Frankreich

Tourismus, Gastronomie, Geschichte, Kultur - entdecken Sie Frankreich mithilfe aller frei zugänglichen Artikel, die ihm auf dieser kostenlosen Website gewidmet sind. 

Wie reist man in Frankreich?

Friedhöfe in Frankreich: eine etwas andere Besichtigung

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

In Frankreich gibt es mehr als 40.000 Friedhöfe. Ob klein oder riesig, militärisch oder kommunal, französische Friedhöfe sind nicht nur Orte der Andacht. Sie sind auch Zeugen der Geschichte, der Entwicklung der Bestattungspraktiken und des kollektiven Gedächtnisses.

Wie gelingt Mayonnaise?

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Mayonnaise ist eine der beliebtesten kalten Saucen der französischen Küche. Sie lässt sich ganz einfach aus Eigelb und Öl zubereiten und passt zu Fleisch, Fisch, Gemüse oder Meeresfrüchten. Entdecken Sie das einfache Hausrezept und die Geschichte dieser legendären Sauce.

Wie macht man Mimosen-Eier?

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Mimoseneier gehören zu den Gerichten, die sofort an Familienessen und Sommerbuffets erinnern. Dieses klassische Rezept der französischen Küche ist einfach, schnell zuzubereiten und immer beliebt. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre hausgemachten Mimosa-Eier mit ein paar kulinarischen Tipps gelingen lassen.

Wie macht man eine Schokoladenmousse?

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Schokoladenmousse ist ein Klassiker der französischen Küche. Es ist einfach und schnell zuzubereiten und begeistert alle Generationen. Entdecken Sie das traditionelle Rezept, eine Variante ohne Eier, kulinarische Tipps und die Geschichte dieses zeitlosen Desserts.

Woher kommt der Thermalismus in Frankreich?

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Von den heiligen Quellen der Kelten und Römer bis hin zu den eleganten Kurorten des 19. Jahrhunderts hat Frankreich ein in Europa einzigartiges Thermalerbe aufgebaut. Von Heilwässern bis hin zu modernen Kuren – der französische Thermalismus ist nach wie vor eine lebendige Tradition zwischen Geschichte, Gesundheit und Lebenskunst.

Wer hat das Salatdressing erfunden?

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

Geben Sie zu, dass ein gutes Salatdressing etwas Besonderes ist und einen Salat verwandelt! Obwohl seit mindestens 7000 Jahren mit Olivenöl gekocht wird, insbesondere in Israel, und obwohl man in Ägypten und Mesopotamien, dem heutigen Irak, ebenfalls 7000 Jahre alte Spuren von Essig gefunden hat, hat man erst vor einigen Jahrhunderten, wenn ich so sagen darf, gewagt, beides zu mischen. Und unseren alten Kochbüchern zufolge verdanken wir dies einem Franzosen...

Woher kommt die Marseillaise?

Jérôme Monsieur de France

Jérôme Monsieur de France

In Straßburg wurde die Marseillaise geboren, wie ihr Name nicht vermuten lässt... Entdecken Sie mit Monsieur de France die erstaunliche Entstehung und den bewegten Weg eines Liedes, das zu den bekanntesten Hymnen der Weltgeschichte gehört und die zusätzliche Qualität hat, unsere Nationalhymne zu sein.