Tage, eingeführt, damit die Bevölkerung zur Verfügung stand, um ein Ereignis zu feiern. Heute gibt es in Frankreich 11 offizielle Feiertage, in einigen Regionen Frankreichs wie dem Elsass und der Moselle sogar 13. Erfahren Sie mehr über die nationalen Feiertage und ihre Geschichte.

Was ist der Bastille-Tag ?

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Der 14. Juli, der Bastille-tag, ist seit einem Gesetz aus dem Jahr 1880 der Nationalfeiertag. Darin wird übrigens nicht genau angegeben, warum der 14. Juli gewählt wurde. Tatsächlich wurde das Datum beschlossen, um die Erinnerung an den 14. Juli 1790 zu feiern. An diesem Tag versammelten sich Delegierte aus ganz Frankreich auf dem Marsfeld in Paris, ein Jahr nach dem Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789. Ein Moment der Eintracht also, den die Dritte Republik feiern wollte, indem sie beschloss, dass der 14. Juli der Nationalfeiertag Frankreichs sein sollte. Entdecken Sie diese Geschichte und unsere Traditionen mit Monsieur de France

Senf, wie man ihn in Frankreich liebt.

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Der Senf, wie er in Frankreich gegessen wird, überrascht ausländische Touristen oft. Er ist schärfer und viel weniger süß als der Senf, der normalerweise auf den Tischen der Welt, insbesondere in Deutschland oder den USA, zu finden ist. Moutarde de Bourgogne, Moutarde de Dijon, Moutarde de Meaux... Entdecken Sie die Senfsorten Frankreichs und einige Möglichkeiten, wie Sie sie in der Küche verwenden können.

Was sind die Lieblingsblumen der Franzosen?

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Frankreich ist auch das Land der Blumen. Viele Arten wurden im Land gezüchtet und man findet sie bei Privatpersonen oder in den berühmten Gärten Frankreichs, von den Loire-Schlössern über Versailles bis hin zu den öffentlichen Parks. Aber was sind die Lieblingsblumen der Franzosen? Hier sind 10 der 15 meistverkauften Blumen in Frankreich.

Wie man Cidre auswählt

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Cidre, der durch die Gärung von Apfelsaft entsteht, war lange Zeit das am zweithäufigsten konsumierte Getränk in Frankreich und ist in der Normandie und der Bretagne immer noch sehr beliebt. Das ist auch nicht verwunderlich, denn zusammen mit den Niederlanden sind dies die französischen Regionen, in denen die meisten Äpfel angebaut werden. Also: Mouché? brut? demi-sec? Wie wählt man seinen Cidre aus? Womit soll man ihn trinken? Hier sind die Ideen von Monsieur de France.

Trou Normand, Bourguignon ... Was ist das "trou" bei Tisch?

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Das trou normand (normannische Loch). Sehr alter Brauch, bei dem in der Mitte des Festessens ein Glas Calvados getrunken wird. Und den man auch in anderen Regionen Frankreichs findet. Er wird immer seltener und man hat ihn im Laufe der Zeit verändert, aber die Tradition des "trou normand" ist nach wie vor lebendig. Es gibt auch andere regionale "Löcher", die Sie mit Monsieur de France entdecken können.

Wie wäre es mit französischen Cocktails?

Jérôme Prod'homme

Jérôme Prod'homme

Es scheint, dass der Cocktail in den USA erfunden wurde, wo das Wort 1803 auftaucht. Wenn man bedenkt, dass ein Cocktail eine Mischung auf einem alkoholischen Hintergrund ist, hat Frankreich viele Cocktails erfunden. Von den einfachsten, die man in einem Café bekommt, wie der "mauresque" oder der "perroquet", bis hin zu den aufwendigsten wie der "marquisette", der "soupe angevine" oder der "Punch Lorrain".